Zum Inhalt springen

Wetter

Berlinbedeckt15 °CCottbusbedeckt11 °CFrankfurt (Oder)bedeckt10 °C
Neuruppinbedeckt13 °CGrünow bei Prenzlaubedeckt13 °CPotsdambedeckt13 °C
Wetter in Berlin Brandenburg
Suche
Suchvorschläge
    Ergebnisse
    • rbb24
    • rbb Kultur
    • Radio & Podcast
    • Fernsehen
    • Mediathek
    • Der rbb
    • rbb Fernsehen rbb Fernsehen
    • Videos
    • Sendungen
      • > Sendungen von A-Z
      • 30 Favoriten
      • 100xBerlin
      • Abendschau
      • Abenteuer ...
      • Auf Leben und Tod
      • ARD-Mittagsmagazin
      • ARD-Dokumentation
      • Berlin – Schicksalsjahre einer Stadt
      • Brandenburg aktuell
      • Chez Krömer
      • Das große Kleinkunstfestival
      • Die rbb Reporter
      • Doku & Reportage
      • Film im rbb
      • Flussauf, flussab
      • Geheimnisvolle Orte
      • HEIMATJOURNAL
      • Heute im Parlament
      • Im Visier – Wahre Verbrechen
      • Kontraste
      • Kowalski & Schmidt
      • Łužyca
      • Märchenfilm im Ersten
      • Märchen im rbb
      • Nuhr im Ersten
      • Polizeiruf 110
      • rbb24
      • rbb24 Abendschau
      • rbb24 Brandenburg aktuell
      • rbb24 spezial
      • rbb Gartenzeit
      • rbbKultur – Das Magazin
      • rbb Praxis
      • rbb Sport
      • rbb Tatort
      • rbb UM6 – Das Ländermagazin
      • rbb wissenszeit
      • Riverboat
      • Sandmann
      • schön + gut
      • STUDIO 3 – Live aus Babelsberg
      • SUPER.MARKT
      • Täter | Opfer | Polizei
      • THADEUSZ und die Beobachter
      • Tier zuliebe
      • ttt – titel thesen temperamente
      • Unser Leben
      • Wir müssen reden!
    • Programm
    • Moderation
    • rbbtext
    • Service
      • Die rbb Service-Redaktion
      • Untertitel
      • Frequenzen
      • rbb Shop
    • Live

    Wetter

    Berlinbedeckt15 °CCottbusbedeckt11 °CFrankfurt (Oder)bedeckt10 °C
    Neuruppinbedeckt13 °CGrünow bei Prenzlaubedeckt13 °CPotsdambedeckt13 °C
    Wetter in Berlin Brandenburg
    1. rbb Fernsehen
    2. zibb
    3. Service
    • zibb
    • Service
    • VIP
    Videos

    zibbMo - Fr 18:27

    Uwe Madel, Foto: rbb
    Heizölanzeige, Foto: Colourbox
    Colourbox
    13 min
    Heizölanzeige | Bild: Colourbox
    Logo: zibb, Quelle: rbb

    Service - Tipps für die Heizungsumrüstung

    Mo 29.11.2021 | 18:27 | zibb

    Im Zuge der extrem gestiegenen Öl- und Gaspreise denkt so mancher über eine Modernisierung seiner Heizung nach. Alte Ölheizungen nehmen viel Platz ein und sind nicht gerade klimafreundlich. Doch was wäre eine nachhaltige Alternative und was kostet die Umrüstung? Wir klären auf, welche Förderungen es gibt und für wen sich das lohnt.

    • Kommentieren
    • bei Facebook teilen
    • bei Twitter teilen
    • bei WhatsApp teilen
    • via E-Mail teilen
    • Seite drucken
    • favorite

    Mehr Infos

    • bafa.de - Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrollen

      BAFA - Anlagen zur Wärmeerzeugung

    • verbraucherzentrale-brandenburg.de - Energieberatung der Verbraucherzentrale Brandenburg

      Energie-Checks bei Ihnen zu Hause | Verbraucherzentrale Brandenburg

    Im Studio: Harald Lacher, Energieberater Verbraucherzentrale Brandenburg.

    Die Preise für Heizöl und Gas sind aktuell auf einem Höchststand. So manch ein Hausbesitzer überlegt deshalb, ob es sich nicht lohnt, die eigene Heizung umzurüsten. Weg von fossilen Brennstoffen, hin zu umweltfreundlicheren Alternativen. Das ist nicht nur besser fürs Klima, sondern kann sich auch finanziell lohnen.
     
    Denn für den Wechsel von Öl oder Gas hin zu nachhaltiger Energie gibt es momentan sehr attraktive Förderungen. Und mit nicht-fossilen Energieträgern ist man unabhängiger vom Weltmarkt und auch vom stetig steigenden CO2-Preis in Zukunft nicht betroffen.
     
    Wie viel Energiekosten man ungefähr einsparen kann, wenn man von fossilen Brennstoffen umrüstet auf nachhaltige Energieträger wie Solar, Holzpellets oder Wärmepumpe, hängt davon ab, wie groß das Haus ist, ob es gedämmt ist oder nicht etc. Laut Verbraucherzentrale sind aber zwischen 20-50 Prozent Einsparpotential möglich.
     
    Um die Energiewende zu schaffen, wird die Umrüstung von alten Heizungen von der Bundesregierung gefördert.
     
    Das sind die Fördersätze:
    Je nach Art der Heizungsanlage gibt es unterschüdliche Fördersätze, die sich zum Teil auch um eine Austauschprämie für die alte Ölheizung erhöhen können.
     
    Bei Biomasse oder Wärmepumpe sind das 35 %, bzw. 45 %. Bei Solaranlagen Solar 30 % und bei Gas-Hybridheizung mit erneuerbarer Wärmeerzeugung 30 % bzw. 40 %
     
    Wenn man also z.B. von einer alten Gasheizung umrüstet auf eine Wärmepumpe oder Biomasse, kann man dafür 35 % Zuschuss erhalten. Wechselt man von einer Ölheizung auf Wärmepumpe oder Biomasse, sind es nochmal 10 % mehr, also 45 %.
     
    Gefördert werden übrigens nicht nur der Kauf eines neuen Heizsystems, sondern noch mehr, zum Beispiel die Deinstallation & Entsorgung der Altanlage; Erdbohrungen; Wanddurchbrüche; die Installation neuer Heizkörper und die Beratung durch einen Experten.
     
    Trotz der Förderungen kostet ein neues Heizsystem immer noch eine Stange Geld. Bevor man umrüstet, sollte man sich individuell beraten lassen. Das geht zum Beispiel bei der Verbraucherzentrale. Deren Energieberater kommt zu einem nach Hause, guckt sich alles an, macht Messungen etc. und sagt einem dann, welches Heizsystem sich lohnen würde. Der 2 Stunden-Termin kostet 30 Euro.
     
    Wichtig: Erst dämmen
    Bevor man über einen Heizungstausch nachdenkt, sollte man sein Haus erstmal richtig dämmen. Am Wichtigsten ist dabei das Dach, dann Fassade, Fenster, Rollladenkasten etc. Ist das Haus gut gedämmt, sollte man von einem Fachmann die Heizlast checken lassen: Wie viel Watt muss das neue Heizsystem schaffen? Welches Heizsystem eignet sich dafür? „Oft wundern sich die Leute, dass sie nach der Dämmung keine Heizkosten einsparen. Das liegt an der alten Heizung, die völlig überdimensioniert ist nach der Dämmung und viel Wärmeverlust produziert“, erzählt Harald Lacher, Energieberater der VZ Brandenburg. Auch für Dämmmaßnahmen gibt es übrigens Förderungen.
     
    Den Antrag für die Förderung zur Umrüstung kann man online beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) stellen. Wichtig: Der Antrag muss vor der Beauftragung einer Firma erfolgen. Man darf sich Angebote einholen, aber noch keine Firma beauftragen.
     
    Beitrag von Sina Krambeck

    Stand vom 29.11.2021
    nach oben

    rbb-online.de

    Footer minimieren/maximieren
    • rbb-online.de

      • rbb24
      • Fernsehen
      • Mediathek
      • Wetter
      • Radio und Podcast
      • Programmprojekte
    • Der rbb

      • Unternehmen
      • Presse
      • Rundfunkbeitrag
      • Wegbeschreibung / Anfahrt
    • Service

      • Frequenzen - Fernsehen
      • Frequenzen - Radio
      • Korrekturen
      • Mitschnittservice
      • rbb Shop
    • Kontakt

      • Hilfe
      • Rechtliche Hinweise
    ard.de
    • rbb Fernsehen
    • rbb24
    • rbbkultur
    • rbb 88.8
    • Antenne Brandenburg
    • rbb24 Inforadio
    • Fritz
    • radioeins
    • COSMO

    © Rundfunk Berlin-Brandenburg© rbb

    Impressum | Datenschutz

    • Tipps
    • Merkliste
    • Newsletter
    • Kontakt
      • Elsa Krause (Carmen-Maja Antoni) kann nicht fassen, welches ungeheuerliche Geheimnis ihr Bruder Horst (Horst Krause) ihr soeben anvertraut hat; Quelle: rbb/Conny Klein
        rbb/Conny Klein
        Trailer

        Krauses Geheimnis

      • Bild zum Film: Spur der Steine, Quelle: rbb/MDR/Progress Film-Verleih/Günter Marczinkowsky
        rbb/MDR/Progress Film-Verleih/Günter Marczinkowsky

        Zum 90. Geburtstag von Frank Beyer (26.05.1932)

        Spur der Steine

      • Rosengarten Forst (Bild: picture alliance / Andreas Franke)
        picture alliance / Andreas Franke
        Trailer

        Die 30 schönsten Brandenburger Gartenparadiese

      • Kim Fisher und Sebastian Fitzek (Bild: rbb/Stefan Wieland)
        rbb/Stefan Wieland
        Trailer

        Riverboat Berlin

      • Junge Frau mit freudig erhobenen Händen im Kornfeld (Bild: Colourbox/Sasin TIPCHAI)
        Colourbox/Sasin TIPCHAI

        Meine schöne heile Welt

      • Ein brutaler Mordanschlag in Marseille (Bild: ARD Degeto/© 2014 Légende Film/Gaumant/France 2 Cinéma/Scope Pictures/RTBF)
        ARD Degeto/© 2014 Légende Film/Gaumant/France 2 Cinéma/Scope Pictures/RTBF

        Der Unbestechliche - Mörderisches Marseille

      • Logo

        rbb Praxis

      • mehr laden
        • Hier anmelden Tragen Sie hier ihre Mailadresse ein. Nach Absenden des Formulars erhalten Sie eine Mail mit weiteren Informationen zur Aktivierung des Newsletter-Abos.
           
          Datenschutzhinweis
           
          Mit der Anmeldung zu diesem Service willigen Sie in die Speicherung der von Ihnen eingetragenen Daten ein. Diese werden vom rbb ausschließlich dazu verwandt, Ihnen den ausgewählten Service bereitzustellen. Ihre Daten werden von uns nicht an Dritte weitergegeben oder Dritten überlassen. Sie haben jederzeit die Möglichkeit diesen Service abzubestellen, mit der Abmeldung des Services werden Ihre Daten gelöscht.

      • Schicken Sie uns Ihre Nachricht per E-Mail.
        Sollten Sie eine Antwort wünschen, vergessen Sie bitte nicht, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben bzw. uns Ihre Postanschrift mitzuteilen!

        • E-Mail
        • Telefon
        • Anschrift
        • Datenschutzhinweis
           
          Ihre E-Mail-Adresse und die E-Mail-Adresse des Empfängers werden ausschließlich zu Übertragungszwecken verwendet. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
           
          * Pflichtfelder

        • rbb Fernsehen

          Tel.: 030 oder 0331 97993-2171
          FAX: 030 oder 0331 97993-2179
        • rbb Fernsehen

          Marlene-Dietrich-Allee 20
          14482 Potsdam-Babelsberg
          Tel.: 0331 97993-0