Zwei Länder, ein Sender: Am 1. Mai 2003 gehen der Sender Freies Berlin und der Ostdeutsche Rundfunk Brandenburg in einer gemeinsamen Rundfunkanstalt auf: dem Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb). Hier finden Sie weitere Informationen zur Geschichte des rbb.
Entdecken Sie den Rundfunk Berlin-Brandenburg! Werfen Sie an unseren Standorten in Berlin-Charlottenburg und Potsdam-Babelsberg einen Blick hinter die Kulissen und erleben Sie hautnah, wie Radio und Fernsehen entstehen.
Der rbb hat seinen Sitz in der Hauptstadt Berlin und am traditionsreichsten Medienstandort Deutschlands, in Potsdam-Babelsberg. Über unsere Studios in Cottbus und Frankfurt (Oder) und unsere Regionalbüros in Perleberg und Prenzlau sind wir eng mit der Region verbunden.
Auf einem Areal von 30.000 qm in Potsdam-Babelsberg hat der rbb Standort Potsdam seinen Sitz. Sehen Sie hier exklusive Aufnahmen des rbb-Geländes von oben!
Der rbb ist unabhängig, überparteilich und staatsfern. Aus seiner überwiegenden Finanzierung durch Rundfunkbeiträge erwächst ihm die Verpflichtung, vielfältige Angebote von hoher Qualität bereitzuhalten.
14 Architekturbüros aus verschiedenen Städten und Ländern haben am Architekturwettbewerb für das Digitales Medienhaus teilgenommen. Der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) zeigt die Beiträge in einer Online-Ausstellung.
Dr. Kerstin Skiba (52) übernimmt das Amt der Justitiarin des Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) und die Leitung des Justitiariats. Sie hatte die Aufgabe als Justitiarin zuletzt bereits kommissarisch wahrgenommen.
Im Rahmen der Diskussion um die Regionalberichterstattung des rbb war in einer Meldung des "Business Insider" die Rede von einer wissenschaftlichen Untersuchung des rbb Fernsehens aus dem Jahr 2021, die wegen angeblich zu schlechter Ergebnisse nicht veröffentlicht wurde. Das ändern wir jetzt und dokumentieren die Studie auch hier.
Der rbb gratuliert Jördis Triebel zur "Lola" als beste weibliche Nebendarstellerin. Sie erhielt die Auszeichnung am 12. Mai 2023 für ihre Rolle der Gisela in der rbb-Koproduktion "In einem Land, das es nicht mehr gibt”.
Sie haben eine Frage zum Programm oder wünschen sich ein Autogramm? Dann sind Sie richtig bei uns, in der Service-Redaktion des rbb! Wir beantworten Ihre Fragen und sagen Ihnen, wann und wo etwas los ist im rbb.
Wussten Sie schon, dass es im Berliner Haus des Rundfunks
1269
Räume gibt? Entdecken Sie den rbb bei verschiedenen Führungen.
Hochwertiges Programm entsteht vor allem durch kompetentes und motiviertes Personal.
Unsere Karriereseite zeigt Ihnen, wie auch Sie Teil des rbb werden können.
Auf einem Areal von 30.000 qm in Potsdam-Babelsberg hat der rbb Standort Potsdam seinen Sitz. Sehen Sie hier exklusive Aufnahmen des rbb-Geländes von oben!
Was geschieht mit dem monatlichen Rundfunkbeitrag? Welchen Anteil vom Rundfunkbeitrag bekommt mein Lieblingsradioprogramm? Wie viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hat der rbb? Wir haben Informationen, Tabellen und Grafiken für Sie zusammengestellt.
Willkommen beim rbb Presseservice, dem Online-Presseportal des Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb). Hier finden Sie aktuelle Presseinformationen und Programmhighlights.
Hier finden Sie Korrekturen zu ausgestrahlten Sendungen des rbb Fernsehens und der rbb Radioprogramme. Für die Fehler entschuldigen wir uns in aller Form.