Zum Inhalt springen

Wetter

Berlinwolkig31 °CCottbusstark bewölkt33 °CFrankfurt (Oder)leicht bewölkt35 °C
Neuruppinbedeckt29 °CGrünow bei Prenzlauwolkig32 °CPotsdamRegen29 °C
Wetter in Berlin Brandenburg
Suche
Suchvorschläge
    Ergebnisse
    • rbb24
    • rbb Kultur
    • Radio & Podcast
    • Fernsehen
    • Mediathek
    • Der rbb
    • rbb Fernsehen rbb Fernsehen
    • Videos
    • Sendungen
      • > Sendungen von A-Z
      • 30 Favoriten
      • 100xBerlin
      • Abendschau
      • Abenteuer ...
      • Auf Leben und Tod
      • ARD-Mittagsmagazin
      • ARD-Dokumentation
      • Berlin – Schicksalsjahre einer Stadt
      • Brandenburg aktuell
      • Chez Krömer
      • Das große Kleinkunstfestival
      • Die rbb Reporter
      • Doku & Reportage
      • Film im rbb
      • Flussauf, flussab
      • Geheimnisvolle Orte
      • HEIMATJOURNAL
      • Heute im Parlament
      • Im Visier – Wahre Verbrechen
      • Kesslers Expedition
      • Kontraste
      • Kowalski & Schmidt
      • Łužyca
      • Märchenfilm im Ersten
      • Märchen im rbb
      • Nuhr im Ersten
      • Polizeiruf 110
      • rbb24
      • rbb24 Abendschau
      • rbb24 Brandenburg aktuell
      • rbb24 spezial
      • rbb Gartenzeit
      • rbbKultur – Das Magazin
      • rbb Praxis
      • rbb Sport
      • rbb Tatort
      • rbb UM6 – Das Ländermagazin
      • rbb wissenszeit
      • Riverboat
      • Sandmann
      • schön + gut
      • STUDIO 3 – Live aus Babelsberg
      • SUPER.MARKT
      • Täter | Opfer | Polizei
      • THADEUSZ und die Beobachter
      • Tier zuliebe
      • ttt – titel thesen temperamente
      • Unser Leben
      • WIEPRECHT
      • Wir müssen reden!
    • Programm
    • Moderation
    • rbbtext
    • Service
      • Die rbb Service-Redaktion
      • Untertitel
      • Frequenzen
      • rbb Shop
    • Live

    Wetter

    Berlinwolkig31 °CCottbusstark bewölkt33 °CFrankfurt (Oder)leicht bewölkt35 °C
    Neuruppinbedeckt29 °CGrünow bei Prenzlauwolkig32 °CPotsdamRegen29 °C
    Wetter in Berlin Brandenburg
    1. rbb Fernsehen
    2. zibb
    3. Service
    • zibb
    • Service
    • VIP
    Videos

    zibbMo - Fr 18:27

    Uwe Madel, Foto: rbb
    Kürbisse, Foto: Colourbox
    Colourbox
    7 min
    Kürbisse | Bild: Colourbox
    Logo: zibb, Quelle: rbb

    Service - Leckere Kürbis-Kreationen

    Do 28.10.2021 | 18:27 | zibb

    In der Kürbis-Erntezeit wollen wir unsere Zuschauer mit leckeren Rezepten den grauen Herbst etwas vergessen lassen. Dazu hat sich zibb-Köchin und Kochbuchautorin Henriette Wulff ungewöhnliche Kreationen ausgedacht. Etwa eine weiße Patisson-Kürbissuppe, Muskatkürbis-Gnocchis oder einen süßen Butternutkürbis-Brotauflauf. Außerdem erklären wir, welche Kürbissorten sich für welche Gerichte gut eignen.

    • Kommentieren
    • bei Facebook teilen
    • bei Twitter teilen
    • bei WhatsApp teilen
    • via E-Mail teilen
    • Seite drucken
    • favorite

    Mehr Infos

    • henriettewulff.de - Henriette Wulff

      Weitere leckere Rezepte gibt es auf Henriette Wulffs Webseite

    Expertin: Henriette Wulff, Kochbuch-Autorin & TV-Köchin
     


    Weiße Patisson-Kürbissuppe mit Ingwer, Thymianöl & Macadamias

     
    Zutaten für 4 Portionen:
     
    Für die Suppe:
    1,5 kg weißer Patisson-Kürbis (Gewicht mit Schale und Kernen)
    3 Schalotten, etwa 100 g
    30 g Ingwer
    2 EL Olivenöl
    400 ml Gemüsefond
    150 ml trockener Weißwein
    2 TL Honig
    1 Lorbeerblatt
    1 Prise frisch geriebene Muskatnuss
    1 MSP Zimt
    200 g Sahne
    1 TL Weißweinessig
     
    Salz und frisch gemahlener weißer Pfeffer zum Abschmecken
     
    Weitere Zutaten:
    1 EL frische Thymianblättchen
    50 ml Olivenöl
    80 g geröstete & gesalzene Macadamias
    Rosa Pfefferbeeren zum Garnieren
    Außerdem: Standmixer
     
    Für die Suppe den Kürbis entstrunken, schälen, entkernen und in 2-3 cm große Würfel schneiden. Die Schalotten abziehen und fein würfeln. Den Ingwer schälen und grob reiben.
     
    Das Öl in einem großen Topf erhitzen und die Schalotten und den Ingwer darin bei mittlerer Temperatur für 2 Minuten glasig anschwitzen. Den Kürbis hinzugeben und 2 Minuten anschwitzen. Mit Wein ablöschen und mit Gemüsefond aufgießen. Honig, Lorbeerblatt, Muskatnuss und Zimt hinzugeben und alles 10-12 Minuten bei mittlerer Temperatur köcheln lassen, bis der Kürbis weich ist.
     
    Währenddessen das Thymian-Öl zubereiten. Dafür den Thymian fein hacken und mit dem Olivenöl vermengen. Die Macadamias hacken.
     
    Wenn der Kürbis gar ist, das Lorbeerblatt herausnehmen und den Kürbis mit der Flüssigkeit in einen Standmixer geben. Auf höchster Stufe pürieren, bis eine sämige Suppe entstanden ist. Die Suppe zurück in den Topf geben, die Sahne einrühren, mit Weißweinessig, Salz und Pfeffer abschmecken und nochmal erhitzen.
     
    Zum Servieren die Suppe in einen tiefen Teller oder Schale geben, das Thymianöl darauf träufeln und die Macadamias darüber streuen. Mit rosa Pfefferbeeren und Thymianblättchen garnieren.
     
     
     
    Gnocchi mit Muskatkürbis, Pecannüssen, Speck & Ahornsirup
     
    Zutaten für 4 Personen:
     
    Für die Gnocchi:
    500 g Muskat-Kürbis (Fruchtfleisch ohne Kerne)
    300 g gekochte Pellkartoffeln (mehligkochend)
    300 g Mehl + etwas mehr zum Bemehlen der Arbeitsfläche
    50 g fein geriebener Parmesan
    1 Eigelb
    2 Prisen Salz
    1 Prise frisch gemahlene Muskatnuss
    1 Prise frisch gemahlener, schwarzer Pfeffer
     
    Weitere Zutaten:
    100 g Pecannüsse
    100 g Frühstücksspeck
    1 EL Butter
    4 EL Ahornsirup
    Etwas frischer Thymian zum Garnieren
    Außerdem: Backblech, Backpapier, Stabmixer, Schaumkelle
     
    Zubereitung Gnocchi:
    Den Backofen auf 180 Grad (Umluft) vorheizen. Den Kürbis schälen, entkernen und in 2 cm kleine Stücke schneiden. Den Kürbis auf ein Backblech mit Backpapier legen und für 20 Minuten auf mittlerer Schiene backen. Die Kartoffeln pellen und durch eine Kartoffelpresse geben. Den Kürbis mit einem Stabmixer fein pürieren. Die Kartoffeln mit dem Kürbis, Mehl, Parmesan, Eigelb, Salz, Muskatnuss und Pfeffer vermengen. Alles mit den Händen zu einem glatten Teig verarbeiten.
     
    Die Arbeitsfläche oder ein großes Brett leicht bemehlen. Aus dem Teig daumendicke Rollen formen und diese in etwa 2 cm lange Stücke schneiden.
     
    Einen großen Topf mit reichlich Salzwasser aufsetzen. Sobald das Wasser kocht, die Hitze reduzieren, Gnocchis hineingeben und 4-5 Minuten in leicht simmerndem Wasser garen . Die Gnocchis sind fertig, wenn sie an der Oberfläche schwimmen. Die Gnocchis mit einer Schaumkelle aus dem Wasser nehmen und nebeneinander auf ein leicht geöltes Backblech legen.
     
    Weitere Zubereitung:
    Die Pecannüsse grob hacken und in einer Pfanne ohne Zugabe von Fett für 5 Minuten bei mittlerer Temperatur anrösten, bis sie leicht gebräunt sind.
     
    Die Speckwürfel in 1 cm kleine Stücke schneiden, ohne Zugabe von Fett in eine Pfanne geben und für 8-10 Minuten bei mittlerer Temperatur knusprig braun anbraten. Die Butter hinzugeben und schmelzen. Dann die Gnocchis hinzugeben und bei mittlerer Temperatur für 2-3 Minuten anbraten.
     
    Die Gnocchi auf Tellern anrichten, mit Pecans bestreuen, mit Ahornsirup beträufeln und mit Thymian garnieren.
     
     
     
    Süßer Kürbis-Brotauflauf mit Cranberrys
     
    Zutaten für 6-8 Portionen
    600 g Butternut-Kürbis (Gewicht mit Schale und Kernen)
    1 Laib Brioche oder Hefezopf, etwa 600 g
    1 EL Butter
    400 ml Milch
    100 g Zucker
    1 Päckchen Bourbon-Vanillezucker
    ¼ TL Zimt
    200 g Sahne
    4 Eier
    80 g getrocknete, weiche Cranberrys (alternativ: Rosinen)
    2-3 EL Mandelblättchen
    1-2 EL Puderzucker
    Wahlweise: Vanilleeis oder -sauce zum Servieren
    Außerdem: Auflaufform Etwa 20 x 35 cm
     
    Den Butternusskürbis schälen und in 5 mm dünne Spalten schneiden, Das Briochebrot in 2 cm dicke Scheiben schneiden.
     
    Den Backofen auf 180 Grad (Umluft) vorheizen. Die Auflaufform mit Butter einfetten.
     
    Die Milch zusammen mit dem Zucker und Vanillezucker in einem kleinen Topf bei mittlerer Temperatur leicht erwärmen und ab und zu umrühren, bis sich der Zucker aufgelöst hat.
     
    Die Milch sollte nicht kochen. Die Milch vom Herd nehmen. Zimt und Sahne in die Milch rühren. Die Milch-Sahne-Mischung ggf. lauwarm abkühlen lassen, sollte sie noch heiß sein. Die Eier verquirlen und dann mit einem Schneebesen unter die Milch-Sahne-Mischung rühren.
     
    Das Brioche in die Milch-Sahne-Mischung tauchen und abwechselnd das Brioche, Kürbis und Cranberrys in die Auflaufform schichten. Für die letzte Schicht das Brioche in Stückchen zupfen. Die restliche Milch-Sahne-Mischung über den Auflauf gießen. Die Mandelblättchen gleichmäßig über den Auflauf streuen. Den Auflauf auf mittlerer Schiene für 40-45 Minuten backen.
     
    Den Auflauf nach dem Backen mit Puderzucker bestauben. Wahlweise mit Vanilleeis oder -sauce servieren.

     
     
     
     
     
    Die Urheberrechte für die Rezepte liegen bei Henriette Wulff. Eine weitere Veröffentlichung ohne Absprache ist untersagt.

    Beitrag von Heimke Burkhardt

     
     

    Stand vom 28.10.2021
    nach oben

    rbb-online.de

    Footer minimieren/maximieren
    • rbb-online.de

      • rbb24
      • Fernsehen
      • Mediathek
      • Wetter
      • Radio und Podcast
      • Programmprojekte
    • Der rbb

      • Unternehmen
      • Presse
      • Rundfunkbeitrag
      • Wegbeschreibung / Anfahrt
    • Service

      • Frequenzen - Fernsehen
      • Frequenzen - Radio
      • Korrekturen
      • Mitschnittservice
      • rbb Shop
    • Kontakt

      • Hilfe
      • Rechtliche Hinweise
    ard.de
    • rbb Fernsehen
    • rbb24
    • rbbkultur
    • rbb 88.8
    • Antenne Brandenburg
    • rbb24 Inforadio
    • Fritz
    • radioeins
    • COSMO

    © Rundfunk Berlin-Brandenburg© rbb

    Impressum | Datenschutz

    • Tipps
    • Merkliste
    • Newsletter
    • Kontakt
      • Camper parken mit einem historischen VW-Bus auf dem Strand von St. Peter-Ording. Bild: Axel Heimken/dpa
        dpa
        Trailer

        SUPER.MARKT

      • Bild zum Film: Tatort: Wehrlos, Quelle: rbb/ARD Degeto/ORF/Hubert Mican
        rbb/ARD Degeto/ORF/Hubert Mican
        Trailer

        Wehrlos

        Tatort

      • Rentnerin schaut enttäuscht in ihr Portemonnaie (Quelle: IMAGO / YAY Images)
        IMAGO / YAY Images
        Trailer

        Wir müssen reden!

      • Harald Juhnke (Quelle: dpa/KPA)
        KPA
        Trailer

        Krömer feiert Harald Juhnke

      • Frühgeborene Zwillingsschwestern Mila und Delia (Bild: rbb/DOKfilm)
        rbb/DOKfilm
        Trailer

        Mit jedem Herzschlag - Leben retten in der Charité (1/10)

      • Ein tätowierter Mann (Sven Marquardt ) blickt ins Weite (Quelle: Flare Film GmbH)
        Flare Film GmbH

        Berlin Bouncer - Die Macht der Nacht

      • Jean Reno (Bild: rbb/LEONINE Studios)
        rbb/LEONINE Studios
        Trailer

        Der rbb macht Kino

        Ein Sommer in der Provence

      • FIlmplakat von Meine Zeit mit Cézanne, Bild: G Films/Pathé Production/Orange Studio/France 2 Cinema/Umedia/Alter Films
        G Films/Pathé Production/Orange Studio/France 2 Cinema/Umedia/Alter Films

        Meine Zeit mit Cézanne

      • mehr laden
        • Hier anmelden Tragen Sie hier ihre Mailadresse ein. Nach Absenden des Formulars erhalten Sie eine Mail mit weiteren Informationen zur Aktivierung des Newsletter-Abos.
           
          Datenschutzhinweis
           
          Mit der Anmeldung zu diesem Service willigen Sie in die Speicherung der von Ihnen eingetragenen Daten ein. Diese werden vom rbb ausschließlich dazu verwandt, Ihnen den ausgewählten Service bereitzustellen. Ihre Daten werden von uns nicht an Dritte weitergegeben oder Dritten überlassen. Sie haben jederzeit die Möglichkeit diesen Service abzubestellen, mit der Abmeldung des Services werden Ihre Daten gelöscht.

      • Schicken Sie uns Ihre Nachricht per E-Mail.
        Sollten Sie eine Antwort wünschen, vergessen Sie bitte nicht, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben bzw. uns Ihre Postanschrift mitzuteilen!

        • E-Mail
        • Telefon
        • Anschrift
        • Datenschutzhinweis
           
          Ihre E-Mail-Adresse und die E-Mail-Adresse des Empfängers werden ausschließlich zu Übertragungszwecken verwendet. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
           
          * Pflichtfelder

        • rbb Fernsehen

          Tel.: 030 oder 0331 97993-2171
          FAX: 030 oder 0331 97993-2179
        • rbb Fernsehen

          Marlene-Dietrich-Allee 20
          14482 Potsdam-Babelsberg
          Tel.: 0331 97993-0