Hertha BSC - aktuelle Nachrichten

Weitere Meldungen

RSS-Feed
  • Fredi Bobic
    IMAGO/Team 2

    Hertha droht Millionen-Zahlung 

    Landgericht Berlin gibt Kündigungsklage von Ex-Manager Bobic statt

    Herthas ehemaliger Manager Fredi Bobic hat bei seiner Klage gegen die außerordentliche Kündigung recht bekommen. Damit steht ihm die festgelegte Abfindung in Millionenhöhe zu. Doch das Urteil ist noch nicht rechtskräftig.

  • Ex-Hertha-Manager Fredi Bobic. (Bild: IMAGO / Chai v.d. Laage)
    IMAGO / Chai v.d. Laage

    Rechtsstreit über Kündigung 

    Herthas Ex-Manager Bobic weist Weitergabe geheimer Unterlagen zurück

    Hertha BSC und Fredi Bobic streiten vor Gericht über die Kündigung des Ex-Geschäftsführers. Dabei geht es um die Weitergabe geheimer Informationen. Ein prominenter Zeuge stützt jetzt die Aussage von Bobic.

  • Fabian Drescher (r-l), Interimspräsident von Hertha BSC, Thomas Herrich, Geschäftsführer von Hertha BSC, Benjamin Weber, Sportdirektor von Hertha BSC, und Andreas «Zecke» Neuendorf, Leiter Lizenzbereich bei Hertha BSC, sitzen am 26.05.2024 während der Mitgliederversammlung von Hertha BSC in Berlin auf der Bühne. (Quelle: dpa/Christoph Soeder)
    dpa/Christoph Soeder

    Mitgliederversammlung von Hertha BSC 

    Blau-weiße Selbstvergewisserung

    Herthas Mitgliederversammlung zeigt: Kay Bernstein prägt den Klub auch nach seinem Tod. Die Vereinsbosse stellten sich am Sonntag hinter seinen "Berliner Weg" und Fabian Drescher erntete Applaus für seine Ankündigung, als Bernsteins Nachfolger zu kandidieren. Von Shea Westhoff

  • Herthas Interimspräsident Fabian Drescher auf der Mitgliederversammlung des Klubs. Quelle: dpa/Christoph Soeder
    dpa/Christoph Soeder

    Liveticker der Mitgliederversammlung 

    Bernstein zum "Herthaner des Jahres" ernannt - Drescher kandidiert als Präsident

    Die Mitglieder von Hertha BSC haben am Sonntag über die Zukunftsausrichtung des Klubs diskutiert. Der verstorbene Ex-Präsident Bernstein wurde gewürdigt und ein möglicher Nachfolger brachte sich in Position. Hier gibt's den Liveticker zum Nachlesen.

  • DFB Pokal
    IMAGO/Picture Point LE

    Fragen und Antworten 

    Endspiel-Enzyklopädie zum DFB-Pokal in Berlin

    Rund 70.000 Zuschauer werden im Olympiastadion dabei sein, wenn am Samstag (20 Uhr) der 1. FC Kaiserslautern und Bayer 04 Leverkusen um den DFB-Pokal spielen. Das sind die wichtigsten Infos rund um das Endspiel.

  • Hertha-Gedenken an Kay Bernstein
    IMAGO/Contrast

    Hertha BSC vor Mitgliederversammlung 

    Der Kampf um das Vermächtnis von Kay Bernstein

    Die Mitgliederversammlung von Hertha BSC am Sonntag bietet einmal mehr Zündstoff. Die Trennung von Trainer Pal Dardai, die finanzielle Situation von Investor 777, ein offener Brief der Ultras, aber vor allem der "Berliner Weg" werden diskutiert. Von Marc Schwitzky

  • Haris Tabakovic (li.) und Fabian Reese von Hertha BSC (Quelle: IMAGO / Beautiful Sports)
    IMAGO / Beautiful Sports

    Fußball-Zweitligist Hertha BSC 

    Wohin führt der "Berliner Weg" - und wer geht ihn weiter mit?

    Vor genau einem Jahr stieg Hertha BSC zum siebten Mal in die 2. Bundesliga ab. Nun kann und muss der Verein für die zweite Spielzeit im Unterhaus planen. Eine sportliche Bestandsaufnahme, die mehr Fragen aufwirft als Antworten parat hält. Von Anton Fahl

  • Herthas Fabian Reese im Duell mit Osnabrücks Maxwell Gyamfi (imago images/Beautiful Sports)
    imago images/Beautiful Sports

    1:2 in Osnabrück 

    Hertha verliert zum Saisonabschluss beim Absteiger

    Es war ein bitterer Saisonabschluss für Hertha BSC: Beim bereits abgestiegenen VfL Osnabrück waren die Berliner über weite Strecken besser, verloren am Ende aber trotzdem. Stürmer Tabakovic blieb ohne Treffer und muss sich die Torjägerkanone teilen.

  • FC Energie Cottbus Spieler heben am 19.05.2024 die Trophäe nach dem Gewinn des Titels Regionalliga. (Quelle: Imago Images/Beautiful Sports/Luciano L)
    Imago Images/Beautiful Sports/Luciano L
    2 min

    Cottbuser Reaktionen nach Aufstieg 

    "Heute ist der verdiente Meister gekrönt worden"

    Energie Cottbus ist Regionalliga-Meister und schafft mit einem Sieg gegen Hertha II den ersehnten Drittliga-Aufstieg. Nach Abpfiff feierte die Mannschaft mit den Fans. Trainer Claus-Dieter Wollitz zeigte sich besonders erleichtert.

  • Energie Cottbus
    IMAGO/Beautiful Sports
    1 min

    2:0 bei Hertha II 

    Energie Cottbus feiert die Rückkehr in den Profifußball

    Aufstieg geglückt: Mit einem Sieg bei Herthas U23 sicherte sich Energie Cottbus die Regionalliga-Meisterschaft. Rund 8.000 Energie-Fans verfolgten die Partie im Jahnsportpark. Auch Trainer Claus-Dieter Wollitz saß auf der Tribüne.

  • Hertha-Stürmer Haris Tabakovic jubelt (imago images/Beautiful Sports)
    imago images/Beautiful Sports

    Saisonabschluss in der 2. Liga 

    Hertha spielt beim Rekordabsteiger Osnabrück um die Torjägerkanone

    Am letzten Spieltag reist Hertha zum sicheren Absteiger VfL Osnabrück. Für beide Teams geht es um nichts mehr, außer sich mit einem Erfolg in die Sommerpause zu verabschieden. Ein Berliner Spieler könnte hingegen noch einen Titel holen.

  • Florian Niederlechner (l.) und Christian Streich verstanden sich in Freiburg gut. (Foto: IMAGO / Beautiful Sports)
    IMAGO / Beautiful Sports

    Interview | Niederlechner zu Abschied 

    "Streich ist einer der besten Trainer, die es in Deutschland gibt"

    Hertha-Stürmer Florian Niederlechner spielte von 2016 bis 2019 unter Christian Streich in Freiburg. Nun hört der Trainer bei den Breisgauern auf. Niederlechner spricht mit rbb|24 über seine Beziehung zu Streich, dessen Legendenstatus und den Abschied.

  • Trainer von Energie Cottbus, Claus-Dieter Wollitz (Bild: imago images/Beautiful Sports)
    imago images/Beautiful Sports

    Saisonfinale in der Regionalliga Nordost 

    Wie viele Cottbuser Fans Berlin erwartet - und was das für die Sicherheit bedeutet

    Energie Cottbus kann am Sonntag bei Hertha BSC II den Drittliga-Aufstieg schaffen. Das Duell im Jahn-Sportpark birgt jedoch Risiken. Zeitgleich trägt Rivale BFC Dynamo ganz in der Nähe sein Heimspiel aus. Die wichtigsten Infos zu Fans und Sicherheit.

  • Symbolbild:Die Vereinsflagge des Fußball-Bundesligisten Hertha BSC und eine Fahne in Regenbogen-Farben sind an einem Balkon befestigt.(Quelle:picture alliance/dpa/S.Stache))
    picture alliance/dpa/S.Stache)

    Homosexualität im Fußball 

    Gruppen-Coming-out für Freitag angekündigt

    Die Kampagne "Sports Free" hat für Freitag ein Gruppen-Coming-out homosexueller Fußballer geplant. In der LGBTIQ+-Community löst das gemischte Gefühle aus. Die Idee sei gut, baue Hürden für schwule Profis aber kaum ab. Von Jakob Lobach

  • Hertha-Trainer Pal Dardai auf der Bank vor dem Spiel gegen Kaiserslautern. / imago images/ Matthias Koch
    imago images/ Matthias Koch

    Kommentar | Aus für Trainer Dardai 

    Konstant war in dieser Saison bei Hertha nur die Inkonstanz

    Hertha BSC geht ohne Trainer Pal Dardai in die kommende Saison. Die Trennung hatte sich seit Wochen, ja Monaten abgezeichnet. Und sie ist richtig, weil dem Team Balance und Mut fehlten, kommentiert Lars Becker.

  • Fabian Reese
    www.imago-images.de

    3:1 gegen K'Lautern 

    Hertha BSC gewinnt bei Pal Dardais vorerst letztem Heimspiel

    Hertha hat den 1. FC Kaiserslautern in einer unterhaltsamen Partie bezwungen. Damit bereiteten die Berliner dem zu Saisonende scheidenden Trainer Pal Dardai ein erfolgreiches Finale vor heimischer Kulisse.

  • Pal Dardai nach einem Spiel von Hertha BSC. Quelle: dpa/Silas Schueller
    dpa/Silas Schueller

    Nachfolge offen 

    Pal Dardai ab Sommer nicht mehr Trainer der Profis von Hertha BSC

    Fußball-Zweitligist Hertha BSC trennt sich im Sommer von seinem Cheftrainer. Pal Dardai wird in der kommenden Saison nicht mehr für die Profimannschaft der Berliner zuständig sein.

  • Flagge von Hertha BSC im Berliner Olympiatstadion. / imago images/Contrast
    imago images/Contrast

    Fußball-Zweitligist 

    Hertha-Investor 777 Partners laut Berichten in Schwierigkeiten - Verein reagiert

    Es rumort heftig rund um Hertha-Investor 777 Partners. Der Vorstand der Fußball-Sparte wurde laut Berichten umgekrempelt und externe Insolvenzberater engagiert - Hertha reagiert beschwichtigend. Andernorts im 777-Netzwerk eskaliert die Situation.

  • Pal Dardai läuft durch den Umlauf eines Stadions. Bild: imago-images/Fussball-News Saarland
    imago-images/Fussball-News Saarland

    Hertha BSC vor Kaiserslautern 

    Motivation gesucht

    Für Hertha BSC geht es um nichts mehr in dieser Zweitliga Saison. Im fast ausverkauften Stadion soll zumindest ein gelungener Saisonabschluss her - und auch dem Vorwurf der Wettbewerbsverzerrung will Hertha sich nicht aussetzen.

  • Oliver Rölke (Hertha BSC U19, li.) im Zweikampf mit Oluwaseun God Power Osaro Ogbemudia (1. FC Union Berlin U19) [Quelle: IMAGO / Matthias Koch]
    IMAGO / Matthias Koch

    U19-Finale im Berlin-Pokal 

    Duell um die Nachwuchs-Vorherrschaft in der Hauptstadt

    Das Hauptstadt-Derby findet im Poststadion statt, wenn die U19-Teams von Union und Hertha im Pokalfinale aufeinandertreffen. Hertha gilt als Favorit, doch im Klub nehmen sie den verstärkten Fokus auf den Nachwuchs bei den Köpenickern wahr. Von Shea Westhoff

  • Marton Dardai im Spiel gegen die SV Elversberg am Ball. Quelle: imago images/Fussball-News Saarland
    imago images/Fussball-News Saarland

    2. Fußball-Bundesliga 

    Hertha BSC verliert erstes Spiel bei SV Elversberg

    Zum ersten Mal in seiner mehr als 130-jährigen Vereinsgeschichte war Hertha BSC am Sonntag bei der SV Elversberg zu Gast. Sportlich ging es allerdings um nichts mehr und die Gäste behielten die Punkte im Saarland.

  • Hertha-Trainer Pal Dardai (l.) und Co-Trainer Admir Hamzagic (imago images/Nordphoto)
    imago images/Nordphoto

    Auswärtsspiel in Elversberg 

    Hertha-Trainer Dardai verspricht Gulasch bei Torfestival

    Am Sonntag reist Hertha BSC zu einer bedeutungslosen Partie ins Saarland. Gegen den Aufsteiger Elversberg fordert Trainer Dardai trotzdem einen professionellen Auftritt seiner Mannschaft und versuchte deshalb unter der Woche zu motivieren.

  • Bochums Keven Schlotterbeck (#31) trifft per Kopf gegen Hertha BSC (Quelle: IMAGO / Beautiful Sports)
    IMAGO / Beautiful Sports

    Bundesliga-Historie 

    Diese Duelle im Abstiegskampf waren besonders denkwürdig

    Der 1. FC Union Berlin empfängt am Sonntag den VfL Bochum zu einem vorentscheidenden und direkten Duell um den Bundesliga-Klassenerhalt. Anlass genug, um auf historische Spiele im Abstiegskampf zurückzublicken.

  • Benjamin Weber, Hertha BSC
    IMAGO/Contrast

    Kader in der Analyse 

    Wo Hertha-Sportdirektor Weber tätig werden muss

    Fußball-Zweitligist Hertha BSC steckt in den Planungen für das Ziel Aufstieg 2025. Wer die Berliner in der nächsten Saison anführen könnte, wer gehen muss - und auf welcher Position sie auf dem Transfermarkt zuschlagen sollten. Von Marc Schwitzky

  • Union Berlin und Hertha BSC sind sich in der Regionalliga Nordost der Frauen begegnet. (Foto: IMAGO / Nordphoto)
    IMAGO / Nordphoto

    Regionalliga Nordost 

    Union Berlin schlägt Hertha BSC vor Rekordkulisse deutlich mit 5:0

    Der 1. FC Union Berlin hat das Derby gegen Hertha BSC in der Regionalliga Nordost mit 5:0 für sich entschieden. Die Köpenickerinnen wurden ihrem Favoritenstatus vor einer Rekordkulisse im Stadion An der Alten Försterei gerecht und bleiben ohne Punktverlust.

  • Pal Dardai im Zwist mit Ibrahim Maza
    imago images/Matthias Koch

    1:1 gegen Hannover 96 

    Schwache Hertha kassiert späten Ausgleich

    Es ging wohl nur um die goldene Ananas, aber auch die hat Hertha BSC im Heimspiel gegen Hannover 96 nicht für sich gewinnen können. Dabei sah es trotz schwacher Leistung lange Zeit nach einem Heimerfolg aus.

  • Hertha-Trainer Pal Dardai will im Saisonendspurt nicht nachlassen. (Foto: IMAGO / DeFodi)
    IMAGO / DeFodi

    Hertha BSC gegen Hannover 96 

    Pal Dardai will zum Endspurt eine Siegesserie

    Hertha BSC hat den direkten Wiederaufstieg verpasst, will sich im Saisonendspurt aber nicht hängen lassen. Trainer Pal Dardai peilt die nächste Siegesserie an - beginnend mit dem anstehenden Heimspiel am Freitagabend gegen Hannover 96.