
Zu Gast bei zibb -
Sie war die jüngste Aufsichtsrätin eines M-DAX-Konzerns, Studienabbrecherin und Start-up-Star. Doch statt nach ihrer Expertise fragte man sie immer wieder nach ihren Schuhen, ihrer Kleidung, ihrer Mutter-Rolle. Fragen, die Männern so nie gestellt werden würden. Darüber hat sie ein Buch geschrieben: "Was Männer nie gefragt werden".
Sie erklärte riesigen Konzernen die Digitalisierung, verdiente Millionen mit dem Verkauf ihrer Werbeagentur, die sie mit zwei Freunden betrieben hatte. Doch statt nach ihrer Expertise fragte man sie immer wieder nach ihren Schuhen, ihrer Kleidung, ihrer Mutter-Rolle. Fragen, die Männern so nie gestellt werden würden. Das hat sie nun übernommen - nicht als Retourkutsche, sondern um herauszufinden, was erfolgreiche Männer eigentlich unterscheidet von erfolgreichen Frauen.
Heiko Maas, Gregor Gysi, Fynn Kliemann oder Helmut Thoma haben ihr unter anderem geantwortet. Sehr offen, sehr nachdenklich - und manchmal auch sehr betroffen von den vielen kleinen und großen strukturellen Hindernissen, denen Frauen auf dem Weg in verantwortungsvolle Positionen beim genaueren Hinschauen begegnen.
Ihr Buch "Was Männer nie gefragt werden" ist nicht nur blitzgescheit, sondern auch witzig und eine Inspiration für Frauen und Männer - denn am Ende sind die Teams am erfolgreichsten, in denen jeder seine Stärken ausleben kann. Was sie noch gelernt hat bei ihren Interviews, fragen wir die Biesdorferin Fränzi Kühne im Studio.
Beitrag von Christine Deggau