
Zu Gast -
Wenn einer weiß, was der Lockdown mit den Menschen am unteren Rand der Gesellschaft macht, dann ist es Bernd Siggelkow. Der Jugendpastor und Gründer des Berlin-Hellersdorfer Kinder- und Jugendwerkes „Die Arche“ besucht Familien in prekären Verhältnissen.
Er erlebt hautnah, was Isolation und die Schließung von Hilfseinrichtungen bedeutet: Verstörte Kinder, verzweifelte Eltern, Gewalt und Verwahrlosung – Siggelkow spricht von einem „Akt des Grauens“. Warum er glaubt, dass das Leid der Kinder auch nach der Pandemie anhalten wird und wie unsere Gesellschaft jetzt reagieren müsste, beschreibt er in seinem Buch „Kindheit am Rande der Verzweiflung!“.