2. Fußball-Bundesliga - Hertha BSC verliert erstes Spiel bei SV Elversberg

So 05.05.24 | 16:16 Uhr
  52
Marton Dardai im Spiel gegen die SV Elversberg am Ball. Quelle: imago images/Fussball-News Saarland
Video: Sportschau | 05.05.24 | Frank Grundhever | Bild: imago images/Fussball-News Saarland

Zum ersten Mal in seiner mehr als 130-jährigen Vereinsgeschichte war Hertha BSC am Sonntag bei der SV Elversberg zu Gast. Sportlich ging es allerdings um nichts mehr und die Gäste behielten die Punkte im Saarland.

  • Hertha verliert mit 2:4 bei der SV Elversberg.
  • Für Hertha war es das erste Auswärtsspiel überhaupt bei der Sportvereinigung.
  • Das Spiel hatte sportlich keine Bedeutung mehr, weil bereits beide Teams nichts mehr mit dem Auf- oder Abstieg zutun haben.

Hertha BSC hat in der 2. Fußball-Bundesliga eine Niederlage bei der SV Elversberg kassiert. In einem guten Zweitliga-Spiel unterlagen die Blau-Weißen mit 2:4 (1:1). Die Partie hatte sportlich keine Bedeutung mehr, weil beide Teams drei Spieltage vor Schluss bereits nichts mehr mit dem Auf- oder Abstieg zutun hatten.

Elversberg geht in Führung, Hertha gleicht etwas glücklich aus

Das Spiel begann ausgeglichen, durchaus temporeich, in den ersten Minuten allerdings ohne Tormöglichkeiten. Nach einer Viertelstunde wurden die Gastgeber dann besser und trafen prompt. Bei einer Ecke verteidigte die Berliner Abwehr schwach und Luca Schnellbacher nutze das mit einem Kopfball zur frühen 1:0-Führung (18. Minute). Im Anschluss wurde auch Hertha mutiger und kam zu Chancen. Die vorerst beste hatte Haris Tabakovic nach einer Flanke von Fabian Reese.

Der Stürmer köpfte den Ball allerdings an den Pfosten (25.). Besser lief es wenig später: Eine Ecke verlängerte Fabian Reese gefährlich, Elversbergs Florian Le Joncour stieß den Ball schließlich für ihn unglücklich ins eigene Tor (26.). Bis zur Halbzeit gab es zwar noch einige Gelegenheiten auf beiden Seiten, weitere Treffer fielen allerdings nicht mehr.

Viele Tore in der zweiten Halbzeit

Nach dem Seitenwechsel war Hertha zunächst zwar die bessere Mannschaft, das nächste Tor schoss allerdings Elversberg. Nach einem schönen Spielzug über die rechte Seite war es erneut Schnellbacher, der sein Team wieder in Führung brachte (54.). Danach ging es Schlag auf Schlag: Zunächst sorgte Palko Dardai nach einem Angriff über die linke Reese-Seite für den 2:2-Ausgleich (61.). Dieser hielt allerdings wieder nicht lange. Nur vier Minuten später traf Paul Wanner zur dritten Führung für die Saarländer (65.). Obwohl - oder gerade weil - es sportlich um nichts mehr ging, bekamen die Zuschauer in Elversberg ein unterhaltsames Zweitliga-Spiel geboten.

Der Treffer von Kevin Koffi in der 88. Minute brachte die Entscheidung, so dass Elversberg einen Heimsieg feiern konnte und Hertha sich ohne Punkte auf die Heimreise nach Berlin machte.

Die Stimmen zum Spiel

Haris Tabakovic (Hertha BSC): "Vorne haben wir sie nicht gemacht und hinten zu einfach gekriegt. Wir sind nicht gut ins Spiel gekommen, in den ersten 20 Minuten haben sie uns hergespielt. Wir sind nicht in die Duelle gekommen, das Pressing hat nicht geklappt. Trotzdem hatten wir genügend Chancen, um vielleicht auch 5:4 zu spielen - die haben wir nicht gemacht. Am Ende gehst du als Verlierer vom Platz. Wir hatten einen Plan, den wir nicht umgesetzt haben. Es ist schwer zu erklären, am Ende müssen wir uns fragen, ob wir auf dem Platz alles geben. Ich glaube aber nicht, dass die Mannschaft schon im Urlaub ist. Wir haben im Training wirklich Gas gegeben. Es geht auch um Ehre und Stolz."

Horst Steffen (SV Elversberg): "Es war ein gutes Spiel. Wir Tore gegen Hertha zu schießen ist stark. Dementsprechend bin ich sehr glücklich. Wir mussten zweimal einen Ausgleich hinnehmen, auch das haben wir verkraftet. Die Jungs haben sich den Sieg verdient. Es macht mich sehr stolz, schon zum jetzigen Zeitpunkt den Klassenerhalt geschafft zu haben. Natürlich hatten wir auch Spiele dabei, in denen ich unzfrieden war, aber insgesamt ist auch die Art und Weise des Klassenerhalts gut."

Der Liveticker

Sendung: rbb24 Inforadio, 05.05.24, 13:30 Uhr

52 Kommentare

Wir schließen die Kommentarfunktion, wenn die Zahl der Kommentare so groß ist, dass sie nicht mehr zeitnah moderiert werden können. Weiter schließen wir die Kommentarfunktion, wenn die Kommentare sich nicht mehr auf das Thema beziehen oder eine Vielzahl der Kommentare die Regeln unserer Kommentarrichtlinien verletzt. Bei älteren Beiträgen wird die Kommentarfunktion automatisch geschlossen.

  1. 52.

    Plumpe...dein Ernst ?
    Das ist über 50 Jahre her. Du hast die Amateurligajahre in den 80ern vergessen.
    Wenn schon denn schon.
    Über Hertha musst du mir nichts erzählen.
    Und nur nebenbei: das Stadion in Elversberg ist auch gemietet.
    Was soll das denn für ein Argument sein ?

  2. 51.

    Hat hier kein Mensch was von gesagt.
    Für so einen kleinen Verein ist das erreichte ein riesen Erfolg.
    Und das sollte man auch anerkennen und respektieren.

  3. 50.

    Mensch Leute, entspannt euch.
    Hier geht's um nichts wichtiges. Es geht um Fußball.
    Lästern, zurück lästern...
    Ist doch völlig harmlos.
    Geht ihr zum Lachen in den Keller ?

  4. 49.

    Dann spielt ja bald Elversberg gegen Heidenheim in der ersten Liga.

  5. 48.

    Danke !

  6. 46.

    Du lästerst gegen Elversberg? Hertha hat kaum mehr Punkte geholt. Und das Olympiastadion ist nur gemietet, weil man die Plumpe und die eigne Villa verkaufen musste. Hertha wäre schon mehrmals Pleite gegangen. Ich habe Hertha in den 80ern zu Zweitligazeiten vor knapp 1000 Zuschauer dümpeln sehen.
    Und auch diese Saison wurde mal wieder die Lizenz mit Ach und Krach erworben. Lass die anderen in Ruhe und krauch in die Ostkurve zurück!
    Eisernes HaHoHe

  7. 44.

    Elversberg hat knapp 8000 Einwohner. Und aus diesem kommt die SVE.
    Leider gehört Spiesen dazu, dadurch kommt diese Doppelgemeinde derzeit auf ca.12800 Einwohner.
    Übrigens Sprotte.
    Unser Stadion ist Tauglicher als das in Saarbrücken ( ca. 200000 Einwohner ) . Unseres hat eine Trainage, eine Rasenheizung und bald neue Tribünen und Platz für 15500 Zuschauer.

  8. 43.

    Wenn man Spiesen dazuzählt ja. Erzählen sie das aber nicht in Elversberg.
    Und Berlin habe ich mit meiner Schätzung nicht soweit weggelegen.

  9. 41.

    Na siehste. Hat jeder was von. Einer macht sich lustig, der Andere regt sich auf. Ist für jeden was dabei.

  10. 39.

    Das ist ja wie im richtigem Leben. Da wird auch grundsätzlich immer auf andere gezeigt ! Nur sich selbst reflektiert man nicht. Nicht ohne Grund steht der Verein vor einem respektablem Scherbenhaufen.

  11. 38.

    Genau das passt ins Bild der Herthafans.
    Sie haben keine Ahnung von diesem Verein Elversberg.
    Das Stadion fast noch 10000 Zuschauer , nach dem Ausbau 15500 Zuschauer.
    Für einen Ort mit 8000 Einwohner finde ich das erwähnenswert.
    Berlin hat 3,5 Millionen Einwohner.
    In Elversberg wird sehr gute Arbeit geleistet, gemessen an den Möglichkeiten des Vereins. Jeder hat doch geglaubt das diese Mannschaft direkt wieder absteigt.
    Sie war aber nie Abstiegsgefährdet.
    Sie vergleichen Äpfel mit Birnen und hetzen über andere Vereine, was für Herthafans auch typisch ist.

  12. 37.

    Stadion ?
    Haste euren Acker gerade Stadion genannt ?
    10.000 Plätze oder so ähnlich ?
    Dagegen hat die Försterklitsche ja Weltniveau.
    Und wegen des Rauches: ja, ich find's auch nicht optimal.
    Ist aber leider inzwischen zum etablierten Ritual, nicht nur bei Berliner Mannschaften geworden. Guck mal, was die Binnenmeer Fischköppe veranstaltet haben. Da war halb Rostock im Olympiastadion. Das war Rauch. Das gestern war Spielerei.

  13. 36.

    Und Hertha BSC spielt eine Großartige Saison und ist der Krösus des Deutschen Fußball. IRONIE

  14. 35.

    So so, hetzen also, na klar, was auch immer. Wenn ich hetzen würde, müsste der rbb ganz andere Äußerungen zulassen. Da wir aber alle erwachsen sind, brauchen wir solche Dinge nicht. Nicht einmal ansatzweise habe ich gehetzt. Aber da Sie es gerade erwähnen, Mainz spielt eine großartige Saison und ist definitiv eine Erstligamannschaft(Ironie)

  15. 34.

    Keine Angst, wir werden es schaffen, spätestens in der Relegation.
    Die 6 Punkte brauchen sie nächste Saison für Hertha nicht abzuschreiben.
    Ihr braucht euch für die vielen negativen Kommentare der Hertha gegenüber nicht zu Wundern.

  16. 33.

    Wie war das mit ' Big City Club?'

  17. 32.

    Sorry
    Wollte schreiben
    Wie schwer es unten rauszukommen hat Hertha viel Erfahrung gesammelt in den letzten Jahren.
    War ein bisschen falsch und unverständlich Formuliert. 9

  18. 31.

    Naja, wenn das klasse Fans sind die das ganze Stadion unter Rauch setzen mit Söielverzögerung ( hoffentlich zahlt Hertha richtig viel Strafe dafür ) , ständig Pöbeleien und Beleidigungen gegenüber der SVE und seinen Fans, dann weiß ich auch nicht was los ist in Deutschland.
    Gegen solch unsympathische Gegner zu gewinnen ist einfach nur Balsam auf die Seele. Hertha BSC war bisherr der unsympathischste Gast der hier diese Saison zu Gast war.

  19. 30.

    Das ist typisch für Herthafans.
    Stehts auf andere Vereine zeigen und hetzen, Union und jetzt auch Mainz, um auf den Misserfolg des eigenen Vereins abzulenken.
    Wo habt ihr den die letzten Jahre gestanden ?
    Bevor man Probleme, Krisen anderer Vereine kommentiert sollte man erst mal auf den eigenen Verein schauen was da so läuft.

  20. 29.

    Wie Großkotzig der Herthaner ist erkennt man an ihrem völlig Sinnlosen Kommentar.
    In Mainz gibt es kein Anspruch auf Champions League oder Meisterschaft. Wie auch , wenn man mit begrenzten Mitteln haushalten muss. In Mainz versteht man aber damit umzugehen im Gegensatz zu Hertha BSC, wo locker mal dreistellige Millionenbeträge verbraten werden.
    Un wie schwer es ist unten rauszuholen wenn man dort steht hat gerade Hertha BSC in den letzten Jahren viel Erfahrung gesammelt.
    Aber das zählt ja bei euch nicht mehr , ist ja nur die Vergangenheit der letzten Jahre. Genauso wie die Niederlagen aktuell, weil es für Hertha um nichts mehr geht.
    ZB. Für Leverkusen geht es auch im nichts mehr in der Liga.
    Die bringen trotzdem ihre Leistung. Trotz Halbfinalteilnahme am Europapokal, womöglich hier auch Finale und DFB Pokalfinale. Da sollte man doch denken das sie sich dafür schonen.
    Mehr als Fair gegenüber manch anderen Vereinen, bei denen es noch im was geht.

  21. 28.

    16. Platz. Respekt.
    Helau und Alaaf...Nur Mut, das wird nett in Liga 2 mit Köln.
    Vielleicht bleibt Düsseldoof ja auch unten.
    Dann kaufe ich mir einen lustigen Hut.

  22. 26.

    Tja, Dardai hat sein Ziel erreicht. Aber reicht es für die neue Saison? Warum wohl wird so lange mit der Besetzung rumgekaspert? Er hat nun doch gezeigt, wie wenig er der Selbstkritik fähig ist. Alte Schule hin und her, ist es keine Pädagogik der heutigen Zeit! Wie sagte Axel Kruse? Er hätte sich einen Gegner suchen sollen, und kein 18 jährigen.
    Er ist und bleibt eine Legende der Hertha, aber als Trainer ist er kein Lehrer!
    Eisernes HaHoHe

  23. 25.

    Wieviele Spiele hat Mainz schon nicht mehr verloren ?
    Waren sie in den letzten Mainz 05 Spielen im Stadion, weil sie sich hier als Mainz 05 Experte darstellen ?
    Definitiv kämpft die Mainzer Mannschaft gegen den Abstieg an, was ihr letztes Jahr nicht getan habt.
    Übrigens, derzeit,20.20 Uhr, Halbzeit, führt Mainz in Heidenheim.
    An dem Tag, an dem ihr Verein eine Peinliche Pleite einstecken musste.

  24. 24.

    Dem kann man (leider) nur beipflichten, wir haben auch ohne besondere Motivation des Trainers stets versucht, das Beste zu geben. Und vor einem Spiel wurde allein aus Sportlichkeit kein Gedanke daran verschwendet, wie hoch man gewinnen würde. Wenn man dann als eine der bestbezahlten Truppen in der 2.Liga verliert, umso trauriger. Hört sich vielleicht für einige zu hart an, aber so ist es leider und mit dieser Einstellung wird man auch im nächsten Jahr u. u. nicht aufsteigen können.

  25. 23.

    Ich hörte ein Aufarmen in der Stadt. Der Gulaschsuppenkasper braucht nicht zu beweisen, dass er auch nicht kochen kann.
    Auch das Torteuerwerk fand nicht bei der Hertha statt, sondern bei Elversberg.
    "Es geht auch um Ehre und Stolz." - Heere Worte, die schon mit der Reabilitierung des Schlägers ab absurdum geführt wurden.

  26. 22.

    Es ging ja um nichts mehr, beide im Niemandsland, mit Aufstieg und Abstieg nichts zu tun, da ist alle Aufregung umsonst.

  27. 21.

    Das einzige was in den Berliner Reihen wirklich klasse war sind die Hertha Fans. Zwei lange Fahrten, dann eine gute Fussballleistung gesehen, leider nicht in blau.
    Als Amateure haben wir früher immer alles gegeben um zu gewinnen. Auch wenns nur um den besagten Blumentopf ging.

  28. 19.

    Wenn man bedenkt das Mainz nur 2 mal häufiger verloren hat in der ersten Bundesliga als Hertha BSC in der 2. Bundesliga werden hier ganz schön grosse Sprüche gegen Mainz geklopft.
    Besser mal vor der eigenen Haustür kehren bevor man andere Vereine kritisiert und daran denken wo Hertha letztes Jahr um diese Zeit gestanden hat.
    Wirklich besser ist Hertha BSC nicht geworden seit letztes Jahr.

  29. 18.

    Manche Kommentare sind mehr als sinnfrei, aber egal, sei es Lorenz gegönnt. Solche prophetischen Blicke in die Glaskugel haben doch immer wieder etwas Amüsantes.

  30. 17.

    Dafür, dass Mainz eine wirklich hervorragende Saison abliefert (Ironie), ist Nils wieder schwer aktiv. Na ja, wie auch immer, Union und Mainz machen das unter sich aus.

  31. 16.

    Lass den armen Niels mal, er ist ja schon mehr als mit einem Bein in der2. Liga, dabei hatte er sich schon als CL Sieger gewähnt.

  32. 14.

    Das sagt Nils schon seit Jahren und ist dafür immer gebasht worden ! Besser in der 3.Liga oben und gekonnt mitspielen, als in der 2. Liga nur gerade so Mittelmaß zu sein. Bei Kindern sagt man immer, die Augen sind größer als der Magen.

  33. 13.

    Wenn die Zuschauer soviel Geld für nicht erbrachte Leistung bezahlen und entlohnen, darf man den Spielern eigentlich keinen Vorwurf machen. Es handelt sich auch nicht um Mindestlohn oder Leichtlohngruppen. Ich würde das Geld auch ohne zu zucken mitnehmen.

  34. 12.

    Wenn man soviel Geld verdient kann man schon erwarten das Leistung gebracht wird. Schon alleine den Fans gegenüber, die jedes Wochenende ins Stadion gehen und ihrem Verein die Treue halten wäre es Fair.
    Aber so ist es halt bei Hertha BSC.
    Sobald es um nichts mehr geht wird nichts mehr gebracht.

  35. 10.

    Wird das der langersehnte gute Saisonabschluss mit Niederlagen wie am Fließband ?
    Elversberg hat das toll gemacht, ein richtiges Torefestival.
    War da nicht was mit Dardai und Gulasch ?

  36. 9.

    Schade, irgendwie ist die Luft jetzt komplett raus.

  37. 8.

    Und wieder ein riesiger Dämpfer für Hertha. Da halfen wohl auch keine Motivationen (Fahrrad fahren, gute Laune). Es ging einfach um nichts mehr und warum soll man etwas mehr als 100% geben.
    Und die Gulaschsuppe braucht auch nicht gekocht zu werden ....

  38. 7.

    Ach, Elversberg. Ich hatte 3-2 getippt. Das ist jetzt etwas doof für meine Tipps. Die Hertha-Spieler haben nicht wirklich mehr Bock, oder?

  39. 6.

    "verliert", schön, wie man eine Klatsche umschreiben kann.
    Sicherlich wird es mit "besser als der Gegner" auf die Spitze getrieben.
    Die Torkanone Jesus, versagte und der Hertha-Super-Star erwachte kurz aus seinem Tiefschlaf.
    Einzig der Hauptstadtpresse bleiben die Kochkünste des Trainers erspart.

  40. 5.

    Ein Trost bleibt für Hertha.
    Absteigen können Sie erst nächstes Jahr.
    Verdient wäre er jetzt schon.

  41. 4.

    Tja, es sieht nun (leider) so aus, als müsste Hertha sich nach einer (anständigen!) Alternative zu Pal Dardai umschauen. Wenn es bei Hertha finanziell nicht so düster aussähe, könnte man natürlich auch auf Geduld setzen, aber die Zeit hat Hertha wahrscheinlich nicht.

  42. 3.

    Besser mittelmäßige Zweitligamannschaft sein, als 3.Liga spielen.

  43. 2.

    Da muss Dardai sein Gulasch wohl den Elversberger Spielern Spendieren.
    Ooooooooh wie ist das Geil.

  44. 1.

    Sieht gut aus.
    Hoffe auf eine deftige Niederlage im kleinen Elversberg.

Nächster Artikel