
Zu Gast bei zibb -
Der Fotograf Joachim Schmeisser hat sich in seiner überwältigenden fotografischen Arbeit den größten und faszinierendsten Geschöpfen Afrikas gewidmet: Elefant, Nashorn, Löwe, Giraffe und Berggorilla. Alle akut vom Aussterben bedroht. Sein Buch "Die Letzten ihrer Art" ist eine Hommage - und ein Mahnmal. Mittwoch erzählt er uns von diesem Projekt, das den preisgekrönten Fotografen leidenschaftlich umtreibt.
Beitrag von Christine Deggau
Während der Klimawandel vielen immer noch irgendwie fern und abstrakt erscheint, ist eine andere Bedrohung längst in vollem Gang - und ihre Folgen verheerend: das Artensterben! Wir befinden uns aktuell im sechsten großen Artensterben der Geschichte. Pro Tag verschwinden geschätzt 150 Arten für immer von diesem Planeten. Und damit unsere wichtigste Lebensgrundlage.
Tierfotograf Jochaim Schmeisser setzt den Tieren in seinen Portraits ein Denkmal - und macht gleichzeitig auf ihr drohendes Verschwinden aufmerksam. Bei zibb berichtet er von seiner Arbeit und verrät, wie es ihm gelingt, diese Mit-Wesen so zu porträtieren, dass sich unsere tiefe Verwandtschaft zueinander selbst dem ignorantesten Menschen sofort erschließt.