Zum Inhalt springen

Wetter

Berlin5 °CCottbusbedeckt5 °CFrankfurt (Oder)3 °C
Neuruppinbedeckt6 °CGrünow bei Prenzlaustark bewölkt4 °CPotsdamstark bewölkt5 °C
Wetter in Berlin Brandenburg
Suche
Suchvorschläge
    Ergebnisse
    • rbb24
    • rbb Kultur
    • Radio & Podcast
    • Fernsehen
    • Mediathek
    • Der rbb
    • rbb Fernsehen rbb Fernsehen
    • Videos
    • Sendungen
      • > Sendungen von A-Z
      • 30 Favoriten
      • 100xBerlin
      • Abendschau
      • Abendshow
      • Abenteuer...
      • Auf Leben und Tod
      • ARD-Mittagsmagazin
      • ARD-Dokumentation
      • Berlin - Schicksalsjahre einer Stadt
      • Brandenburg aktuell
      • Chez Krömer
      • Das große Kleinkunstfestival
      • Die rbb Reporter
      • Die Wahrheit über...
      • Doku & Reportage
      • Ein Sommer an der Spree
      • Ein Sommer in Brandenburg
      • Expedition Baikal
      • fernOST
      • Film im rbb
      • Flussauf, flussab
      • Geheimnisvolle Orte
      • HEIMATJOURNAL
      • Heute im Parlament
      • Jede Antwort zählt!
      • Kesslers Expedition
      • Kontraste
      • Kowalski & Schmidt
      • Łužyca
      • Märchenfilm im Ersten
      • Märchen im rbb
      • Nuhr im Ersten
      • Panda, Gorilla & Co. im rbb
      • Panda, Gorilla & Co. im Ersten
      • Polizeiruf 110
      • rbb24
      • rbb Gartenzeit
      • rbbKultur - Das Magazin
      • rbb Praxis
      • rbb spezial
      • rbb Sport
      • rbb UM6 - Das Ländermagazin
      • rbb wissenszeit
      • Sandmann
      • Stadt, Land, Haus
      • SUPER.MARKT
      • Täter | Opfer | Polizei
      • rbb Tatort
      • THADEUSZ und die Beobachter
      • Tier zuliebe
      • ttt - titel thesen temperamente
      • Twin Teams
      • Unser Leben
      • Wir müssen reden!
      • zibb
    • Programm
    • Moderatoren
    • rbbtext
    • Service
      • Die rbb Service-Redaktion
      • Untertitel
      • Frequenzen
      • rbb Shop
    • Live

    Wetter

    Berlin5 °CCottbusbedeckt5 °CFrankfurt (Oder)3 °C
    Neuruppinbedeckt6 °CGrünow bei Prenzlaustark bewölkt4 °CPotsdamstark bewölkt5 °C
    Wetter in Berlin Brandenburg
    1. rbb Fernsehen
    2. zibb
    3. Service
    • zibb
    • Service
    • VIP
    Videos

    zibbMo - Fr 18:27

    Uwe Madel, Foto: rbb
    Wespe frisst Marmelade (Quelle: Colourbox)
    Colourbox
    4 min
    Bild: Colourbox
    Logo: zibb, Quelle: rbb

    Service - Bienen- und Wespenirrtümer

    Fr 21.08.2020 | 18:27 | zibb

    Jetzt schwirren sie wieder vermehrt umher, die Wespen- und Bienen, vor deren Stichen viele Menschen Angst haben. Doch mit den nützlichen Insekten verbreiten auch viele hartnäckige Irrtümer. Stimmt es zum Beispiel tatsächlich, dass ein Wespenstich giftiger ist als ein Bienenstich? Oder dass Wespen vor allem auf Süßes fliegen?

    • Kommentieren
    • bei Facebook teilen
    • bei Twitter teilen
    • bei WhatsApp teilen
    • via E-Mail teilen
    • Seite drucken
    • favorite

    Wenn im Biergarten plötzlich jemand aufspringt und wild um sich schlagend um den Tisch rennt, dann steckt dahinter meist ein kleines, gelb-schwarzes Tier: Die Wespe. Gerade jetzt im Spätsommer können sie eine echte Plage sein.
     
    Über die Wespen und ihre Verwandten, die Hornissen und Bienen, sind viele Irrtümer und Mythen im Umlauf: Zum Beispiel glauben viele, dass das Gift der Wespe stärker ist als das der Biene. Dem ist aber nicht so. Das Wespengift ist nur etwa ein Zehntel so stark wie das der Honigbiene. Deshalb schwillt ein Bienenstich in der Regel auch stärker an als ein Wespenstich.
     
    Übrigens: Wespen, Hornissen und Honigbienen gehören alle zu den Wildbienen. Bei uns in Deutschland leben über einhundert verschiedene Wildbienenarten.
     
    Wenn Wespen einen umschwirren sollte man sie weder wegpusten noch wegschlagen. Denn das CO2 in unserer Ausatmungsluft macht die Tiere nur noch aggressiver. Experten raten, Ruhe zu bewahren und die Tiere sanft mit langsamen Bewegungen zur Seite zu schieben. Töten darf man Wespen und andere Wildbienenarten nicht, denn sie stehen unter Naturschutz. Wer es dennoch tut und dabei erwischt wird, muss mit empfindlichen Strafen rechnen.
     
    Hornissen gelten als besonders gefährlich. Hartnäckig hält sich das Gerücht, dass drei Stiche einen Menschen töten können. Doch das stimmt nicht, es sei denn, der Gestochene ist allergisch gegen Hornissengift.
     
    Auch wenn sie nervig sind: Wespen sind für das Ökosystem sehr nützlich. denn sie jagen Mücken und Schädlinge, zum Beispiel auch die Larven des Eichenprozessionsspinners.
     
    Aber was tun um sie loszuwerden? Viele schwören auf Vertreibungsmethoden wie Wasserspritzen, Kaffeepulver anzünden, Kupfermünzen auf dem Tisch verteilen oder Ablenkungsmanöver in Form einer Schüssel voller Leckerbissen, die man weit weg vom Esstisch platziert. Die meisten dieser Methoden funktionieren nicht oder zumindest nicht langfristig. Was laut Herbert Lohner vom Bund für Umwelt und Naturschutz aber helfen kann, seien aufgeschnittene Zitronen, in die man Nelken gesteckt hat. Diesen Duft mögen Wespen nicht und verziehen sich.
     
    Und sollte man doch einmal gestochen worden sein, helfen Zitrone, eine aufgeschnittene Zwiebel oder ein Hitze-Stift aus der Apotheke gegen die Schmerzen.

    Beitrag von Sina Krambek

    Stand vom 21.08.2020
    nach oben

    rbb-online.de

    Footer minimieren/maximieren
    • rbb-online.de

      • rbb24
      • Fernsehen
      • Mediathek
      • Wetter
      • Radio und Podcast
      • Programmprojekte
    • Der rbb

      • Unternehmen
      • Presse
      • Rundfunkbeitrag
      • Wegbeschreibung / Anfahrt
    • Service

      • Frequenzen - Fernsehen
      • Frequenzen - Radio
      • Korrekturen
      • Mitschnittservice
      • rbb Shop
    • Kontakt

      • Hilfe
      • Rechtliche Hinweise
    ard.de
    • rbb Fernsehen
    • rbb24
    • rbbkultur
    • rbb 88.8
    • Antenne Brandenburg
    • Inforadio
    • Fritz
    • radioeins
    • COSMO

    © Rundfunk Berlin-Brandenburg© rbb

    Impressum | Datenschutz

    • Tipps
    • Merkliste
    • Newsletter
    • Kontakt
      • Postkarte vom Stettiner Bahnhof um 1935 (Bild: picture alliance / arkiv)
        picture alliance / arkiv
        44 min | UT

        Geheimnisvolle Orte: Der Nordbahnhof

      • kurt Krömer und Günther Oettinger (Bild: rbb/Daniel Porsdorf)
        rbb/Daniel Porsdorf
        29 min | UT

        Chez Krömer

      • Nahaufnahme Mund und Zähne mit einer Zahnbehandlung und Spiegel (Bild: Colourbox/Nick Freund)
        Colourbox/Nick Freund
        Trailer

        rbb Praxis

      • Peter Maffay und Herbert Dreilich (Karat) bei Konzert 1998 (Bild: IMAGO / BRIGANI-ART)
        IMAGO / BRIGANI-ART
        Trailer

        Über sieben Brücken musst du gehen

      • Meryl Streep als Kay und Tommy Lee Jones als Arnold liegen nebeneinander im Bett (Bild: picture alliance / dpa | Barry Wetcher/Wild Bunch Germany)
        picture alliance / dpa | Barry Wetcher/Wild Bunch Germany

        Filme im Ersten

        Wie beim ersten Mal

      • Herbert (Peter Kurth) im Boxring; Quelle: rbb/MDR/Frédéric Batier
        rbb/MDR/Frédéric Batier
        Trailer

        Herbert

      • mehr laden
        • Hier anmelden Tragen Sie hier ihre Mailadresse ein. Nach Absenden des Formulars erhalten Sie eine Mail mit weiteren Informationen zur Aktivierung des Newsletter-Abos.
           
          Datenschutzhinweis
           
          Mit der Anmeldung zu diesem Service willigen Sie in die Speicherung der von Ihnen eingetragenen Daten ein. Diese werden vom rbb ausschließlich dazu verwandt, Ihnen den ausgewählten Service bereitzustellen. Ihre Daten werden von uns nicht an Dritte weitergegeben oder Dritten überlassen. Sie haben jederzeit die Möglichkeit diesen Service abzubestellen, mit der Abmeldung des Services werden Ihre Daten gelöscht.

      • Schicken Sie uns Ihre Nachricht per E-Mail.
        Sollten Sie eine Antwort wünschen, vergessen Sie bitte nicht, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben bzw. uns Ihre Postanschrift mitzuteilen!

        • E-Mail
        • Telefon
        • Anschrift
        • Datenschutzhinweis
           
          Ihre E-Mail-Adresse und die E-Mail-Adresse des Empfängers werden ausschließlich zu Übertragungszwecken verwendet. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
           
          * Pflichtfelder

        • rbb Fernsehen

          Tel.: 030 oder 0331 97993-2171
          FAX: 030 oder 0331 97993-2179
        • rbb Fernsehen

          Marlene-Dietrich-Allee 20
          14482 Potsdam-Babelsberg
          Tel.: 0331 97993-0