
Im Gespräch -
Albrecht Broemme leitete über 15 Jahre lang die Berliner Feuerwehr, wurde dann Präsident des Technischen Hilfswerks. Seit 2019 ist er eigentlich im Ruhestand. Doch der 67-Jährige baute im vergangenen Jahr erst ein komplettes Krankenhaus in den Berliner Messehallen, danach baute er Impfzentren auf.
Statt die Rosen in seinem 3.000 Quadaratmeter großen Garten in Steglitz zu pflegen, bat der Berliner Senat den 67-jährigen um Hilfe: erst sollte er innerhalb kürzester Zeit ein komplettes Krankenhaus aufbauen - für den Fall, dass die Kapazitäten der vorhandenen Häuser erschöpft wären.
Und als das so schnell und kostengünstig gelungen war wie noch wenig in Berlin, musste er wieder die Rosenschere zur Seite legen und die Impfzentren aufbauen. Wieder innerhalb kürzester Zeit. Und wieder gelang es Broemme.
Wer ist dieser Mann, der scheinbar alles kann? Wir freuen uns sehr, dass er sich Zeit nimmt, damit wir alle den Menschen hinter dem Macher kennen lernen können.
Beitrag von Katja Charlé