Zum Inhalt springen

Wetter

Berlinbedeckt20 °CCottbusleichter Regen17 °CFrankfurt (Oder)Regen17 °C
Neuruppinbedeckt18 °CGrünow bei Prenzlaubedeckt17 °CPotsdambedeckt20 °C
Wetter in Berlin Brandenburg
Suche
Suchvorschläge
    Ergebnisse
    • rbb24
    • rbb Kultur
    • Radio & Podcast
    • Fernsehen
    • Mediathek
    • Der rbb
    • rbb Fernsehen rbb Fernsehen
    • Videos
    • Sendungen
      • > Sendungen von A-Z
      • 30 Favoriten
      • 100xBerlin
      • Abendschau
      • Abenteuer ...
      • Auf Leben und Tod
      • ARD-Mittagsmagazin
      • ARD-Dokumentation
      • Berlin – Schicksalsjahre einer Stadt
      • Brandenburg aktuell
      • Chez Krömer
      • Das große Kleinkunstfestival
      • Die rbb Reporter
      • Doku & Reportage
      • Film im rbb
      • Flussauf, flussab
      • Geheimnisvolle Orte
      • HEIMATJOURNAL
      • Heute im Parlament
      • Im Visier – Wahre Verbrechen
      • Kesslers Expedition
      • Kontraste
      • Kowalski & Schmidt
      • Łužyca
      • Märchenfilm im Ersten
      • Märchen im rbb
      • Nuhr im Ersten
      • Polizeiruf 110
      • rbb24
      • rbb24 Abendschau
      • rbb24 Brandenburg aktuell
      • rbb24 spezial
      • rbb Gartenzeit
      • rbbKultur – Das Magazin
      • rbb Praxis
      • rbb Sport
      • rbb Tatort
      • rbb UM6 – Das Ländermagazin
      • rbb wissenszeit
      • Riverboat
      • Sandmann
      • schön + gut
      • STUDIO 3 – Live aus Babelsberg
      • SUPER.MARKT
      • Täter | Opfer | Polizei
      • THADEUSZ und die Beobachter
      • Tier zuliebe
      • ttt – titel thesen temperamente
      • Unser Leben
      • WIEPRECHT
      • Wir müssen reden!
    • Programm
    • Moderation
    • rbbtext
    • Service
      • Die rbb Service-Redaktion
      • Untertitel
      • Frequenzen
      • rbb Shop
    • Live

    Wetter

    Berlinbedeckt20 °CCottbusleichter Regen17 °CFrankfurt (Oder)Regen17 °C
    Neuruppinbedeckt18 °CGrünow bei Prenzlaubedeckt17 °CPotsdambedeckt20 °C
    Wetter in Berlin Brandenburg
    1. rbb Fernsehen
    2. zibb
    3. Service
    • zibb
    • Service
    • VIP
    Videos

    zibbMo - Fr 18:27

    Uwe Madel, Foto: rbb
    Blattgemüse Mangold (Quelle: imago)
    Imago
    12 min
    Bild: Imago
    Logo: zibb, Quelle: rbb

    Service - Mangold – lecker und gesund

    Do 26.08.2021 | 18:27 | zibb

    Mangold ist gesund und lecker und wächst zurzeit in voller Pracht. Das auch Krautstiel genannte Gemüse gibt es in verschiedenen Formen und es wird ähnlich wie Spinat behandelt, obwohl Mangold aromatischer und würziger ist. zibb-Ernährungsexpertin Vera Spellerberg weiß auch von seiner Eignung als Naturheilpflanze und gibt uns Tipps zu Einkauf, Lagerung, Verarbeitung inklusive eines leckeren Rezepts.

    • Kommentieren
    • bei Facebook teilen
    • bei Twitter teilen
    • bei WhatsApp teilen
    • via E-Mail teilen
    • Seite drucken
    • favorite

    Im Studio: Vera Spellerberg, Dipl. Oecotrophologin


    Mangold

     
    Mächtig bunt und gesund - Mangold ist nicht nur ein farbiger Augenschmaus, sondern ein wahres Supergemüse. Bereits in der Antike wurde Mangold angebaut und geschätzt. Der griechische Arzt Hippokrates erkannte seine heilende Kraft und verwendetet ihn bei Wunden. Im Mittelalter erhielt die großblättrige Pflanze dann den Namen „Managold“, was übersetzt so viel wie „Vielherrscher“ heißt, denn sie war damals fester Bestandteil des Speiseplans. Und auch heute sollte dieses Gemüse öfter auf unserem Teller landen – derzeit ist dafür die ideale Saison.

     
    Nährwerte Mangold
     
    Mangold hat sehr wenige Kalorien. Das liegt daran, dass er zu über 90 % aus Wasser besteht. Das tut den Nährwerten aber keinen Abbruch, im Gegenteil: Mangold ist voll davon. Für die bunten Stiele sorgt Betacarotin, das ist gut für Haut, Augen und Knochen. Vitamin E gilt als Anti-Aging-Vitamin und wirkt wie Vitamin C entzündungshemmend. Vitamin B2 bringt den Stoffwechsel in Schwung und Folsäure und Vitamin K sind gut fürs Blut.
     
    Auch die Mineralstoffe sind im Mangold außergewöhnlich hoch, denn die Pflanze saugt sie wie ein Schwamm aus dem Boden: Magnesium, Calcium, Eisen und Kalium sie sind gut für Muskeln, Nerven, Blut und einen ausgeglichenen Wasserhaushalt. Ein wahren Wundergemüse also.

     
    Zubereitung Mangold
     
    Vom Mangold kann man nahezu alles essen, was oberhalb der Erde wächst: das komplette Blatt und auch den Stiel. Vom Stiel schneidet man lediglich am Ende, das nach der Ernte einzutrocknen beginnt, einen Zentimeter ab. Dann wird das Gemüse gewaschen, zerkleinert und kann sofort in den Topf oder die Salatschüssel wandern. Beides sollte voneinander getrennt werden, denn die Garzeiten sind unterschiedlich. Die Stiele werden abgetrennt, denn sie brauchen länger als die zarten Blätter, die nur kurz blanchiert und dann sogleich in kaltem Wasser abgekühlt werden, damit sie ihre grüne Farbe behalten
     
    Zum Mangold passen zahlreiche Gewürze und Kräuter, wie etwa: Petersilie, Kümmel, Knoblauch, Zwiebeln, Curcuma, Curry, Muskatnuss, abgeriebene Zitronenschale oder Chili.
     
    Beim Kauf von Mangold stets darauf achten, dass die Blätter und Stiele knackig aussehen, leuchtende Farben haben und keine braunen Stellen aufweisen.
     
    Mangold kann man auch einfrieren. Hierbei ist es aber ratsam, die Blätter und Stiele gut unter fließendem Wasser zu waschen, aufzuschneiden und für etwa 1 bis 2 Minuten in kochendem Wasser zu blanchieren. Schrecken Sie das Gemüse anschließend in Eiswasser ab, lassen Sie es dann gut abtropfen und frieren Sie es portionsweise ein.
     
    Ganz wichtiges Stichwort Oxalsäure, die steckt auch im Mangold und kann die ganze gesunde Wirkung zunichtemachen, warum, was bewirkt die?
     

    Anbau Mangold

     
    Mangold lässt sich gut selbst anbauen. Derzeit wird er in unserer Region geerntet. Die Pflanze zählt zu den Gänsefußgewächsen, ist verwand mit der roten Beete und ist wie sie eine Rüben Art. Geerntet werden hier aber nur die Blätter, die Wurzel verbleibt im Boden. Werden nur einzelne Stiele entfernt, sprießen aus dem Herzen wieder neue Triebe nach. Mangold ist frostresistent, so kann er hierzulande bis in den November geerntet werden.
     
    Mangold wird in zwei Kulturformen angebaut. Der Blatt- oder Schnittmangold zeichnet sich durch seine schmalen Blattrippen und breiten Blätter aus. Junger zarter Blattmangold kann roh als Salat genossen werden. Je grösser die Blätter sind, desto ausgeprägter ist die bittere Note. Der Stiel- oder Rippen-Mangold ist unter der Bezeichnung Krautstiel bekannt. Zu erkennen ist er an seinen dicken, fleischigen Stielen.
     
    Beim Kauf sollte man lieber zu Bio-Mangold greifen. Denn die Pflanze zieht zahlreiche Nährstoffe aus dem Boden und speichert sie. Dadurch besteht die Gefahr, dass sie Pestizide und Schwermetalle anreichert. Aus dem Bioanbau kann Mangold seine gesunde Wirkung voll entfalten.
     

    Mangold Rezepte für ZIBB am 26.08.21

     
    Mangold – Pesto
    300 g Mangold
    Knoblauchzehe
    80 g geriebenen Parmesan
    1 TL Provence Kräuter
    1 kleine Biozitrone
    EL Sonnenblumenkerne
    100 ml Olivenöl
    Salz, Pfeffer
     
    Zubereitung:
    Die gewaschenen Mangoldblätter vom Stiel abtrennen und mit gewaschener, geviertelter Biozitrone, leicht gerösteten Sonnenblumen und allen weiteren Zutaten in einen Mixer geben und glatt pürieren. Eventuell noch etwas Olivenöl dazu geben, damit das Pesto leicht fließend und geschmeidig wird. Nochmal abschmecken und in Gläser abfüllen.
     
    Tipp: Das Pesto im Kühlschrank aufbewahren und der besseren Haltbarkeit wegen stets mit etwas Olivenöl bedecken. In 4-6 Wochen verbrauchen.
     
    Vegane Mangoldsuppe
     
    500 g Mangold
    Zwiebel
    100 g Kartoffeln
    Knoblauchzehe
    1 TL Senf
    1 Eßl. Olivenöl
    ½ L Gemüsefond
    2-3 Eßl. Sojasahne
    Muskat, Salz, Pfeffer
    2-3 Kirschtomaten
     
    Zubereitung:
    Kartoffeln waschen und garkochen. Danach pellen und grob würfeln. Zwiebel und Knoblauch schälen, fein würfeln und in etwas Olivenöl dünsten. Den geputzten und in Streifen geschnittenen Mangold dazu und weich dünsten. Gemüsefond angießen und alles garen. Zu dem gegarten Mangold alle weiteren Zutaten geben und alles pürieren. Gut abschmecken und mit halbierten Kirschtomaten garniert servieren.
     
    Pizzataschen mit Mangold und Speck
    1 Rolle Pizzateig aus dem Kühlregal
    Zwiebeln
    1 Knoblauchzehe
    3 EL Olivenöl
    300 g braune Champingnons
    300 g Mangold
    100 g Schinkenspeck gewürfelt
    100 g Birne gewürfelt mit Schale
    100 g würzigen Käse gerieben (Gouda, Emmentaler etc.)
    Salz, Pfeffer, Oregano, Paprika Edelsüß
    1 Ei verquirlen
     
    Zubereitung:
    Backofen auf der mittleren Schiene vorheizen.
    Das Gemüse waschen, putzen und fein würfeln. Ebenso die Birne. Den Käse reiben.
    Knoblauch und Zwiebeln in Olivenöl glasig dünsten, den Speck dazu und das Gemüse darin gar dünsten. Geriebenen Käse unterheben und mit den Gewürzen und Kräutern herzhaft abschmecken. Birnenwürfel vorsichtig unterheben.
     
    Den Pizzateig in gleichschenkelige Dreiecke von 15 cm schneiden. Auf jeweils ein Dreieck in der Mitte Mangoldgemüse füllen und mit einem weiteren Dreieck belegen. Die Ränder gleichmäßig mit einer Gabel andrücken, so alle Teigplatten verarbeiten. Alles mit verquirltem Ei bepinseln und 20-25 Min. goldbraun auf einem Blech, bei ca. 160-180 Grad, backen.
     
    Dazu passt ein knackiger Salat!



    Beitrag von Katja Charlé

    Stand vom 26.08.2021
    nach oben

    rbb-online.de

    Footer minimieren/maximieren
    • rbb-online.de

      • rbb24
      • Fernsehen
      • Mediathek
      • Wetter
      • Radio und Podcast
      • Programmprojekte
    • Der rbb

      • Unternehmen
      • Presse
      • Rundfunkbeitrag
      • Wegbeschreibung / Anfahrt
    • Service

      • Frequenzen - Fernsehen
      • Frequenzen - Radio
      • Korrekturen
      • Mitschnittservice
      • rbb Shop
    • Kontakt

      • Hilfe
      • Rechtliche Hinweise
    ard.de
    • rbb Fernsehen
    • rbb24
    • rbbkultur
    • rbb 88.8
    • Antenne Brandenburg
    • rbb24 Inforadio
    • Fritz
    • radioeins
    • COSMO

    © Rundfunk Berlin-Brandenburg© rbb

    Impressum | Datenschutz

    • Tipps
    • Merkliste
    • Newsletter
    • Kontakt
      • Jean Reno (Bild: rbb/LEONINE Studios)
        rbb/LEONINE Studios

        Der rbb macht Kino

        Ein Sommer in der Provence

      • FIlmplakat von Meine Zeit mit Cézanne, Bild: G Films/Pathé Production/Orange Studio/France 2 Cinema/Umedia/Alter Films
        G Films/Pathé Production/Orange Studio/France 2 Cinema/Umedia/Alter Films

        Meine Zeit mit Cézanne

      • Collage: Madeleine Wehle unmd Landesgartenschau Beelitz vor Holzbrücke (Quelle: rbb/rbb Presse & Information/Antenne Brandenburg/Stefanie Brockhausen/LAGA Beelitz)
        rbb/rbb Presse & Information/Antenne Brandenburg/Stefanie Brockhausen/LAGA Beelitz
        Trailer

        Antenne Brandenburg Sommertour

        Musik & Blütenzauber

      • Kim Fisher und Jörg Kachelmann in der Leipziger Riverboat-Kulisse (Bild: MDR/Kirsten Nijhof)
        MDR/Kirsten Nijhof
        Trailer

        Riverboat Leipzig

      • mehr laden
        • Hier anmelden Tragen Sie hier ihre Mailadresse ein. Nach Absenden des Formulars erhalten Sie eine Mail mit weiteren Informationen zur Aktivierung des Newsletter-Abos.
           
          Datenschutzhinweis
           
          Mit der Anmeldung zu diesem Service willigen Sie in die Speicherung der von Ihnen eingetragenen Daten ein. Diese werden vom rbb ausschließlich dazu verwandt, Ihnen den ausgewählten Service bereitzustellen. Ihre Daten werden von uns nicht an Dritte weitergegeben oder Dritten überlassen. Sie haben jederzeit die Möglichkeit diesen Service abzubestellen, mit der Abmeldung des Services werden Ihre Daten gelöscht.

      • Schicken Sie uns Ihre Nachricht per E-Mail.
        Sollten Sie eine Antwort wünschen, vergessen Sie bitte nicht, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben bzw. uns Ihre Postanschrift mitzuteilen!

        • E-Mail
        • Telefon
        • Anschrift
        • Datenschutzhinweis
           
          Ihre E-Mail-Adresse und die E-Mail-Adresse des Empfängers werden ausschließlich zu Übertragungszwecken verwendet. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
           
          * Pflichtfelder

        • rbb Fernsehen

          Tel.: 030 oder 0331 97993-2171
          FAX: 030 oder 0331 97993-2179
        • rbb Fernsehen

          Marlene-Dietrich-Allee 20
          14482 Potsdam-Babelsberg
          Tel.: 0331 97993-0