
Zu Gast -
Er besteht auf Pünktlichkeit und Disziplin: Michael Rudolph gehört zu den Pädagogen, die gar nichts vielen pädagogischen Konzepten und Grabenkämpfen halten, sondern an den Kern ihres Geschäfts glauben: die Wissensvermittlung. Er ist seit 40 Jahren im Berliner Schuldienst - und hatte mit seiner Methode großen Erfolg.
Vor 15 Jahren übernahm er die als Problemschule verschriene Bergius-Schule in Berlin-Friedenau und machte sie zu einer heute hochbegehrten Bildungseinrichtung. Gemeinsam mit der bildungspolitischen Journalistin Susanne Lehmann hat er nun ein Buch veröffentlicht zu diesem Thema: "Wahnsinn Schule. Was sich dringend ändern muss", ist der durchaus alarmierende Titel. Und darüber sprechen wir heute mit Michael Rudolph.