Zweite Fußball-Bundesliga - Hertha begnadigt Torwart Marius Gersbeck

Mo 02.10.23 | 17:45 Uhr
  43
Marius Gersbeck
Bild: IMAGO/Metodi Popow

Marius Gersbeck musste sich zuletzt wegen einer körperlichen Auseinandersetzung im Trainingslager vor Gericht verantworten, nun erhält Herthas Torwart eine neue Chance. Doch der Klub spricht gleichzeitig Sanktionen aus.

Der suspendierte Torwart Marius Gersbeck erhält von seinem Fußballklub Hertha BSC eine neue Chance. Wie der Zweitligist am Montagnachmittag mitteilte, wird die wegen einer Prügel-Attacke im österreichischen Trainingslager verhängte Suspendierung aufgehoben.

Der 28-Jährige werde in der Länderspielpause ins Mannschaftstraining zurückkehren und wieder mit dem Profikader von Cheftrainer Pal Dardai trainieren.

In der Vorwoche war das Verfahren gegen Hertha-Keeper gut zwei Monate nach dem nächtlichen Zwischenfall im Trainingslager der Berliner vor dem Landesgericht Salzburg nach der Zahlung einer Geldstrafe eingestellt worden. Er gilt nicht als vorbestraft.

Herrich: "Strenge Verhaltensregeln in Öffentlichkeit und Privatleben"

"Seit der Einstellung des Verfahrens gegen Marius Gersbeck ist klar, dass es nicht zu einer strafrechtlichen Verurteilung kommt. Auch uns als Club gegenüber hat Marius Einsicht und Reue gezeigt", wird Geschäftsführer Thomas E. Herrich in der Mitteilung zitiert.

Trotz der Begnadigung belegt Hertha den Keeper mit einer Abmahnung und einer "empfindlichen Geldstrafe", wie aus dem Statement Herrichs hervorgeht. In der Klubmitteilung heißt es zudem: "Für unseren Schlussmann gelten fortan jedoch strenge Verhaltensregeln in Öffentlichkeit und Privatleben und er wird hart sanktioniert."

Als mögliche Identifikationsfigur aus Karlsruhe gekommen

Gersbeck hatte vor Gericht gestanden, dass er am Rande des Hertha-Trainingslagers im Juli einen 22-Jährigen bei einer nächtlichen Prügelei verletzt hatte. Das Verfahren endete vergangene Woche im Rahmen einer sogenannten Diversion. Das Opfer nahm Gersbecks Entschuldigung an und das Strafverfahren wurde - gegen die Zahlung von 40.000 Euro - ohne Urteil eingestellt. Der Hertha-Torwart entgeht somit auch einer Vorstrafe.

Der gebürtige Berliner Gersbeck war in diesem Sommer vom Karlsruher SC zu seinem Jugendverein zurückgekehrt. Er gilt wegen seiner engen Kontakte in die Fan-Szene als mögliche Identifikationsfigur für den sogenannten Berliner Weg, mit dem der Bundesliga-Absteiger aus der sportlichen und wirtschaftlichen Krise kommen will.

Gersbeck: "Bin kein schlechter Mensch"

"Ich bin kein schlechter Mensch und vor allem bin ich nicht der unreflektierte Prügel-Torwart, der sich nicht um sein Umfeld und seine Mitmenschen sorgt", sagte Gersbeck. Der 28-Jährige kündigte an, auf der Mitgliederversammlung der Berliner Mitte Oktober persönlich zu den Fans zu sprechen. Ihm sei bewusst, einen riesigen Fehler gemacht zu haben.

Sendung: rbb24, 02.10.2023, 18 Uhr

43 Kommentare

Wir schließen die Kommentarfunktion, wenn die Zahl der Kommentare so groß ist, dass sie nicht mehr zeitnah moderiert werden können. Weiter schließen wir die Kommentarfunktion, wenn die Kommentare sich nicht mehr auf das Thema beziehen oder eine Vielzahl der Kommentare die Regeln unserer Kommentarrichtlinien verletzt. Bei älteren Beiträgen wird die Kommentarfunktion automatisch geschlossen.

  1. 43.

    "Für diese Straftat hätte ich vor einem deutschen Gericht mindestens eine Bewährungsstrafe erhalten"
    FALSCH - Auch in Deutschland ist bei §229 StGB "Fahrlässige Körperletzung" eine Geldstrafe möglich

  2. 42.

    Resozialisierung und Integration in einen Zusammenhang zu stellen ist schäbig und AfD - Sprech.
    Beides hat aber auch nichts miteinander zu tun.
    Eine Studie belegt: Von Personen, die lediglich zu einer Geldstrafe verurteilt wurden, wurden nur 42 Prozent rückfällig – und nur vier Prozent gingen für ihr Folgevergehen ins Gefängnis.
    Wer von uns ohne Fehler, Tadel oder Sünde ist, der werfe den ersten Stein!

  3. 41.

    Resozialisierung ist, genau wie Integration, ein Wunschdenken, aber nur den wenigsten gelingt es. Hier ist der Vorteil, dass ordentlich Knete vorhanden ist, was die Sache erleichtert.

  4. 40.

    Natürlich können Menschen aus Fehlern lernen. Aber das passt nicht für alles. Glauben Sie, dass jemand der so brutal zuschlägt...ob mit oder ohne Provokation... nun sagt : och schade dass ich nicht vorher daran gedacht habe, welche Folgen Schläge ins Gesicht haben können. Denken Sie an den jugendlichen Berliner Fussballer der dieses Jahr durch genau solche Schläge getötet wurde. Geben Sie dem Täter auch die 2.Chance? Gewalttat ist Gewalttat und immer ein Fall für den Psychologen oder Psychiater ..Stichwort Affekte und Impulskontrolle.

  5. 39.

    Zitat: "Vereinsschädigendes Verhalten war nicht Bestandteil des Verfahrens."

    Das habe ich weder behauptet noch irgendwie angedeutet, Jürgen. Das Verfahren richtete sich gegen die Privatperson Gersbeck. Und ob sein Job als Fußballprofi bei der Bemessung der Strafzahlung eine Rolle spielte, kann ich mangels Kenntnis der österreichischen Rechtssprechung nicht beurteilen.

    Aber nun stellen Sie sich mal vor, Gersbeck hätte während eines Trainingslagers bspw. bei Hamburg einen HSV Fan schwer verletzt und wäre auch nach dt. Recht so verurteilt worden, dass er als nicht vorbestraft gilt, sowie das Opfer durch Zahlung eines gewissen Betrages von einer Zivilklage abgehalten. Ich glaube nicht, dass Hertha dann noch an ihm hätte festhalten können.

    Die "zweite Chance" für M.G. will ich "moralisch" nicht bewerten, das ist Sache des Vereins. Aber natürlich darf jeder seine Meinung zum Thema äussern, womit Hertha dann auch klarkommen muss.

  6. 38.

    Für diese Straftat hätte ich vor einem deutschen Gericht mindestens eine Bewährungsstrafe erhalten und wäre meinen Job los gewesen. In Österreich hätte ich mir ein 6-stelliges Schmerzensgeld für den Freikauf nicht leisten können. Hertha zeigt mal wieder nicht vorhandene Moral. Alte Ultra Seilschaft vom Feinsten. Aber ist der Ruf erst ruiniert.....

  7. 37.

    Wir leben (zum Glück) in einem Staat, der auf Resozialisierung setzt.
    Ob man Gersbek aufgrund eines Fehlverhaltens dauerhaft als 'brutalen Schläger' bezeichnen soll, muss jeder selber für sich entscheiden.
    Ich gehe davon aus, dass er nicht nur sein (in keiner Weise) zu entschuldigendes Fehlverhalten bereut und sich zukünftig in der 'Jugendlichen Anti-Gewaltprävention' engagiert.
    Hat er bei Hertha eine Chance verdient? Ja. Auch Hertha hat eine gewisse Fürsorgepflicht für seine Angestellten.

  8. 36.

    Wenn Sie versuchen, dass Gelesene auch zu verstehen, hätten Sie sich die Frage sparen können.
    Aber, eine gewisse Realitätsfremde kann man Fans vom BCC777 eben nicht abschreiben.

  9. 35.

    Wir wissen immer noch nicht, was genau passiert ist, wer mit der Provokationen begonnen hat. Und der Vergleich wird nicht zum Nachteil des Opfers sein. Wer bekommt schon einige Tausende nach einer Kneipenschlägerei?

  10. 34.

    Bitte diesen Präsidenten bei der nächsten Wahl abwählen!
    Solche Aktionen waren meiner Meinung nach vorhersehbar!

  11. 33.

    Vereinsschädigendes Verhalten war nicht Bestandteil des Verfahrens. Dafür wurde er vom Verein abgemahnt und mit einer Geldstrafe belegt. Ein Gerichtsurteil gab es auch nicht, es wurde sich außergerichtlich geeinigt, also warum also keine zweite Chance. Ob er sie tatsächlich bekommt und auch nutzt, ist ne ganz andere Frage.

  12. 32.

    Antwort auf "Kim" vom Dienstag, 03.10.2023 | 07:50 Uhr
    "Das verstehe ich nicht." Was genau verstehen Sie nicht? Dass Menschen aus ihren Fehlern lernen und sich ändern können? Und dass sie die "2. Chance" zu nutzen wissen? Der Mann ist mehrfach bestraft, vom Gericht, vom Verein und von der Öffentlichkeit, ich finde das ausreichend, jetzt muss er beweisen, dass die 2. Chance verdient ist.

  13. 31.

    Den einen wollte man loswerden und den anderen nicht ! Deshalb auch eine unterschiedliche Bewertung. Die spannende Frage ist aber weiterhin, ob privates und berufliches so einfach vermengt werden sollten und dürfen ? Boateng ist ein ähnlicher Fall. Da wird es auch keine Rolle spielen, ob er zugeschlagen oder nicht. Die ausgesandten Signale deuten darauf hin. Ähnliches gilt für Trunkenheitsfahrten oder Fahren ohne Fahrerlaubnis.
    Prominente sind keine Heiligen. Wie man weiß, auch beim RBB, beim Film, in der Kirche und auch in der Politik nicht.

  14. 30.

    Entscheidung gefallen. Und wie immer gefällt sie nicht allen. Aber auch das muss man jedem zugestehen. Für mich klingen einige wirklich wie der berühmte Moralapostel. Andererseits denkt man vielleicht anders, wenn der Geschädigte aus dem eigenen Umfeld kommt. Wie auch immer.
    Ich denke ihn irgendwie abzuschieben wäre falsch. Bloß weg damit hier alles „sauber“ ist. Nein so einfach macht man es sich nicht. Er ist einer von uns und wir tragen hier auch Verantwortung. Das er nun unter genauer Beobachtung steht, muss er aushalten.

  15. 29.

    Kennen Sie alle Gründe zur Entlassung von Herrn Bobic? Dann melden Sie sich doch bitte bei Gericht als Zeuge oder bei der Presse. Die wird Sie sicherlich gut bezahlen für Ihr Insiderwissen. Die Äußerung gegenüber dem Journalisten war wohl nur der Tropfen der das Fass zum überlaufen brachte.

  16. 28.

    Sofort 2te Chance geben - Hertha BSC Abteilung Boxen sucht Verstärkung!

  17. 27.

    Er hat sich betrunken und geschlagen. Er hat jemanden schwer verletzt. Er soll weiter Vorbild sein? Das verstehe ich nicht. Wäre ich das Opfer gewesen, hätte ich mich nicht auf einen Vergleich mit dem Täter eingelassen und auch keine Entschuldigung akzeptiert. Das war doch keine Kleinigkeit. Und jeder soll eine2.Chance haben? Und dann eine 3.und 4. ? Also wirklich jeder? Herr G. kann ja an anderer Stelle beweisen,dass er keinschlechter Mensch ist.

  18. 26.

    Jetzt ist die Entscheidung gefallen! Da wir in einem Rechtsstaat leben und ein Gerichtsurteil akzeptieren sollten, ist nun aber die Frage, wie gehen wir damit um. Hat generell ein nicht Vorbestrafter die Chance wieder in unsere Gesellschaft eingegliedert zu werden. Ich sage ja, denn das ist nun mal unser Rechtsanspruch. Jeder hat seine Meinung über die Tat, ja auch ich! Sowas geht nun auf gar keinen Fall. Natürlich hat Herr Gersbeck eine Chance verdient. Er sollte sie aber auch nutzen und jetzt der Gesellschaft zeigen, dass seine schwere Verfehlung eine Änderung seines Verhaltens zeigt. Jetzt liegt es ganz alleine an Herrn Gersbeck seine Werte im Bezug auf andere Menschen zu überdenken und seine Lehren zu ziehen! Das gleiche Recht der Eingliederung in unsere Gesellschaft steht auch ihm auch zu!

  19. 25.

    Die beste Reaktion dazu wäre ein leeres Stadion beim nächsten Heimspiel…..

  20. 24.

    Schön, wie hier ein brutaler Schläger, der bewusst einen andern Menschen schwerst verletzten, mit " nächtlichen Zwischenfall" relativiert wird.
    Letztlich hat sich der Schläger mit eurem Geld, liebe Hertha-Fans, frei gekauft.
    Hier jetzt Beifall zu klatschen, stellt euch auf die gleiche Stufe.

  21. 23.

    Du kriegst den Torwart aus der Ostkurve, aber nie die Ostkurve aus dem Torwart.

    Anders ist dieses Verhalten nicht zu erklären.

  22. 22.

    In mehr Fettnäpfchen kann man gar nicht treten, und seine angeblichen Werte verkaufen.
    Man kann sich zwar hinstellen und irgendwelche Kampanien gegen Gewalt machen, aber wer soll das jetzt noch glauben?
    Jeder "normale" Mitarbeiter wäre dafür zu Recht rausgeflogen.

  23. 21.

    Kay Bernstein hat viel zu viel Macht im Verein - ich hoffe inständig, dass sich das zeitnäh ändert. Nicht nur das Gersbecks verhalten nicht zu den viel besagten Werten von Hertha Bsc passt, sondern auch das man jetzt mit großer Sicherheit diverse Klagen vor dem Arbeitsgericht verlieren wird - Stichwort Verhältnismäßigkeit.

  24. 20.

    Vielen Dank für Ihren ausgewogenen Kommentar..Über Fehler anderer zu urteilen scheint für viele recht einfach zu sein umso mehr brauchen wir ausgewogene Kommentare ohne populistisches Urteilen.. Ich zumindest stimme Ihnen komplett zu und freue mich über die nötige Sachlichkeit..traurig das dies mittlerweile keine Selbstständigkeit mehr ist

  25. 19.

    Woher nehmen Sie Ihr fachkundiges Wissen? Und 2. Wenn Sie es doch so viel besser wissen stellen sie ihren Wissenschatz doch zur Verfügung denn dann wäre die Fussballwelt bei Hertha wohl um einiges besser...

  26. 18.

    Da wird sich Bobic die Hände reiben. Ich kann mir nicht vorstellen, wie Hertha jetzt noch das Verfahren gegen Bobic gewinnen will. Er hat einem Reporter Schläge angedroht (was wohl nicht im Wortsinn gemeint war) und wurde fristlos gekündigt, einen brutalen Schläger wie Gersbeck darf sofort wieder für Hertha spielen nachdem er sich vor Gericht freigekauft hat.

  27. 17.

    Grundsätzlich tue ich mich auch schwer mit dieser Entscheidung, aber man muss auch eingestehen, dies ist eine Gratwanderung.

    Im Gegensatz zu allen Miralaposteln, ich kenne den Mann nicht und ein Ultra gewesen zu sein, macht aus niemanden ein Mensch zweiter Wahl.

    Ergo gehört auch ihm eine zweite Chance zugestanden.

    Das österreichische Recht ist in dieser Entscheidung übrigens nicht mit dem deutschen zu vergleichen. Wenn man schlecht darüber denken mag, dann könnte man meinen das diese Rechtsprechung gerne Einnahmen produziert.

    So what, dass Vergehen steht fest, keiner weiß warum und niemand wurde verurteilt.

    Gebt ihm die zweite Chance.

  28. 16.

    Stimmt schon, jeder hat eine zweite Chance verdient, aber die Chance hätte er von einem anderen Verein als Hertha bekommen sollen. Aber verwunderlich ist diese Entscheidung eigentlich nicht, wenn man sich die letzten Jahre unserer alten Dame so anschaut. Windhorst, Big City Club, Klinsmann, Nouri, Preetz, Bobic, Bernstein.
    Über wird immer peinlicher, traurig aber leider wahr.

  29. 15.

    Wenn das der „Berliner Weg“ ist, dann gute Nacht. Solange der peinlich inkompetente aktuelle Präsident im Amt ist, habe ich keine Hoffnung auf Besserung…

  30. 14.

    Das dürfte eine knappe und auch aus der Not heraus geborene Entscheidung gewesen sein. Denn wenn Hertha in einer komfortableren Situation wäre, in der sie Gersbeck nicht unbedingt als starken Rückhalt im Tor bräuchte, wäre diese ws. anders ausgefallen. Und wenn der Vorfall in Deutschland stattgefunden hätte, wäre er, selbst bei gleichem Gerichtsurteil, wohl nicht mehr haltbar gewesen, denke ich.

    Mal ganz nüchtern betrachtet hat Gersbeck sich m. E. durchaus vereinsschädigend verhalten. Er hat sich unerlaubt aus dem Trainingslager entfernt, um mit seinen Ultra Kumpels einen saufen zu gehen und im Verlaufe dieser "Feier" einen Mann mit Schlägen und Tritten schwer verletzt. Das war für einen dreifachen Familienvater, der gerade erst als Hoffnungsträger zu seinem Heimatverein zurückgeholt wurde, gelinde gesagt, nicht gerade der beste Einstand. Aber gut, Hertha gibt ihm eine second chance, die er hoffentlich zu nutzen verstehen weiss.

  31. 13.

    Ich hoffe ihr kommentiert auch die Bayernseite. Herr Boateng verprügelt seine Frau und erhält einen Vertrag . Ihr seit mir alles Moralapostel und Gutmenschen. Sowas von Scheinheilig, aber Hauptsache gegen Hertha haten.

  32. 12.

    Begeht ein Fan diese Prügel Attacke im Stadion bekommt er Stadionverbot. Gersbeck darf sogar wieder in den Innenraum. Er zahlt locker die 40.000 bar an der Gerichtskasse, ein Fan muss dafür ein paar Jahre arbeiten. Er entfernt sich unerlaubt vom Team und trinkt Alkohol im Trainingslager... schon das wäre eine Abmahnung wert, die Rufschädigung wegen der Prügelei dann die zweite...

    Ok zweite Chance, ja bis zur Winterpause in der U23 oder per 2 jähriger Leihe irgendwo in der 3. Liga...

  33. 11.

    So einfach ist es, der Arme klaut 5 Tafeln Schokolade, hat keine Top Anwälte, 1-3 Wochen Knast. So ist es mit Justiz in D und .... Österreich. Jetzt darf man gespannt sein ob er sich auf dem Spielfeld beherrschen kann. Ein 2 Liga Spiel ist viel aufregender als ein Trainingslager...

  34. 10.

    Wer genug Geld hat, kann sich frei kaufen. Schönes Vorbild....

  35. 9.

    Das hat nichts mit verkommen oder so zu tun. Es gibt klare Ansagen und Vorgaben an den Keeper. Wer hier rumgiftet sollte mal in sich gehen, wie schnell man in die falsche Richtung rutschen kann, aber eigentlich soll ja nur der Hertha wieder eine verpasst werden.

  36. 8.

    Wer einen Ultra als Präsident gewählt hat braucht sich nicht wundern. Bernstein selbst mit Stadion Verbote belegt wird seinen Kumpel Gersbeck doch wohl die Hand reichen. Hertha verkommt zu einem Verein ohne Werte, selbst aufgestellte Werte werden als Makulatur an die Wand geklebt. Bernstein mit seinen Sprüchen allesamt selbst verfehlt. Ein Ultra eben große Sprüche nichts dahinter. Hoffentlich wird er angewählt.

  37. 7.

    Ich denke, dass das Opfer ausreichend entschädigt wurde, um über die Schmerzen hinweg zu kommen. Ich vermisse einen genauen Tathergang. Wie wurde Gersbeck provoziert oder schlug er grundlos zu? Davon abgesehen, für jemanden aus dem öffentlichen Leben gelten halt besondere Regeln. Trotzdem, die Sache ist nun erledigt, jetzt soll Gersbeck mit Leistung zurückzahlen.

  38. 6.

    Man redet oft davon Menschen eine zweite Chance zu geben. Hier hat Hertha dies nun getan, ich denke, das ist auch ein Zeichen, dass Fehler nicht die ewige Verdammnis bedeuten müssen, auch weil hier die Folgen für das Opfer schon beträchtlich sind.
    Ich halte diese Entscheidung, ihn bald wieder am Profi-Spielbetrieb teilnehmen zu lassen, für richtig. Mir ist bewusst das dies nicht jedem gefällt, da das Vergehen(unerlaubtes nächtliches Entfernen anscheinend mit Alkoholgenuss, und die dann folgende Auseinandersetzung mit Körperverletzung) ein hohes Maß an Disziplinlosigkeit vermuten lassen.

    Andererseits: Hat schon etwas vom Gleichnis vom verlorenen Sohn aus der Hl. Schrift... ;-)

  39. 5.

    Was soll man dazu sagen!
    Der Club verkommt mit seinen nicht vorhandenen Werten immer mehr.

  40. 4.

    Nun kann er Taten sprechen lassen und den Kasten sauber halten.

  41. 3.

    Hertha tritt seine angeblichen Werte mit Füßen! Das ist der Berliner Weg! Hoffentlich ist sein Kumpel Bernstein bald Geschichte.

  42. 2.

    HERZLICH WILLKOMMEN
    in der Wirklichkeit und viel Erfolg beim Bereuen, jeder verdient eine zweite Chance, machen Sie was draus, am Besten gute Arbeit im Hertha Team.....
    Grüße aus Köpenick und schönen gemeinsamen Feiertag morgen

  43. 1.

    Jeder hat eine zweite Chance verdient.

Nächster Artikel