Zum Inhalt springen

Wetter

Berlinheiter7 °CCottbusheiter8 °CFrankfurt (Oder)heiter9 °C
Neuruppinbedeckt, Nebel0 °CGrünow bei Prenzlaubedeckt, Nebel4 °CPotsdamstark bewölkt, Nebel2 °C
Wetter in Berlin Brandenburg
Suche
Suchvorschläge
    Ergebnisse
    • rbb24
    • rbb Kultur
    • Radio & Podcast
    • Fernsehen
    • Mediathek
    • Der rbb
    • rbb Fernsehen rbb Fernsehen
    • Videos
    • Sendungen
      • > Sendungen von A-Z
      • 30 Favoriten
      • 100xBerlin
      • Abendschau
      • Abendshow
      • Abenteuer...
      • Auf Leben und Tod
      • ARD-Mittagsmagazin
      • ARD-Dokumentation
      • Berlin - Schicksalsjahre einer Stadt
      • Brandenburg aktuell
      • Chez Krömer
      • Das große Kleinkunstfestival
      • Die rbb Reporter
      • Die Wahrheit über...
      • Doku & Reportage
      • Ein Sommer an der Spree
      • Ein Sommer in Brandenburg
      • Expedition Baikal
      • fernOST
      • Film im rbb
      • Flussauf, flussab
      • Geheimnisvolle Orte
      • HEIMATJOURNAL
      • Heute im Parlament
      • Jede Antwort zählt!
      • Kesslers Expedition
      • Kontraste
      • Kowalski & Schmidt
      • Łužyca
      • Märchenfilm im Ersten
      • Märchen im rbb
      • Nuhr im Ersten
      • Panda, Gorilla & Co. im rbb
      • Panda, Gorilla & Co. im Ersten
      • Polizeiruf 110
      • rbb24
      • rbb Gartenzeit
      • rbbKultur - Das Magazin
      • rbb Praxis
      • rbb spezial
      • rbb Sport
      • rbb UM6 - Das Ländermagazin
      • rbb wissenszeit
      • Sandmann
      • Stadt, Land, Haus
      • SUPER.MARKT
      • Täter | Opfer | Polizei
      • rbb Tatort
      • THADEUSZ und die Beobachter
      • Tier zuliebe
      • ttt - titel thesen temperamente
      • Twin Teams
      • Unser Leben
      • Wir müssen reden!
      • zibb
    • Programm
    • Moderatoren
    • rbbtext
    • Service
      • Die rbb Service-Redaktion
      • Untertitel
      • Frequenzen
      • rbb Shop
    • Live

    Wetter

    Berlinheiter7 °CCottbusheiter8 °CFrankfurt (Oder)heiter9 °C
    Neuruppinbedeckt, Nebel0 °CGrünow bei Prenzlaubedeckt, Nebel4 °CPotsdamstark bewölkt, Nebel2 °C
    Wetter in Berlin Brandenburg
    1. rbb Fernsehen
    2. zibb
    3. Service
    • zibb
    • Service
    • VIP
    Videos

    zibbMo - Fr 18:30

    Uwe Madel, Foto: rbb
    Homeoffice mit Katze, Foto: Colourbox
    Colourbox/Daisy
    8 min
    Homeoffice mit Katze | Bild: Colourbox/Daisy
    Logo: zibb, Quelle: rbb

    Arbeiten in den eigenen vier Wänden - Rechte und Pflichten im Homeoffice

    Mi 07.10.2020 | 18:27 | zibb

    Viele Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer werden wohl noch länger viel Zeit im Homeoffice verbringen. Da ist es wichtig, seine Rechte und Pflichten zu kennen. Expertin im Studio: Heike Geerdes, Rechtsanwältin.

    • Kommentieren
    • bei Facebook teilen
    • bei Twitter teilen
    • bei WhatsApp teilen
    • via E-Mail teilen
    • Seite drucken
    • favorite

    Mehr Infos

    • finanztip.de - Aktuelle Tipps bei "Finanztip"

    Arbeiten vom heimischen Schreibtisch aus – oder in Wohnzimmer, Küche, Gästezimmer: Etwa jeder zweite Deutsche ging im März ins Home Office. Laut einer Umfrage des Bundesverbands Deutsche Wirtschaft erwarten aber 66 Prozent der Angestellten auch, dass ihr Arbeitgeber für diese Tele-Arbeit passende Lösungen anbietet.
     
    Doch welche Rechte haben Arbeitnehmer, wenn sie außerhalb des gut ausgestatteten Büros arbeiten wollen oder müssen? Worauf müssen sie achten – und was ist, wenn während der Arbeit zuhause etwas passiert? Die Anwältin Heike Geerdes informiert bei zibb über alles Rechtliche zum Thema Home Office.
     
    Einen Anspruch auf Homeoffice haben Angestellte nach aktueller Rechtslage nur, wenn sie mit Ihrem Arbeitgeber eine Vereinbarung darüber getroffen haben. Gesetzlich verpflichtet ist Ihr Arbeitgeber bisher nicht, Arbeit von zuhause aus zu erlauben.
     
    Dies könnte sich allerdings bald ändern: Der Bundesminister für Arbeit und Soziales Hubertus Heil (SPD) will möglichst noch diesen Herbst 2020 ein Gesetz vorlegen, das vielen Arbeitnehmern einen gesetzlichen Anspruch auf Homeoffice garantieren soll. Das gilt natürlich nur, wenn die Tätigkeit dies zulässt.
     
    Bei vielen Punkten zum Thema Telearbeit heißt es: Vereinbarungssache. Ob Sie zum Beispiel wirklich nur zuhause oder auch mal im Café oder Park ihren Laptop aufklappen dürfen oder wie fest die Arbeitszeiten sind, können Sie direkt mit dem Chef vereinbaren.
     
    Ein wichtiger Punkt auch: Angestellte sind während ihrer Arbeit und auf dem Weg dorthin durch die Berufsgenossenschaften versichert. Die übernehmen zum Beispiel bei einem Unfall die direkte Behandlung, aber auch eine vernünftige Rehabilitation sowie bei Bedarf Pflegekosten. Wer zuhause arbeitet, ist teilweise schlechter abgesichert. Einige Beispiele:
     

     
    Vor der Arbeit das Kind in die Kita bringen: das gilt nach dem Sozialgesetzbuch als Umweg auf der Fahrt zur Arbeit und ist damit über die Berufsgenossenschaft versichert. Aber nur, wenn diese Mutter danach weiter ins Büro fährt. Arbeitet sie zuhause, ist der Weg Privatsache.
     
    Auch spitzfindig: der Gang in die Firmen-Kantine ist versichert. Der Weg in die heimische Küche, um sich einen Kaffee zu kochen, nicht. Das Kaffeetrinken selbst ist dann übrigens an beiden Orten eine „eigenwirtschaftliche Tätigkeit“, also nicht abgesichert.
     
    Ein möglicher Sturz auf dem Weg zum Arbeitsplatz zuhause ist ebenfalls versichert, auf dem Weg ins Kinderzimmer leider nicht.
     
    Beitrag von Corinna Meyer

    Stand vom 07.10.2020
    nach oben

    rbb-online.de

    Footer minimieren/maximieren
    • rbb-online.de

      • rbb24
      • Fernsehen
      • Mediathek
      • Wetter
      • Radio und Podcast
      • Programmprojekte
    • Der rbb

      • Unternehmen
      • Presse
      • Rundfunkbeitrag
      • Wegbeschreibung / Anfahrt
    • Service

      • Frequenzen - Fernsehen
      • Frequenzen - Radio
      • Korrekturen
      • Mitschnittservice
      • rbb Shop
    • Kontakt

      • Hilfe
      • Rechtliche Hinweise
    ard.de
    • rbb Fernsehen
    • rbb24
    • rbbkultur
    • rbb 88.8
    • Antenne Brandenburg
    • Inforadio
    • Fritz
    • radioeins
    • COSMO

    © Rundfunk Berlin-Brandenburg© rbb

    Impressum | Datenschutz

    • Tipps
    • Merkliste
    • Newsletter
    • Kontakt
      • Hape Kerkeling winkt am 25.04.1991 als Königin Beatrix der Niederlande vor dem Schloss Bellevue (Bild: IMAGO / Jürgen Schwarz)
        IMAGO images / Jürgen Schwarz
        Trailer

        Hape Kerkeling - Best of

      • Abba am 01.05.1977 (Bild: IMAGO / Mary Evans)
        IMAGO images / Mary Evans

        ABBA - Der Film

      • Berlin und Brandenburg erfahren: Der RE1

      • Bär mit Fisch im Maul (Bild: IMAGO / Nature Picture Library / Sergey Gorshkov)
        imago images / Nature Picture Library / Sergey Gorshkov

        Kamtschatka - Die Abenteuer der jungen Bären

      • Die glorreichen Sieben sitzen auf Pferden (Bild: imago images/United Archives)
        imago images/United Archives

        Die glorreichen Sieben

      • mehr laden
        • Hier anmelden Tragen Sie hier ihre Mailadresse ein. Nach Absenden des Formulars erhalten Sie eine Mail mit weiteren Informationen zur Aktivierung des Newsletter-Abos.
           
          Datenschutzhinweis
           
          Mit der Anmeldung zu diesem Service willigen Sie in die Speicherung der von Ihnen eingetragenen Daten ein. Diese werden vom rbb ausschließlich dazu verwandt, Ihnen den ausgewählten Service bereitzustellen. Ihre Daten werden von uns nicht an Dritte weitergegeben oder Dritten überlassen. Sie haben jederzeit die Möglichkeit diesen Service abzubestellen, mit der Abmeldung des Services werden Ihre Daten gelöscht.

      • Schicken Sie uns Ihre Nachricht per E-Mail.
        Sollten Sie eine Antwort wünschen, vergessen Sie bitte nicht, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben bzw. uns Ihre Postanschrift mitzuteilen!

        • E-Mail
        • Telefon
        • Anschrift
        • Datenschutzhinweis
           
          Ihre E-Mail-Adresse und die E-Mail-Adresse des Empfängers werden ausschließlich zu Übertragungszwecken verwendet. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
           
          * Pflichtfelder

        • rbb Fernsehen

          Tel.: 030 oder 0331 97993-2171
          FAX: 030 oder 0331 97993-2179
        • rbb Fernsehen

          Marlene-Dietrich-Allee 20
          14482 Potsdam-Babelsberg
          Tel.: 0331 97993-0