Meldungen von rbb|24

Billie Eilish im Juni 2024 in Japan. (Quelle: Imago Images)
Imago Images
1 min

Video | Berlin - Hype um Billie Eilish

Billie ist in Berlin und elektrisiert die Stadt. Bereits am Donnerstag warteten hunderte Fans vor ihrem Pop-Up-Store am Ku'damm oder nahmen an einer Klimakonferenz im Festsaal Kreuzberg teil. Und am Freitag stehen sie schon zur Mittagsstunde vor der Arena am Ostbahnhof.

Eine virtuelle Ruinenlandschaft - Performative Installation in Virtual Reality von DARUM. [EOL]. End of Life. (Quelle: EOL/DARUM)
EOL/DARUM

Theatertreffen: "[EOL]. End of Life" - Trauer? Muss weg!

Eine Virtual-Reality-Inszenierung aus Wien ist der nächste Höhepunkt des Theatertreffens. In "[EOL]. End of Life" muss man für einen Großkonzern über Fortbestehen oder Löschung von virtuellen Welten entscheiden. Ein Ereignis. Von Fabian Wallmeier

Ralph Heidel. (Quelle: Lisa Harres)
Lisa Harres

Konzert | Ralph Heidel in Silent Green - Wie im Traum

Der Musiker Ralph Heidel ist als Bandmitglied, Produzent und Komponist meistens eher im Hintergrund zu finden. Bei seinem Solo-Konzert in Berlin stand er Dienstagabend aber dann mal selbst im Mittelpunkt. Und das zu Recht, findet Jakob Bauer.

Die Maschine oder: Über allen Gipfeln ist Ruh, Deutsches Schauspielhaus Hamburg. (Quelle: © Eike Walkenhorst)
© Eike Walkenhorst

Theatertreffen: "Die Maschine" - Über allen Glipfen its Uhr

Beim Berliner Theatertreffen geht es mit sehr genau inszenierter Hochdruck-Komik weiter: In "Die Maschine oder: Über allen Gipfeln ist Ruh" wird ein Goethe-Gedicht zerlegt und nach diversen wilden Vorgaben neu zusammengesetzt. Von Fabian Wallmeier

Berlin: Das Logo vom Theatertreffen 2025 bei der Bekanntgabe der Jury-Auswahl im Haus der Berliner Festspiele.
dpa/Jens Kalaene

Festival in Berlin - Theatertreffen in Moll

Beim Berliner Theatertreffen, dem Gipfeltreffen deutschsprachiger Bühnen, sind ab Freitag wieder die zehn bemerkenswerten Inszenierungen der Saison zu sehen. Inhaltlich sieht es düster aus. Von Barbara Behrendt

Klára Hosnedlová, CHANEL Commission: Klára Hosnedlová. embrace, 2025, Installationsansicht Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart, 1.5. – 26.10.2025 (Quelle:© Courtesy Artist, Kraupa-Tuskany Zeidler, White Cube / Nationalgalerie – Staatliche Museen zu Berlin, Zden?k Porcal – Studio Flusser)
© Courtesy Artist, Kraupa-Tuskany Zeidler, White Cube / Nationalgalerie – Staatliche Museen zu Berlin, Zden?k Porcal – Studio Flusser

Ausstellung im Hamburger Bahnhof - Verwobene Zeitlichkeit

Klára Hosnedlová arbeitet in ihrer Installation "embrace" mit vielen Kunstgriffen an einer postminimalistischen Ästhetik. Dabei entsteht eine zottelige, entrückte Landschaft, die zum Flanieren und Entdecken einlädt. Von Julia Sie-Yong Fischer