Lee Haesue und das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Preisträgerkonzerts vom ARD-Musikwettbewerb (Bild: Daniel Delang)
BR/Daniel Delang

Erfolgreicher Abschluss: ARD Radiofestival 2023

Am Freitag, 15. September 2023, feierte das diesjährige ARD Radiofestival mit der Übertragung des letzten Preisträgerkonzerts vom ARD-Musikwettbewerb ein gelungenes Finale. Unter der Federführung des Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) gab es in den Kulturprogrammen der ARD zehn Wochen lang über 120 Konzerte und Opern von deutschen und europäischen Bühnen zu hören. Viele musikalische Highlights sind nach Festival-Abschluss für 30 Tage in der ARD Audiothek verfügbar.

Deutscher Ferhnsehpreis 2023 Logo (Bild: Deutscher Fernsehpreis)
Deutscher Fernsehpreis

Deutscher Fernsehpreis 2023: vier Nominierungen für rbb-Koproduktionen

Der rbb geht in diesem Jahr mit vier Nominierungen ins Rennen um den Deutschen Fernsehpreis. Nina Gummich ist für ihre Rolle im Zweiteiler "ALICE" als "Beste Schauspielerin" nominiert. Die Krimi-Dramaserie "LAUCHHAMMER - Tod in der Lausitz" hat als "Bester Mehrteiler" Chancen auf einen Preis, auf die Auszeichnung "Beste Kamera" darf hier Felix Novo de Oliveira hoffen. Die Doku-Serie "Reeperbahn Spezialeinheit FD65 "hat es in die Auswahl "Bester Schnitt/Montage Information/Dokumentation" geschafft.

Ankündigungstafel "rbb im Dialog"
rbb

Zuhören und diskutieren: rbb startet am Montag Dialogwoche

Der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) geht unter der Überschrift "rbb im Dialog" eine Woche lang in den direkten Austausch mit Zuhörern, Nutzerinnen und Zuschauern. Sie können vom 11. bis zum 17. September das rbb-Programm live erleben und mit den Macherinnen und Machern darüber diskutieren.

Kontakt zum rbb

Frau mit Headset (Quelle: dpa)
Colourbox

Die rbb Service-Redaktion

Sie haben eine Frage zum Programm oder wünschen sich ein Autogramm? Dann sind Sie richtig bei uns, in der Service-Redaktion des rbb! Wir beantworten Ihre Fragen und sagen Ihnen, wann und wo etwas los ist im rbb.

Wussten Sie schon, dass es im Berliner Haus des Rundfunks

  • 1269

Räume gibt? Entdecken Sie den rbb bei verschiedenen Führungen.

zum Beitrag
Zwei junge Frauen mit Tablet (Bild: rbb/Gundula Krause)
rbb Presse & Information

Karriere

Hochwertiges Programm entsteht vor allem durch kompetentes und motiviertes Personal.
Unsere Karriereseite zeigt Ihnen, wie auch Sie Teil des rbb werden können.

Über uns

Standort Potsdam von oben

Auf einem Areal von 30.000 qm in Potsdam-Babelsberg hat der rbb Standort Potsdam seinen Sitz. Sehen Sie hier exklusive Aufnahmen des rbb-Geländes von oben!

Das Logo vom Fernsehsender und Radiosender Rundfunk Berlin-Brandenburg rbb am Standort Berlin Masurenallee. (Quelle: dpa/Jens Kalaene)
dpa/Jens Kalaene

Zahlen und Fakten

Was geschieht mit dem monatlichen Rundfunkbeitrag? Welchen Anteil vom Rundfunkbeitrag bekommt mein Lieblingsradioprogramm? Wie viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hat der rbb? Wir haben Informationen, Tabellen und Grafiken für Sie zusammengestellt.

 

Mehr zum Thema

Anni Dunkelmann mit Fernglas (Bild: rbb/Karo Krämer)
rbb/Karo Krämer

rbb Presseservice

Willkommen beim rbb Presseservice, dem Online-Presseportal des Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb). Hier finden Sie aktuelle Presseinformationen und Programmhighlights.

Qualität

Korrekturen

Hier finden Sie Korrekturen zu ausgestrahlten Sendungen des rbb Fernsehens und der rbb Radioprogramme. Für die Fehler entschuldigen wir uns in aller Form.

Gremien

rbb Fahnen
rbb/Gundula Krause

rbb-rundfunkrat.de - rbb-Rundfunkrat

Alles über die Mitglieder des Rundfunkrats, über den Drei-Stufen-Test und die Sitzungsprotokolle auf der Webseite des rbb-Rundfunkrats