Zum Inhalt springen

Wetter

Berlinbedeckt20 °CCottbusleichter Regen17 °CFrankfurt (Oder)Regen17 °C
Neuruppinbedeckt18 °CGrünow bei Prenzlaubedeckt17 °CPotsdambedeckt20 °C
Wetter in Berlin Brandenburg
Suche
Suchvorschläge
    Ergebnisse
    • rbb24
    • rbb Kultur
    • Radio & Podcast
    • Fernsehen
    • Mediathek
    • Der rbb
    • rbb Fernsehen rbb Fernsehen
    • Videos
    • Sendungen
      • > Sendungen von A-Z
      • 30 Favoriten
      • 100xBerlin
      • Abendschau
      • Abenteuer ...
      • Auf Leben und Tod
      • ARD-Mittagsmagazin
      • ARD-Dokumentation
      • Berlin – Schicksalsjahre einer Stadt
      • Brandenburg aktuell
      • Chez Krömer
      • Das große Kleinkunstfestival
      • Die rbb Reporter
      • Doku & Reportage
      • Film im rbb
      • Flussauf, flussab
      • Geheimnisvolle Orte
      • HEIMATJOURNAL
      • Heute im Parlament
      • Im Visier – Wahre Verbrechen
      • Kesslers Expedition
      • Kontraste
      • Kowalski & Schmidt
      • Łužyca
      • Märchenfilm im Ersten
      • Märchen im rbb
      • Nuhr im Ersten
      • Polizeiruf 110
      • rbb24
      • rbb24 Abendschau
      • rbb24 Brandenburg aktuell
      • rbb24 spezial
      • rbb Gartenzeit
      • rbbKultur – Das Magazin
      • rbb Praxis
      • rbb Sport
      • rbb Tatort
      • rbb UM6 – Das Ländermagazin
      • rbb wissenszeit
      • Riverboat
      • Sandmann
      • schön + gut
      • STUDIO 3 – Live aus Babelsberg
      • SUPER.MARKT
      • Täter | Opfer | Polizei
      • THADEUSZ und die Beobachter
      • Tier zuliebe
      • ttt – titel thesen temperamente
      • Unser Leben
      • WIEPRECHT
      • Wir müssen reden!
    • Programm
    • Moderation
    • rbbtext
    • Service
      • Die rbb Service-Redaktion
      • Untertitel
      • Frequenzen
      • rbb Shop
    • Live

    Wetter

    Berlinbedeckt20 °CCottbusleichter Regen17 °CFrankfurt (Oder)Regen17 °C
    Neuruppinbedeckt18 °CGrünow bei Prenzlaubedeckt17 °CPotsdambedeckt20 °C
    Wetter in Berlin Brandenburg
    1. rbb Fernsehen
    2. zibb
    3. Service
    • zibb
    • Service
    • VIP
    Videos

    zibbMo - Fr 18:27

    Uwe Madel, Foto: rbb
    Upcycling: Tasche aus einer leeren Chipstüte, Foto: IMAGO / Bernd Friedel
    4 min
    Upcycling: Tasche aus einer leeren Chipstüte | Bild: IMAGO / Bernd Friedel
    Logo: zibb, Quelle: rbb

    Zehn nützliche Upcycling-Tipps - Aus alt mach neu

    Fr 17.09.2021 | 18:27 | zibb

    Mehr als eine halbe Tonne Müll werfen wir in Deutschland pro Jahr und pro Kopf in den Mülleimer. Dabei gibt es so viele Möglichkeiten, wie man scheinbar nutzlosen Gegenständen, wie zum Beispiel Klorollen, doch noch einen Sinn geben kann. Wir zeigen unsere zehn besten Upcycling-Tipps.
     
    Beitrag von Cenan Köhler

    • Kommentieren
    • bei Facebook teilen
    • bei Twitter teilen
    • bei WhatsApp teilen
    • via E-Mail teilen
    • Seite drucken
    • favorite

    Tipp Nummer 1 – Föhnhalter
    Alte Konservendosen müssen Sie nicht wegwerfen. Sie eignen sich hervorragend als Halterung z.B. für einen Föhn. Greifen Sie zum Dosenöffner und entfernen sie die Unterseite. Jetzt können Sie sich künstlerisch austoben und die Dose zum Beispiel mit bunten Klebstreifen verzieren. Auf die scharfen Kanten sollten Sie sicherheitshalber auch einen Klebestreifen draufmachen. Jetzt noch etwas doppelseitiges Klebeband und fertig ist der Föhnhalter.
     
    TippNummer 2 – Geschenkbanddose
    Geschenkbänder liegen meist lose in irgendeiner Schublade. Doch damit ist jetzt Schluss. Bohren sie einfach drei Löcher in eine Konservendose. Dann können sie die Dose noch mit Acrylfarben bemalen, passend zu den bunten Schleifen. Jetzt müssen sie nur noch die Bänder durch die Löcher durchfädeln. Das geht am besten mit einer Pinzette und fertig ist die Geschenkbanddose.
     
    Tipp Nummer 3 – Müllbeutelspender
    Aus einer leeren Teeschachtel lässt sich in nullkommanix ein praktischer Müllbeutelspender machen. Sie können die Schachtel zum Beispiel in Geschenkpapier einwickeln. Mit einem Cutter Messer schneiden sie dann einen kleinen Streifen heraus. Müllbeutel reinlegen, etwas doppelseitiges Klebeband dran, anbringen, fertig.
     
    Tipp Nummer 4 – Papp-Lautsprecher
    Der Akku ihres Bluetooth Lautsprechersist leer? Kein Problem. Nehmen Sie eine lange Papprolle und zwei Pappbecher. Halten Sie die Rolle an den Becher und fahren mit dem Stift einmal herum. Jetzt können Sie mit einem Messer ein Loch reinschneiden. Aus der Papprolle müssen sie auch noch einen Streifen herausnehmen. Jetzt nur noch die Becher auf die Rolle schieben und das Smartphone reinstecken. Fertig ist ihr Handylautsprecher.
     
    Tipp Nummer 5 – T-Shirt-Zusammenleger
    Wenn sich zu Hause die Pappkartons stapeln, wird es Zeit kreativ zu werden. Schneiden Sie sich sechs Pappen in der Größe eines zusammengelegten T-Shirts zurecht. Legen sie die Pappen vor sich auf den Tisch und kleben die oberen Teile zusammen. Jetzt noch einen langen Klebstreifen in der Mitte. Fertig ist der T-Shirt-Zusammenleger.
     
    Tipp Nummer 6 – Katzenbox aus Pappe
    Aus einem würfelförmigen Pappkarton und einem großen alten T-Shirt, lässt sich im Handumdrehen eine Katzenbox basteln. Ziehen sie einfach das T-Shirt über das Paket. Die Kopföffnung wird nun zum Eingang für die Katze, die Ärmel lassen sich an der Seite zusammenfalten. Fertig ist die Katzenbox.
     
    Tipp Nummer 7 – Kabel Box aus Klorollen
    Kabelsalat in der Schublade? Das muss nicht sein. Nehmen Sie doch einfach ein paar Klorollen. Wer mag, kann diese auch noch bunt anmalen und bei Bedarf sogar beschriften. Jetzt noch die Kabel zusammenlegen und einzeln in die Klorollen stecken. So herrscht wieder Ordnung in der Schublade.
     
    Tipp Nummer 8 – Notgroschen-Versteck
    Viele Menschen haben einen kleinen Notgroschen zu Hause. Doch wo verstecken? Unser Tipp: Stellen sie eine Klorolle in ein leeres Marmeladenglas und füllen es mit Reis auf. Geld zusammenrollen, reinstecken, Deckel drauf. zibb meint, die perfekte Tarnung.
     
    Tipp Nummer 9 – Geschenkverpackung aus Klorolle
    Klorollen eigenen sich auch bestens als kleine Geschenkverpackung. Drücken sie die Ränder zusammen und falten sie eine Seite nach Innen und die andere darüber. Überraschung reinfüllen und nochmal falten. Jetzt brauchen sie das Geschenk nur noch ein wenig schick machen.
     
    Tipp Nummer 10 – Tablett aus Auflaufform
    Ihre Auflaufform hat ausgedient und ist reif für den Müll? Verwandeln Sie das alte Blech doch in ein schmuckes Tablett. Bohren Sie zunächst vier Löcher. Dann montieren Sie zwei Tragegriffe. Die gibt es für kleines Geld im Baumarkt. Jetzt brauchen Sie nur noch ein paar alte Fliesen, die sie mit einem Hammer vorsichtig zerkleinern. Mit Mosaikleber können sie nun die vielen kleine Stücke in die Auflaufform kleben. Jetzt fehlt nur noch der Fugenfüller, um dem Tablet den letzten Schliff zu geben. Noch einmal mit einem Schwamm rübergehen, trocknen lassen und fertig ist ihr neues Tablett.

    Stand vom 17.09.2021
    nach oben

    rbb-online.de

    Footer minimieren/maximieren
    • rbb-online.de

      • rbb24
      • Fernsehen
      • Mediathek
      • Wetter
      • Radio und Podcast
      • Programmprojekte
    • Der rbb

      • Unternehmen
      • Presse
      • Rundfunkbeitrag
      • Wegbeschreibung / Anfahrt
    • Service

      • Frequenzen - Fernsehen
      • Frequenzen - Radio
      • Korrekturen
      • Mitschnittservice
      • rbb Shop
    • Kontakt

      • Hilfe
      • Rechtliche Hinweise
    ard.de
    • rbb Fernsehen
    • rbb24
    • rbbkultur
    • rbb 88.8
    • Antenne Brandenburg
    • rbb24 Inforadio
    • Fritz
    • radioeins
    • COSMO

    © Rundfunk Berlin-Brandenburg© rbb

    Impressum | Datenschutz

    • Tipps
    • Merkliste
    • Newsletter
    • Kontakt
      • Jean Reno (Bild: rbb/LEONINE Studios)
        rbb/LEONINE Studios

        Der rbb macht Kino

        Ein Sommer in der Provence

      • FIlmplakat von Meine Zeit mit Cézanne, Bild: G Films/Pathé Production/Orange Studio/France 2 Cinema/Umedia/Alter Films
        G Films/Pathé Production/Orange Studio/France 2 Cinema/Umedia/Alter Films

        Meine Zeit mit Cézanne

      • Collage: Madeleine Wehle unmd Landesgartenschau Beelitz vor Holzbrücke (Quelle: rbb/rbb Presse & Information/Antenne Brandenburg/Stefanie Brockhausen/LAGA Beelitz)
        rbb/rbb Presse & Information/Antenne Brandenburg/Stefanie Brockhausen/LAGA Beelitz
        Trailer

        Antenne Brandenburg Sommertour

        Musik & Blütenzauber

      • Kim Fisher und Jörg Kachelmann in der Leipziger Riverboat-Kulisse (Bild: MDR/Kirsten Nijhof)
        MDR/Kirsten Nijhof
        Trailer

        Riverboat Leipzig

      • mehr laden
        • Hier anmelden Tragen Sie hier ihre Mailadresse ein. Nach Absenden des Formulars erhalten Sie eine Mail mit weiteren Informationen zur Aktivierung des Newsletter-Abos.
           
          Datenschutzhinweis
           
          Mit der Anmeldung zu diesem Service willigen Sie in die Speicherung der von Ihnen eingetragenen Daten ein. Diese werden vom rbb ausschließlich dazu verwandt, Ihnen den ausgewählten Service bereitzustellen. Ihre Daten werden von uns nicht an Dritte weitergegeben oder Dritten überlassen. Sie haben jederzeit die Möglichkeit diesen Service abzubestellen, mit der Abmeldung des Services werden Ihre Daten gelöscht.

      • Schicken Sie uns Ihre Nachricht per E-Mail.
        Sollten Sie eine Antwort wünschen, vergessen Sie bitte nicht, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben bzw. uns Ihre Postanschrift mitzuteilen!

        • E-Mail
        • Telefon
        • Anschrift
        • Datenschutzhinweis
           
          Ihre E-Mail-Adresse und die E-Mail-Adresse des Empfängers werden ausschließlich zu Übertragungszwecken verwendet. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
           
          * Pflichtfelder

        • rbb Fernsehen

          Tel.: 030 oder 0331 97993-2171
          FAX: 030 oder 0331 97993-2179
        • rbb Fernsehen

          Marlene-Dietrich-Allee 20
          14482 Potsdam-Babelsberg
          Tel.: 0331 97993-0