Zum Inhalt springen

Wetter

Berlinbedeckt20 °CCottbusbedeckt21 °CFrankfurt (Oder)
Neuruppinbedeckt17 °CGrünow bei Prenzlaubedeckt18 °CPotsdambedeckt19 °C
Wetter in Berlin Brandenburg
Suche
Suchvorschläge
    Ergebnisse
    • rbb24
    • rbb Kultur
    • Radio & Podcast
    • Fernsehen
    • Mediathek
    • Der rbb
    • rbb Fernsehen rbb Fernsehen
    • Videos
    • Sendungen
      • > Sendungen von A-Z
      • 30 Favoriten
      • 100xBerlin
      • Abendschau
      • Abenteuer ...
      • Auf Leben und Tod
      • ARD-Mittagsmagazin
      • ARD-Dokumentation
      • Berlin – Schicksalsjahre einer Stadt
      • Brandenburg aktuell
      • Chez Krömer
      • Das große Kleinkunstfestival
      • Die rbb Reporter
      • Doku & Reportage
      • Film im rbb
      • Flussauf, flussab
      • Geheimnisvolle Orte
      • HEIMATJOURNAL
      • Heute im Parlament
      • Im Visier – Wahre Verbrechen
      • Kontraste
      • Kowalski & Schmidt
      • Łužyca
      • Märchenfilm im Ersten
      • Märchen im rbb
      • Nuhr im Ersten
      • Polizeiruf 110
      • rbb24
      • rbb24 Abendschau
      • rbb24 Brandenburg aktuell
      • rbb24 spezial
      • rbb Gartenzeit
      • rbbKultur – Das Magazin
      • rbb Praxis
      • rbb Sport
      • rbb Tatort
      • rbb UM6 – Das Ländermagazin
      • rbb wissenszeit
      • Riverboat
      • Sandmann
      • schön + gut
      • STUDIO 3 – Live aus Babelsberg
      • SUPER.MARKT
      • Täter | Opfer | Polizei
      • THADEUSZ und die Beobachter
      • Tier zuliebe
      • ttt – titel thesen temperamente
      • Unser Leben
      • Wir müssen reden!
    • Programm
    • Moderation
    • rbbtext
    • Service
      • Die rbb Service-Redaktion
      • Untertitel
      • Frequenzen
      • rbb Shop
    • Live

    Wetter

    Berlinbedeckt20 °CCottbusbedeckt21 °CFrankfurt (Oder)
    Neuruppinbedeckt17 °CGrünow bei Prenzlaubedeckt18 °CPotsdambedeckt19 °C
    Wetter in Berlin Brandenburg
    1. rbb Fernsehen
    2. zibb
    3. Service
    • zibb
    • Service
    • VIP
    Videos

    zibbMo - Fr 18:27

    Uwe Madel, Foto: rbb
    Eine Frau hört Musik mit Kopfhörern (Foto: colourbox)
    colourbox
    8 min
    Bild: colourbox
    Logo: zibb, Quelle: rbb

    Service - Wissenswertes über Podcasts

    Do 09.12.2021 | 18:27 | zibb

    Es wurden noch nie so viele Podcasts gehört wie heute. Ob True-Crime-Formate wie Mordlust, der Coronavirus-Update von Christian Drosten oder rbb-Podcast „Angebissen.“ Fast jeder hat das Wort Podcast schon mal gehört. Doch was genau ist das eigentlich?

    • Kommentieren
    • bei Facebook teilen
    • bei Twitter teilen
    • bei WhatsApp teilen
    • via E-Mail teilen
    • Seite drucken
    • favorite

    Beliebte Podcasts

    • ardaudiothek.de - “Coronavirus-Update” von Christian Drosten

    • ardaudiothek.de - rbb Podcast “Angebissen”

    • ardaudiothek.de - rbb Podcast "Im Visir"

    Was ist ein Podcast?
    Im Grunde ist ein Podcast ähnlich wie eine Radiosendung, in der über verschiedene Themen gesprochen wird. Mit dem Unterschied, dass Podcasts meist über Plattformen wie Spotify, ITunes oder auch die ARD-Audiothek konsumiert werden. Die Herkunft des Begriffs ist nicht eindeutig geklärt. Aber der Wortteil Pod, stammt höchstwahrscheinlich von Apples Mp3-Player, dem Ipod ab. Pod steht dabei für „playable on demand“, zu deutsch, „abspielbar auf Abruf.“ Der Wortteil Cast stammt vom englischen Broadcast, was auf deutsch „übertragen“ bedeutet. Ein wichtiges Merkmal ist übrigens, dass Podcasts aus mehreren Episoden bestehen, die ich abonnieren kann. In der Regel kann ich Podcasts auch herunterladen, so dass ich sie ohne Internetverbindung nutzen kann.
     
    Warum sind Podcasts derzeit so beliebt?
    Das hat vielfältige Gründe. Zum einen kann man Podcasts überall und zu jeder Zeit hören. Jeder Nutzer kann sich die Inhalte selbst aussuchen. Die meisten Podcasts sind kostenlos, egal ob Spotify oder ARD-Audiothek, Podcasts kosten nichts. Beim öffentlich-rechtlichen werden sie durch Gebührengelder finanziert, bei Firmen wie Spotify, durch Werbung. Es gibt auch Prominente, die dazu beigetragen haben, Podcasts bekannter zu machen, z.B. Jan Böhmermann und Olli Schulz mit ihrem Podcast „Fest & Flauschig.“ Dieser Podcast war sogar der weltweit am meisten gehörte Podcast mit mehreren 100.000 Hörern. Aber auch Christian Drosten hat mit seinem Coronavirus-Update die Popularität gesteigert. Dieser Podcast hatte schon nach kurzer Zeit mehr als 15 Millionen Aufrufe. Das zeigt, Podcast sind längst kein Nischenmarkt mehr.
     
    Was brauche ich um Podcasts zu hören?
    Um einen Podcast zu hören, braucht man ein Smartphone, Tablet oder einen Computer. In der Praxis werden Podcasts meistens über mobile Geräte konsumiert. Um einen Podcast zu abonnieren, gibt es mehrere Wege. Entweder man geht direkt auf Spotify, in die ARD-Audiothek etc. oder man nutzt die vorinstallierte Podcast-App auf seinem Smartphone. In der Applewelt heißt die App „Podcasts“, bei Android „Google Podcasts“.
     
    Wie abonniere ich einen Podcast in der ARD-Audiothek?
    Man braucht zunächst einmal die ARD-Audiothek-App. Die ist kostenlos und kann sowohl im App Store, als auch im Google Playstore heruntergeladen werden. Dort kann man gezielt nach Inhalten suchen oder ein bisschen rumstöbern. Möchte man z.B. den rbb Podcast „Im Visier“ abonnieren, gibt man den Namen in das Suchfeld ein. Dann tippt man oben rechts auf die drei Punkte und dann auf Abonnieren. Jetzt bekommt man eine Nachricht, wenn eine neue Folge online ist. Über den Pfeil nach unten, kann man sich diese Folge auch offline verfügbar machen.
     


    Beitrag von Cenan Köhler

    Stand vom 09.12.2021
    nach oben

    rbb-online.de

    Footer minimieren/maximieren
    • rbb-online.de

      • rbb24
      • Fernsehen
      • Mediathek
      • Wetter
      • Radio und Podcast
      • Programmprojekte
    • Der rbb

      • Unternehmen
      • Presse
      • Rundfunkbeitrag
      • Wegbeschreibung / Anfahrt
    • Service

      • Frequenzen - Fernsehen
      • Frequenzen - Radio
      • Korrekturen
      • Mitschnittservice
      • rbb Shop
    • Kontakt

      • Hilfe
      • Rechtliche Hinweise
    ard.de
    • rbb Fernsehen
    • rbb24
    • rbbkultur
    • rbb 88.8
    • Antenne Brandenburg
    • rbb24 Inforadio
    • Fritz
    • radioeins
    • COSMO

    © Rundfunk Berlin-Brandenburg© rbb

    Impressum | Datenschutz

    • Tipps
    • Merkliste
    • Newsletter
    • Kontakt
      • Parkanlage "Gärten der Welt" (Bild: IMAGO / Shotshop)
        IMAGO / Shotshop
        Trailer

        Die 30 schönsten Berliner Gartenparadiese

      • Riverboat Leipzig mit Kim Fisher und Jörg Kachelmann (Quelle: imago images/Future Image)
        imago images/Future Image

        Riverboat Leipzig

      • Kurzzeitpflegerin Elke Baumann mit Baby im Arm, (Quelle: rbb Presse & Information)
        rbb Presse & Information
        29 min | UT

        Eine Mama - 100 Babys

      • Jeff Bridges und Clint Eastwood vor Wüstenlandschaft (Quelle: picture alliance/Everett Collection)
        picture alliance/Everett Collection

        Die Letzten beißen die Hunde

      • mehr laden
        • Hier anmelden Tragen Sie hier ihre Mailadresse ein. Nach Absenden des Formulars erhalten Sie eine Mail mit weiteren Informationen zur Aktivierung des Newsletter-Abos.
           
          Datenschutzhinweis
           
          Mit der Anmeldung zu diesem Service willigen Sie in die Speicherung der von Ihnen eingetragenen Daten ein. Diese werden vom rbb ausschließlich dazu verwandt, Ihnen den ausgewählten Service bereitzustellen. Ihre Daten werden von uns nicht an Dritte weitergegeben oder Dritten überlassen. Sie haben jederzeit die Möglichkeit diesen Service abzubestellen, mit der Abmeldung des Services werden Ihre Daten gelöscht.

      • Schicken Sie uns Ihre Nachricht per E-Mail.
        Sollten Sie eine Antwort wünschen, vergessen Sie bitte nicht, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben bzw. uns Ihre Postanschrift mitzuteilen!

        • E-Mail
        • Telefon
        • Anschrift
        • Datenschutzhinweis
           
          Ihre E-Mail-Adresse und die E-Mail-Adresse des Empfängers werden ausschließlich zu Übertragungszwecken verwendet. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
           
          * Pflichtfelder

        • rbb Fernsehen

          Tel.: 030 oder 0331 97993-2171
          FAX: 030 oder 0331 97993-2179
        • rbb Fernsehen

          Marlene-Dietrich-Allee 20
          14482 Potsdam-Babelsberg
          Tel.: 0331 97993-0