Zum Inhalt springen

Wetter

Berlinheiter7 °CCottbusheiter8 °CFrankfurt (Oder)heiter9 °C
Neuruppinbedeckt, Nebel0 °CGrünow bei Prenzlaubedeckt, Nebel4 °CPotsdamstark bewölkt, Nebel2 °C
Wetter in Berlin Brandenburg
Suche
Suchvorschläge
    Ergebnisse
    • rbb24
    • rbb Kultur
    • Radio & Podcast
    • Fernsehen
    • Mediathek
    • Der rbb
    • rbb Fernsehen rbb Fernsehen
    • Videos
    • Sendungen
      • > Sendungen von A-Z
      • 30 Favoriten
      • 100xBerlin
      • Abendschau
      • Abendshow
      • Abenteuer...
      • Auf Leben und Tod
      • ARD-Mittagsmagazin
      • ARD-Dokumentation
      • Berlin - Schicksalsjahre einer Stadt
      • Brandenburg aktuell
      • Chez Krömer
      • Das große Kleinkunstfestival
      • Die rbb Reporter
      • Die Wahrheit über...
      • Doku & Reportage
      • Ein Sommer an der Spree
      • Ein Sommer in Brandenburg
      • Expedition Baikal
      • fernOST
      • Film im rbb
      • Flussauf, flussab
      • Geheimnisvolle Orte
      • HEIMATJOURNAL
      • Heute im Parlament
      • Jede Antwort zählt!
      • Kesslers Expedition
      • Kontraste
      • Kowalski & Schmidt
      • Łužyca
      • Märchenfilm im Ersten
      • Märchen im rbb
      • Nuhr im Ersten
      • Panda, Gorilla & Co. im rbb
      • Panda, Gorilla & Co. im Ersten
      • Polizeiruf 110
      • rbb24
      • rbb Gartenzeit
      • rbbKultur - Das Magazin
      • rbb Praxis
      • rbb spezial
      • rbb Sport
      • rbb UM6 - Das Ländermagazin
      • rbb wissenszeit
      • Sandmann
      • Stadt, Land, Haus
      • SUPER.MARKT
      • Täter | Opfer | Polizei
      • rbb Tatort
      • THADEUSZ und die Beobachter
      • Tier zuliebe
      • ttt - titel thesen temperamente
      • Twin Teams
      • Unser Leben
      • Wir müssen reden!
      • zibb
    • Programm
    • Moderatoren
    • rbbtext
    • Service
      • Die rbb Service-Redaktion
      • Untertitel
      • Frequenzen
      • rbb Shop
    • Live

    Wetter

    Berlinheiter7 °CCottbusheiter8 °CFrankfurt (Oder)heiter9 °C
    Neuruppinbedeckt, Nebel0 °CGrünow bei Prenzlaubedeckt, Nebel4 °CPotsdamstark bewölkt, Nebel2 °C
    Wetter in Berlin Brandenburg
    1. rbb Fernsehen
    2. zibb
    3. Service
    • zibb
    • Service
    • VIP
    Videos

    zibbMo - Fr 18:30

    Uwe Madel, Foto: rbb
    Mädchen singen im Chor, Quelle: colourbox
    colourbox
    10 min
    Bild: colourbox
    Logo: zibb, Quelle: rbb

    Service - Singen tut gut!

    Fr 07.08.2020 | 18:27 | zibb

    Der Erfolg der rbb-Mitsing-Aktion „Sing dela Sing“ beweist: die Menschen wollen singen – und sie tun es gern! Wissenschaftlich ist schon lange bestätigt, dass singen gesund ist, die Haltung verbessert, unsere Abwehrkräfte stärkt und obendrein den Kreislauf in Schwung bringt. In unserer Region gibt es eine Vielzahl an Chören, bei denen der Spaß im Vordergrund steht – für jedermann!

    • Kommentieren
    • bei Facebook teilen
    • bei Twitter teilen
    • bei WhatsApp teilen
    • via E-Mail teilen
    • Seite drucken
    • favorite


    Experte im Sommerstudio: Wolfgang Thierfeldt, Chorleiter, Jazzmusiker, Arrangeur und Dozent


    Singen ist nicht nur gut für Körper und Seele; es stärkt auch das Gemeinschaftsgefühl, wenn man in einem Chor singt.
     
    1. Singen stärkt das Herz-Kreislauf-System
    Wissenschaftler der schwedischen Universität in Göteborg haben bei Menschen, die im Chor singen, die Herzfrequenz gemessen. Beim Singen in der Gruppe glichen sich die Herzfrequenzen an und stabilisierten sich gleichzeitig. Eine stabile Herzfrequenz ist gut fürs Herz-Kreislauf-System. Gleichzeitig erhöht das Singen durch das tiefe Einatmen die Sauerstoffzufuhr im Körper und kräftigt die Bauch- und Rückenmuskulatur.
     
    2. Singen stärkt die Abwehrkräfte
    Forscher der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität in Frankfurt am Main haben Speichelproben von Mitgliedern eines Kirchenchores genommen. Nach der Chorprobe war die Anzahl der Immunglobuline, die in den Schleimhäuten des Kehlkopfes sitzen und Krankheitserreger bekämpfen, stark gestiegen. Bei den Chormitgliedern, die nur zugehört hatten, war die Anzahl der Immunglobuline gleich geblieben. Singen unterstützt also das Immunsystem.
     
    3. Singen macht glücklich
    Schon nach 30 Minuten Singen produziert unser Gehirn erhöhte Anteile von stimmungsaufhellenden Hormonen wie Beta-Endorphine, Serotonin und Dopamin. Und Stresshormone wie Kortisol werden abgebaut. Dieses Wissen machen sich Ärzte auch bei der Behandlung von Patienten zunutze. In manchen Kliniken ist Singen ein fester Bestandteil der Therapie (singende Krankenhäuser e.V.).
     
    4. Singen stärkt das Gemeinschaftsgefühl
    Singen in der Gruppe, das gemeinsame Schwingen und sich im Rhythmus bewegen, ist noch beglückender als alleine zu singen; denn die soziale Komponente kommt dabei noch hinzu; man stellt einen Klang her, der alleine nicht möglich wäre.
     
    Wie findet man einen Laienchor in seiner Nähe?
    Laut Deutschem Chorverband singen in Deutschland mehr als drei Millionen Menschen in mehr als 60.000 Chören. Allein in Berlin existieren rund 2.500 Laienchöre, die immer wieder neue Sänger suchen. Das Repertoire reicht von Pop über Jazz, Gospel, Weltmusik, Klassik bis hin zu Musical und Swing. Singen und den richtigen Ton zu treffen, kann man auch noch im höheren Alter lernen.


    Beitrag von Gela Braun


     
    Informationen über Laienchöre in der Nähe sind bei den regionalen Chorverbänden erhältlich. Auf deren Internetseiten sind alle Laienchöre, nach Stadtteilen bzw. Regionen geordnet, aufgeführt.
     
    Chorverband Berlin e.V.
    Alte Jakobstr. 149
    10969 Berlin
    Tel.: 030 - 282 21 29
    Di 10 - 15 Uhr und Do 13 - 17 Uhr
    E-Mail: info@chorverband-berlin.de
    www.chorverband-berlin.de
     
    Brandenburgischer Chorverband e.V.
    Rudolf-Breitscheid-Str. 11
    03046 Cottbus
    Tel.: 0355 – 49 44 77 4, Di 14 -18 Uhr
    E-Mail: geschaeftsstelle@chorverband-brb.de
    www.chorverband-brb.de

    Stand vom 07.08.2020
    nach oben

    rbb-online.de

    Footer minimieren/maximieren
    • rbb-online.de

      • rbb24
      • Fernsehen
      • Mediathek
      • Wetter
      • Radio und Podcast
      • Programmprojekte
    • Der rbb

      • Unternehmen
      • Presse
      • Rundfunkbeitrag
      • Wegbeschreibung / Anfahrt
    • Service

      • Frequenzen - Fernsehen
      • Frequenzen - Radio
      • Korrekturen
      • Mitschnittservice
      • rbb Shop
    • Kontakt

      • Hilfe
      • Rechtliche Hinweise
    ard.de
    • rbb Fernsehen
    • rbb24
    • rbbkultur
    • rbb 88.8
    • Antenne Brandenburg
    • Inforadio
    • Fritz
    • radioeins
    • COSMO

    © Rundfunk Berlin-Brandenburg© rbb

    Impressum | Datenschutz

    • Tipps
    • Merkliste
    • Newsletter
    • Kontakt
      • Hape Kerkeling winkt am 25.04.1991 als Königin Beatrix der Niederlande vor dem Schloss Bellevue (Bild: IMAGO / Jürgen Schwarz)
        IMAGO images / Jürgen Schwarz
        Trailer

        Hape Kerkeling - Best of

      • Abba am 01.05.1977 (Bild: IMAGO / Mary Evans)
        IMAGO images / Mary Evans

        ABBA - Der Film

      • Berlin und Brandenburg erfahren: Der RE1

      • Bär mit Fisch im Maul (Bild: IMAGO / Nature Picture Library / Sergey Gorshkov)
        imago images / Nature Picture Library / Sergey Gorshkov

        Kamtschatka - Die Abenteuer der jungen Bären

      • Die glorreichen Sieben sitzen auf Pferden (Bild: imago images/United Archives)
        imago images/United Archives

        Die glorreichen Sieben

      • mehr laden
        • Hier anmelden Tragen Sie hier ihre Mailadresse ein. Nach Absenden des Formulars erhalten Sie eine Mail mit weiteren Informationen zur Aktivierung des Newsletter-Abos.
           
          Datenschutzhinweis
           
          Mit der Anmeldung zu diesem Service willigen Sie in die Speicherung der von Ihnen eingetragenen Daten ein. Diese werden vom rbb ausschließlich dazu verwandt, Ihnen den ausgewählten Service bereitzustellen. Ihre Daten werden von uns nicht an Dritte weitergegeben oder Dritten überlassen. Sie haben jederzeit die Möglichkeit diesen Service abzubestellen, mit der Abmeldung des Services werden Ihre Daten gelöscht.

      • Schicken Sie uns Ihre Nachricht per E-Mail.
        Sollten Sie eine Antwort wünschen, vergessen Sie bitte nicht, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben bzw. uns Ihre Postanschrift mitzuteilen!

        • E-Mail
        • Telefon
        • Anschrift
        • Datenschutzhinweis
           
          Ihre E-Mail-Adresse und die E-Mail-Adresse des Empfängers werden ausschließlich zu Übertragungszwecken verwendet. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
           
          * Pflichtfelder

        • rbb Fernsehen

          Tel.: 030 oder 0331 97993-2171
          FAX: 030 oder 0331 97993-2179
        • rbb Fernsehen

          Marlene-Dietrich-Allee 20
          14482 Potsdam-Babelsberg
          Tel.: 0331 97993-0