Kinderopernhaus Neukölln; © Andrea Handels
Andrea Handels

Ein Projekt der Staatsoper Unter den Linden - Neukölln bekommt ein Kinderopernhaus

Die Staatsoper möchte Kindern aus verschiedenen Berliner Bezirken klassische Musik und Oper nahebringen, und zwar mit dem Projekt Kinderopernhaus, das 2020 mit dem OPUS KLASSIK ausgezeichnet wurde. Sechs Bezirke machen mit, vier Kinderopernhäuser gibt es schon, jetzt kommt eines in Neukölln hinzu. Dort soll es im September richtig los gehen.

Konzertreihe

Videos

Oboe im Entstehen; © Cornelia de Reese
Cornelia de Reese

Instrumentenkunde

Ein Orchester ist ein Klangfarbkasten. Jedes Instrument bringt einen anderen, typischen Klang. Hier stellen Musikerinnen und Musiker ihr Instrument vor.

Ohrenbär

Logo Ohrenbär bei rbbkultur (2021); Bild: rbb
rbb/Ohrenbär

So 07:00 - 08:00 Uhr - Hörgeschichten für Kinder

OHRENBÄR - das sind Hörgeschichten für Kinder seit Oktober 1987! Eigentlich ist der Radiobär also erwachsen – aber er bleibt den Kindern nah. Denn alle Geschichten werden von Autor*innen original für die Reihe, für das Medium Radio und für Kinder zwischen 4 und 8 Jahren geschrieben.

www.ohrenbaer.de

Zwei Puppen, schlafend im Bett (Quelle: ARD)
ARD

Sandmann und OHRENBÄR in der ARD Audiothek

Sendung | Podcast

Bunte Zeichnung: zwei kleine Außerirdische mit bunter Kleidung, reiten auf einem Hamster - Würfel, Stift etc. wirbeln durcheinander (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Maja Bohn)
rbb/OHRENBÄR/Maja Bohn

Ohrenbär - Familie Tok im größten Chaos aller Zeiten (3/4): Chaos im Kinderzimmer

Gefangen in der Zwischenwelt! Endlich gibt’s Klartext: Ole und Thilda erfahren von der verzwickten Situation der Gang und deren Heimplaneten Chaotika. Schnelle Lösung her! Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Familie Tok im größten Chaos aller Zeiten (Folge 3 von 4) von Alexandra Gutzke. Es liest: Oliver Rohrbeck.

Download (mp3, 12 MB)
Eine gebastelte Schildkröte, aus buntem Papier und Stoff (Quelle: Karin Gähler)
Karin Gähler

Ohrenbär - Die Glücksbringerin | Die komplette Hörgeschichte!

Jule glaubt, dass sie ein Pechvogel ist. Da findet sie im Briefkasten eine an sie adressierte Glücksbringer-Schildkröte. Merkwürdig, ein Absender steht nicht auf dem Briefumschlag. Diese Schildkröte hütet Jule wie einen Schatz. Wirklich kommt das Glück von nun an häufiger zu Besuch. Magisch. Oder eine Frage der Betrachtung? Wer weiß. Alle 7 Folgen der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Die Glücksbringerin von Anne Jaspersen. Es liest: Marion Elskis.

Download (mp3, 81 MB)
Bunte Zeichnung: zwei kleine Außerirdische mit bunter Kleidung, reiten auf einem Hamster - Würfel, Stift etc. wirbeln durcheinander (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Maja Bohn)
rbb/OHRENBÄR/Maja Bohn

Ohrenbär - Familie Tok im größten Chaos aller Zeiten (2/4): Chaos aus dem Kleiderschrank

Umzug in Thildas Kinderzimmer – okay. Ole ist sich sicher: Dort herrscht keine Chaos-Gang! Doch mitten in der Nacht erhalten die Geschwister Besuch von den Chaoten. Seltsam. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Familie Tok im größten Chaos aller Zeiten (Folge 2 von 4) von Alexandra Gutzke. Es liest: Oliver Rohrbeck.

Download (mp3, 12 MB)
Ein Blech Apfelkuchen (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Birgit Patzelt)
rbb/OHRENBÄR/Birgit Patzelt

Ohrenbär - Vier Freunde und ein Apfelkuchen | Die komplette Hörgeschichte!

Der Bär, der Hase, die Ziege und der Igel sind Freunde. Eines Tages beschließt der Bär, einen Apfelkuchen zu backen. Leider sind die anderen viel zu beschäftigt, um ihm beim Teigrühren, Apfelpflücken, Nüsse sammeln und Sahneholen zu helfen. Erst, als der Kuchen fertig ist, haben sie auf einmal Zeit. Soll der Bär ihnen ein Stück von dem leckeren Kuchen abgeben? Die komplette OHRENBÄR-Hörgeschichte: Vier Freunde und ein Apfelkuchen von Annette Herzog. Es liest: Tonio Arango.

Download (mp3, 12 MB)
Bunte Zeichnung: zwei kleine Außerirdische mit bunter Kleidung, reiten auf einem Hamster - Würfel, Stift etc. wirbeln durcheinander (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Maja Bohn)
rbb/OHRENBÄR/Maja Bohn

Ohrenbär - Familie Tok im größten Chaos aller Zeiten (1/4): Chaos im Badezimmer

Bauarbeiten im eigenen Haus; in den Ferien?! Ole staunt, als er die Überschwemmung im Bad sieht. Ein Wasserrohrbruch oder doch einfach den Hahn nicht richtig zugedreht? Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Familie Tok im größten Chaos aller Zeiten (Folge 1 von 4) von Alexandra Gutzke. Es liest: Oliver Rohrbeck.

Download (mp3, 12 MB)
Holzbretter auf einer grünen Wiese, daneben Buschwerk (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Sonja Kessen)
rbb/OHRENBÄR/Sonja Kessen

Ohrenbär - Vom Baumhaus ohne Baum (3/3): Vogelgezwitscher zum Einzug

Es geht an die Arbeit: Pauline und Papa bauen ihr Baumhaus ohne Baum. Gar nicht einfach, alles gerade hinzukriegen! Dafür gibt es Vogelgezwitscher zum Einzug. Das ist toll! Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Vom Baumhaus ohne Baum (Folge 3 von 3) von Petra A. Bauer. Es liest: Muriel Baumeister.

Download (mp3, 12 MB)
Holzbretter auf einer grünen Wiese, daneben Buschwerk (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Sonja Kessen)
rbb/OHRENBÄR/Sonja Kessen

Ohrenbär - Vom Baumhaus ohne Baum (2/3): Krumme Bretter und zu kurze Schrauben

Braucht man für ein Baumhaus unbedingt einen Baum?! Pauline und Papa finden: nein. Das kann man doch auch einfach bauen! Darum fahren sie heute zusammen in den Baumarkt. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Vom Baumhaus ohne Baum (Folge 2 von 3) von Petra A. Bauer. Es liest: Muriel Baumeister.

Download (mp3, 11 MB)
Holzbretter auf einer grünen Wiese, daneben Buschwerk (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Sonja Kessen)
rbb/OHRENBÄR/Sonja Kessen

Ohrenbär - Vom Baumhaus ohne Baum (1/3): Frühlingsideen auf Papier

Es ist Frühling. Pauline hört die Vögel zwitschern. Wenn sie ihnen nur näher sein könnte! Ein Baumhaus wäre toll. Doch die Bäume im Garten sind noch zu klein. Papa hat eine Idee. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Vom Baumhaus ohne Baum (Folge 1 von 3) von Petra A. Bauer. Es liest: Muriel Baumeister.

Download (mp3, 12 MB)
Bunte Kinderzeichnung: ein Mädchen und ein König vor einem Schloss (rbb/OHRENBÄR/Marie)
rbb/OHRENBÄR/Marie

Ohrenbär - Rosalie und der Rosenkönig | Die komplette Hörgeschichte!

König Olaf weiß, wie man die prächtigsten Rosen züchtet. Vom Regieren allerdings versteht er so viel wie die Kuh vom Stepptanz – nämlich gar nichts. Dafür ist Kowalski da, der heimlich die Regierungsgeschäfte führt. Eines Tages jedoch ist Kowalski verschwunden. Chaos droht im Königsreich, wäre da nicht Rosalie. Von ihr lernt König Olaf eine Menge! Alle 7 Folgen der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Rosalie und der Rosenkönig von Andreas Kaufmann. Es liest: Rüdiger Joswig.

Download (mp3, 81 MB)
Ein Mädchen mit Ritterrüstung auf einem Pferd (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Karsten Teich)
rbb/OHRENBÄR/Karsten Teich

Ohrenbär - Lorettas Ritterturnier | Die komplette Hörgeschichte!

Auf der Starkenburg fiebert Loretta ihrem Geburtstag entgegen. Herzog Albert veranstaltet ihr zu Ehren ein Ritterturnier! Da will sie ihren eitlen Brüdern beweisen, wie gut sie reiten und fechten kann. Aber die Teilnahme ist für Mädchen verboten. Heimlich reitet Loretta mit. Sogar der gefürchtete Schwarze Ritter tritt an! Kann Loretta trotzdem glänzen? Alle 6 Folgen der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Lorettas Ritterturnier von Susanne Orosz. Es liest: Lisa Hrdina.

Download (mp3, 69 MB)
Bunte Zeichnung: Kinder spielen auf dem Schulhof (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Ariane Camus)
rbb/OHRENBÄR/Ariane Camus

Ohrenbär - Lieblingsfach: große Pause (6/6): Achtung vor Orange!

Balduin wird allein in die 2b gesteckt. Hier kann man keinen Spaß haben! Wie auch, ohne Freunde. Oder etwa doch? Seine Sitznachbarin weiht ihn in ein spannendes Orangenspiel ein. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Lieblingsfach: große Pause (Folge 6 von 6) von Katharina Lehmann. Es liest: Thomas Nicolai.

Download (mp3, 12 MB)
Bunte Zeichnung: zwei kleine Außerirdische mit bunter Kleidung, reiten auf einem Hamster - Würfel, Stift etc. wirbeln durcheinander (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Maja Bohn)
rbb/OHRENBÄR/Maja Bohn

Ohrenbär - Familie Tok im größten Chaos aller Zeiten | Die komplette Hörgeschichte!

Ole ist sich sicher: Seine kleine Schwester Thilda hat die Chaos-Gang als Ausrede für ihre Unordnung nur erfunden. Doch eines Nachts purzeln tatsächlich kleine Chaoten aus dem Kleiderschrank! Sie kommen vom Planeten Chaotika und veranstalten ein riesiges Durcheinander. Wie befördert man die Chaos-Gang nur zurück auf ihren Heimatplaneten?! Alle 4 Folgen der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Familie Tok im größten Chaos aller Zeiten von Alexandra Gutzke. Es liest: Oliver Rohrbeck.

Download (mp3, 47 MB)
Holzbretter auf einer grünen Wiese, daneben Buschwerk (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Sonja Kessen)
rbb/OHRENBÄR/Sonja Kessen

Ohrenbär - Vom Baumhaus ohne Baum | Die komplette Hörgeschichte!

Es ist Frühling und Pauline hört dem Zwitschern der Vögel zu. Wenn sie doch nur näher an sie herankommen könnte! Ein Baumhaus wäre toll. Von dort aus könnte sie die Vögel sogar im Nest beobachten. Doch die Bäume im Garten sind noch zu klein für ein Baumhaus. Aber wer sagt eigentlich, dass man für ein Baumhaus unbedingt einen Baum braucht?! Alle 3 Folgen der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Vom Baumhaus ohne Baum von Petra A. Bauer. Es liest: Muriel Baumeister.

Download (mp3, 34 MB)
Bunte Zeichnung: Kinder spielen auf dem Schulhof (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Ariane Camus)
rbb/OHRENBÄR/Ariane Camus

Ohrenbär - Lieblingsfach: große Pause (5/6): Die Regenregel

Bei Regen drinbleiben: wie öde. Im Klassenzimmer rumtoben geht doch gar nicht! Und was, wenn ein Vogel gegen die Fensterscheibe knallt? Da muss man die Regenregel brechen. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Lieblingsfach: große Pause (Folge 5 von 6) von Katharina Lehmann. Es liest: Thomas Nicolai.

Download (mp3, 12 MB)
Bunte Zeichnung: Kinder spielen auf dem Schulhof (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Ariane Camus)
rbb/OHRENBÄR/Ariane Camus

Ohrenbär - Lieblingsfach: große Pause (4/6): Wohin mit dem Kaugummi?

Ganz schön dreist: Zuerst stiehlt Lisa ihm sein letztes Kaugummi, dann brockt sie Balduin Ärger ein. Ob der Tausch von Müsliriegel gegen Kaugummi alles wieder regelt? Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Lieblingsfach: große Pause (Folge 4 von 6) von Katharina Lehmann. Es liest: Thomas Nicolai.

Download (mp3, 12 MB)
Bunte Zeichnung: Kinder spielen auf dem Schulhof (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Ariane Camus)
rbb/OHRENBÄR/Ariane Camus

Ohrenbär - Lieblingsfach: große Pause (3/6): Schuhe im Baum

Champion ohne Sportschuhe?! Balduin gewinnt haushoch im Sportunterricht. Doch nach dem Umziehen findet er seine Schuhe im Baum. Wie sind die denn da hochgekommen? Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Lieblingsfach: große Pause (Folge 3 von 6) von Katharina Lehmann. Es liest: Thomas Nicolai.

Download (mp3, 12 MB)
Bunte Zeichnung: Kinder spielen auf dem Schulhof (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Ariane Camus)
rbb/OHRENBÄR/Ariane Camus

Ohrenbär - Lieblingsfach: große Pause (2/6): Kleine Sitze statt Pausenbrot

Kleine Sitze? Pah, darüber steht Balduin doch schon längst, auch wenn er noch so großen Hunger hat. Aber darum nimmt er es mit dem frechen Paul auf sich – das ist keine gute Idee! Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Lieblingsfach: große Pause (Folge 2 von 6) von Katharina Lehmann. Es liest: Thomas Nicolai.

Download (mp3, 12 MB)
Bunte Zeichnung: Kinder spielen auf dem Schulhof (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Ariane Camus)
rbb/OHRENBÄR/Ariane Camus

Ohrenbär - Lieblingsfach: große Pause (1/6): Ein Gong wie Musik

Ungerecht! Frau Sonst verlängert einfach ihre Mathestunde. Dabei hat der Gong zur großen Pause schon geläutet! Balduin will doch raus auf den Schulhof. Da trifft er den frechen Paul. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Lieblingsfach: große Pause (Folge 1 von 6) von Katharina Lehmann. Es liest: Thomas Nicolai.

Download (mp3, 12 MB)
Ein Geschenk in blauer Verpackung und mit goldener Schleife (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Sonja Kessen)
rbb/OHRENBÄR/Sonja Kessen

Ohrenbär - Ein Geschenk für Mutter (7/7): Der große Tag

Der große Tag ist gekommen! Alle möglichen Vorbereitungen wurden gemacht für den perfekten Tag. Und Mummo und Mutter erhalten ihre Karten. Doch etwas ist nicht wie sonst. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Ein Geschenk für Mutter (Folge 7 von 7) von Marjaleena Lembcke. Es liest: Elfriede Irrall.

Download (mp3, 12 MB)
Ein Geschenk in blauer Verpackung und mit goldener Schleife (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Sonja Kessen)
rbb/OHRENBÄR/Sonja Kessen

Ohrenbär - Ein Geschenk für Mutter (6/7): Der silberne Bleistift

Was für ein Schlamassel. Leenas geliebter silberner Stift ist verschwunden. Diese Erinnerung an Großvater darf sie doch nicht einfach so verlieren! Wo könnte er nur sein? Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Ein Geschenk für Mutter (Folge 6 von 7) von Marjaleena Lembcke. Es liest: Elfriede Irrall.

Download (mp3, 11 MB)
Ein Junge mit weißem Hemd und Schlips an einem großen Schreibtisch mit Aktenordnern und Laptop (Quelle: imago/Westend61)
imago/Westend61

Ohrenbär - Pelle macht Karriere | Die komplette Hörgeschichte!

Pelle beschließt, heute nicht in den Kindergarten zu gehen, sondern mit Papa ins Büro. Papa ist erst nicht begeistert. Im Büro hat er alle Hände voll zu tun und keine Zeit für Pelle. Aber das macht dem nichts aus: "Weil ich ja Zeit für dich hab." Und die nutzt Pelle nicht nur, um das Büro durcheinander zu wirbeln. Ganz nebenbei bringt er Papa noch auf eine geniale Idee. Die komplette OHRENBÄR-Hörgeschichte: Pelle macht Karriere von Katja Reider. Es liest: Axel Prahl.

Download (mp3, 12 MB)
Bunte Zeichnung: Kinder spielen auf dem Schulhof (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Ariane Camus)
rbb/OHRENBÄR/Ariane Camus

Ohrenbär - Lieblingsfach: große Pause | Die komplette Hörgeschichte!

Die Mädchen mit der Wasserpistole ärgern, dem frechen Paul die Mütze vom Kopf reißen oder einen Vogel vor strömendem Regen retten – was könnte aufregender sein als die große Pause? Für Balduin ist sie das Größte, deshalb geht er gerne in die Schule. Da warten Ugur und Tim, seine Freunde aus der 2a, auf ihn. Und der Gong klingt wie Musik in seinen Ohren. Alle 6 Folgen der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Lieblingsfach: große Pause von Katharina Lehmann. Es liest: Thomas Nicolai.

Download (mp3, 69 MB)
Ein Geschenk in blauer Verpackung und mit goldener Schleife (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Sonja Kessen)
rbb/OHRENBÄR/Sonja Kessen

Ohrenbär - Ein Geschenk für Mutter (5/7): Das Geheimnis im Holzschuppen

Selbstgemalte Karten – Liebesbeweise dieser Art sind zwar schön. Aber Mutter verdient etwas Richtiges, mit Geld Bezahltes! Doch Tuomos Geschenk ist großartig, auch ohne Geld. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Ein Geschenk für Mutter (Folge 5 von 7) von Marjaleena Lembcke. Es liest: Elfriede Irrall.

Download (mp3, 12 MB)
Ein Geschenk in blauer Verpackung und mit goldener Schleife (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Sonja Kessen)
rbb/OHRENBÄR/Sonja Kessen

Ohrenbär - Ein Geschenk für Mutter (4/7): Katzen legen keine Eier

Endlich! Nach dem erfolgreichen Rockeinkauf für Sonja, fällt ihr doch noch rechtzeitig das perfekte Geschenk ein: Die Mutter sollte einen Katzenrock bekommen! Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Ein Geschenk für Mutter (Folge 4 von 7) von Marjaleena Lembcke. Es liest: Elfriede Irrall.

Download (mp3, 11 MB)
Klarer Sternenhimmel bei Nacht (Quelle: imago images/Westend 61)
imago images/Westend 61

Ohrenbär - Was funkelt am Himmelszelt? | Die komplette Hörgeschichte!

Am Abend, wenn der Wind die Wolken auseinanderbläst wie einen Theatervorhang, können die Menschen in den weiten Himmel schauen. Unendlich viele Sterne funkeln in der Dunkelheit. Die leuchtenden Punkte verbinden sich zu Linien, aus denen Sternbilder hervorgehen: Die große Bärin, der Drache, die Zwillinge Castor und Pollux. Spannend! Alle 7 Folgen der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Was funkelt am Himmelszelt? von Ulrike Klausmann. Es liest: Gerd Grasse.

Download (mp3, 81 MB)
Ein Geschenk in blauer Verpackung und mit goldener Schleife (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Sonja Kessen)
rbb/OHRENBÄR/Sonja Kessen

Ohrenbär - Ein Geschenk für Mutter (3/7): Ein Schwein auf der Flucht

Der Muttertag rückt näher. Oskari scheint eine grandiose Geschenkidee zu haben. Ein Schweinejagen beendet die Grübelei der Kinder. Aber ein prächtiger Hut für Mutter? Lustig! Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Ein Geschenk für Mutter (Folge 3 von 7) von Marjaleena Lembcke. Es liest: Elfriede Irrall.

Download (mp3, 12 MB)
Ein Geschenk in blauer Verpackung und mit goldener Schleife (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Sonja Kessen)
rbb/OHRENBÄR/Sonja Kessen

Ohrenbär - Ein Geschenk für Mutter (2/7): Ein eifriger Nussknacker

Marketta, die Biberfrau, braucht Hilfe. Wie heilt man ein krankes Eichhörnchen? Ob Ruhe und Zeit als Heilung reichen? Und wer passt auf das Tierchen auf, wenn Marketta fort ist? Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Ein Geschenk für Mutter (Folge 2 von 7) von Marjaleena Lembcke. Es liest: Elfriede Irrall.

Download (mp3, 12 MB)
Ein Geschenk in blauer Verpackung und mit goldener Schleife (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Sonja Kessen)
rbb/OHRENBÄR/Sonja Kessen

Ohrenbär - Ein Geschenk für Mutter (1/7): Die Frau mit der Bibermütze

Leena lebt in Finnland auf einem Bauernhof, mit Brüdern, Schwester, Hund, Katze, Hühnern und Schweinen. Nur etwas gibt es nicht: Geld. Was schenkt man da zum Muttertag? Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Ein Geschenk für Mutter (Folge 1 von 7) von Marjaleena Lembcke. Es liest: Elfriede Irrall.

Download (mp3, 12 MB)
Bunte Zeichnung: eine Maus vor Bagger und Planierraupe, zwischen den Fahrzeugen ein rotes Herz (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Karsten Teich)
rbb/OHRENBÄR/Karsten Teich

Ohrenbär - Luigi und Gladiator, 2 (7/7): Schokoladenpizza

Viele Hindernisse sind überwunden. Kann Gladiator der Angebeteten seine Liebe gestehen? Warum verschlägt es Luigi, dem Experten in Sachen Amore, plötzlich die Sprache? Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Luigi und Gladiator, 2 (Folge 7 von 7) von Anja Kömmerling und Thomas Brinx. Es liest: Boris Aljinovic.

Download (mp3, 12 MB)
Bunte Zeichnung: eine Maus vor Bagger und Planierraupe, zwischen den Fahrzeugen ein rotes Herz (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Karsten Teich)
rbb/OHRENBÄR/Karsten Teich

Ohrenbär - Luigi und Gladiator, 2 (6/7): Kennen wir uns nicht?

Gerettet! Maus Luigi steckt nicht mehr im Loch. Weiter geht’s zum Baumaschinendepot. Und wirklich: Da ist die angebetete Planierraupe! Kriegt Bagger Gladiator einen Ton raus? Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Luigi und Gladiator, 2 (Folge 6 von 7) von Anja Kömmerling und Thomas Brinx. Es liest: Boris Aljinovic.

Download (mp3, 13 MB)
Ein Geschenk in blauer Verpackung und mit goldener Schleife (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Sonja Kessen)
rbb/OHRENBÄR/Sonja Kessen

Ohrenbär - Ein Geschenk für Mutter | Die komplette Hörgeschichte!

Leena lebt in Finnland auf einem Bauernhof, zusammen mit vier Brüdern, einer Schwester und Mummo, der Großmutter. Mit Hund, Katze, Hühnern und Schweinen. Nur etwas gibt es nicht: Geld. Und jedes Jahr Anfang Mai machen sich die Kinder Gedanken darüber, was sie ihrer Mutter wohl zum Muttertag schenken könnten. Gute Ideen sind gefragt. Alle 7 Folgen der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Ein Geschenk für Mutter von Marjaleena Lembcke. Es liest: Elfriede Irrall.

Download (mp3, 78 MB)
Bunte Zeichnung: eine Maus vor Bagger und Planierraupe, zwischen den Fahrzeugen ein rotes Herz (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Karsten Teich)
rbb/OHRENBÄR/Karsten Teich

Ohrenbär - Luigi und Gladiator, 2 (5/7): Dieses blöde Loch

Bagger und Maus haben eine heiße Spur! Finden sie die angebetete Planierraupe etwa im Baumaschinendepot? Eilig sprinten sie los – da stürzt Luigi in ein kleines Loch. Und nun? Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Luigi und Gladiator, 2 (Folge 5 von 7) von Anja Kömmerling und Thomas Brinx. Es liest: Boris Aljinovic.

Download (mp3, 12 MB)
Prinzessin Limpia zeigt auf das glänzende Schloss, davor ein Mann im strahlend weißen Anzug, aus dem Turm schaut die Königin (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Stephanie Brittnacher)
rbb/OHRENBÄR/Stephanie Brittnacher

Ohrenbär - Alles sauber in Politurien? | Die komplette Hörgeschichte!

Das Königreich Politurien ist ein sauberes Land. Königin Blanka legt Wert darauf, dass kein Kind mit schmutzigen Füßen oder ungewaschenen Ohren herumläuft. Ausgerechnet Prinzessin Limpia widersetzt sich dem Gebot. Als sie von der Sudelbande entführt wird, freut sie sich sogar darüber. Endlich nach Herzenslust kleckern und matschen! Geht das gut? Alle 6 Folgen der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Alles sauber in Politurien? von Martin Klein. Es liest: Astrid Kohrs.

Download (mp3, 64 MB)
Bunte Zeichnung: eine Maus vor Bagger und Planierraupe, zwischen den Fahrzeugen ein rotes Herz (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Karsten Teich)
rbb/OHRENBÄR/Karsten Teich

Ohrenbär - Luigi und Gladiator, 2 (4/7): Am Ende helfen Schaufeln

Auf der Suche nach der Planierraupe fahren Bagger und Maus die römischen Baustellen. Aber weder Kran noch Abrissbirne können oder wollen helfen. Doch was weiß die Schaufel?! Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Luigi und Gladiator, 2 (Folge 4 von 7) von Anja Kömmerling und Thomas Brinx. Es liest: Boris Aljinovic.

Download (mp3, 12 MB)
Bunte Zeichnung: eine Maus vor Bagger und Planierraupe, zwischen den Fahrzeugen ein rotes Herz (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Karsten Teich)
rbb/OHRENBÄR/Karsten Teich

Ohrenbär - Luigi und Gladiator, 2 (3/7): Der Meister mit dem Eimer

Maus Luigi macht Bagger Gladiator klar: Er muss die angebetete Planierraupe finden und ihr dann seine Liebe gestehen. Gemeinsam durchstreifen sie die alte Stadt und suchen sie. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Luigi und Gladiator, 2 (Folge 3 von 7) von Anja Kömmerling und Thomas Brinx. Es liest: Boris Aljinovic.

Download (mp3, 12 MB)
Bunte Zeichnung: eine Maus vor Bagger und Planierraupe, zwischen den Fahrzeugen ein rotes Herz (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Karsten Teich)
rbb/OHRENBÄR/Karsten Teich

Ohrenbär - Luigi und Gladiator, 2 (2/7): Planierraupe gesucht!

Bagger Gladiator hat sich bis über die Schaufel in die rote Planierraupe verliebt. Leider hat er keinen Ton herausgebracht und die Angebetete ist einfach verschwunden. Wo steckt sie?! Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Luigi und Gladiator, 2 (Folge 2 von 7) von Anja Kömmerling und Thomas Brinx. Es liest: Boris Aljinovic.

Download (mp3, 12 MB)
Bunte Zeichnung: eine Maus vor Bagger und Planierraupe, zwischen den Fahrzeugen ein rotes Herz (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Karsten Teich)
rbb/OHRENBÄR/Karsten Teich

Ohrenbär - Luigi und Gladiator, 2 (1/7): Die Sache mit der Liebe

In Rom fühlen sich Maus Luigi und Bagger Gladiator pudelwohl. Luigi futtert Pizza, Gladiator frisst auf Baustellen Häuser und Türme. Da rollt eine liebliche Planierraupe heran. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Luigi und Gladiator, 2 (Folge 1 von 7) von Anja Kömmerling und Thomas Brinx. Es liest: Boris Aljinovic.

Download (mp3, 11 MB)
Bunte Zeichnung: ein brauner Dinosaurier jagt einen blauen Hase (Quelle: Karin Gähler)
Karin Gähler

Ohrenbär - Dinosaurier und blauer Hase – je kleiner, desto schrecklicher (7/7): Nachricht aus dem Mesozoikum

Der Dinosaurier ist wirklich verschwunden! Nachts macht der blaue Hase wieder Krach, er ist eben nachtaktiv. Da kommt eine Nachricht vom Compsognathus. Jetzt ist alles in Ordnung. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Dinosaurier und blauer Hase – je kleiner, desto schrecklicher (Folge 7 von 7) von Hanna Johansen. Es liest: Gabriele Buch.

Download (mp3, 12 MB)
Bunte Zeichnung: ein brauner Dinosaurier jagt einen blauen Hase (Quelle: Karin Gähler)
Karin Gähler

Ohrenbär - Dinosaurier und blauer Hase – je kleiner, desto schrecklicher (6/7): Ein Compsognathus ist kein Maulwurf

Unter den Osterglocken will der Dinosaurier in das Loch schlüpfen, in dem das Ei gelegen hat. Wird es ihm so gelingen, zurück ins Erdmittelalter zu gelangen? Der blaue Hase hilft mit! Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Dinosaurier und blauer Hase – je kleiner, desto schrecklicher (Folge 6 von 7) von Hanna Johansen. Es liest: Gabriele Buch.

Download (mp3, 12 MB)
Bunte Zeichnung: eine Maus vor Bagger und Planierraupe, zwischen den Fahrzeugen ein rotes Herz (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Karsten Teich)
rbb/OHRENBÄR/Karsten Teich

Ohrenbär - Luigi und Gladiator, 2 | Die komplette Hörgeschichte!

In Rom fühlen sich Maus Luigi und Bagger Gladiator pudelwohl. Luigi futtert die beste Pizza der Welt, Gladiator frisst auf Baustellen Häuser und Türme. Da entdeckt er die lieblichste Planierraupe weit und breit. Er verliebt sich bis über die Schaufel. Leider kriegt er keinen Ton heraus. Luigi muss dringend helfen: Denn die Raupe ist verschwunden! Ob sie die finden? Alle 7 Folgen der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Luigi und Gladiator, 2 von Anja Kömmerling und Thomas Brinx. Es liest: Boris Aljinovic.

Download (mp3, 81 MB)
Bunte Zeichnung: ein brauner Dinosaurier jagt einen blauen Hase (Quelle: Karin Gähler)
Karin Gähler

Ohrenbär - Dinosaurier und blauer Hase – je kleiner, desto schrecklicher (5/7): Keine Angst vor weiten Reisen

Der Dinosaurier fasst seinen Wunsch genauer: Er möchte 140 Millionen Jahre zurückreisen in die Zeit, aus der er kommt. Wo hat das Ei gelegen, aus dem er geschlüpft ist? Hilft das? Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Dinosaurier und blauer Hase – je kleiner, desto schrecklicher (Folge 5 von 7) von Hanna Johansen. Es liest: Gabriele Buch.

Download (mp3, 12 MB)
Bunte Zeichnung: Amelie sitzt im Badezimmer auf einem Stuhl - daneben, auf dem Badewannenrand sitzt ein kleiner König (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Maja Bohn)
rbb/OHRENBÄR/Maja Bohn

Ohrenbär - In der Blauen Sekunde | Die komplette Hörgeschichte!

In Tante Lucies alter Villa spukt es. Das glaubt zumindest Amelie. Das Dachgebälk ächzt, Lampen flackern. Besonders die Standuhr, deren Gongschläge zu jeder Stunde durchs Haus hallen, kommt Amelie geheimnisvoll vor. Als sie den Uhrenkasten öffnet und aus Versehen ans Pendel stößt, gerät sie in die Blaue Sekunde und lernt die Könige der Villa kennen. Alle 7 Folgen der OHRENBÄR-Hörgeschichte: In der Blauen Sekunde von Mario Göpfert. Es liest: Udo Schenk.

Download (mp3, 81 MB)
Bunte Zeichnung: ein brauner Dinosaurier jagt einen blauen Hase (Quelle: Karin Gähler)
Karin Gähler

Ohrenbär - Dinosaurier und blauer Hase – je kleiner, desto schrecklicher (4/7): 140 Millionenen Jahre zurück

Der blaue Hase wächst und fängt an zu boxen! Der Dinosaurier staunt und beschwert sich. Er wünscht sich 140 Millionen Jahre zurück – in die Zeit, aus der er eigentlich kommt. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Dinosaurier und blauer Hase – je kleiner, desto schrecklicher (Folge 4 von 7) von Hanna Johansen. Es liest: Gabriele Buch.

Download (mp3, 12 MB)
Linolschnitt der Autorin: ein grüner Dinosaurier, darüber ein Fisch in einer Wasserblase (Quelle: Hanser Verlag/Hanna Johansen)
Hanser Verlag/Hanna Johansen

Ohrenbär - Dinosaurier gibt es nicht | Die komplette Hörgeschichte!

Wer heißt schon Zawinul?! Am Anfang hat es Zawinul noch Spaß gemacht. Denn seit er so heißt, gibt es keine Langeweile mehr. Unmögliches wird plötzlich möglich! Da taucht aus einem Osterei ein kleines Tier auf, nackt, mit langem Hals, kein Huhn – es kann eigentlich nur ein Dinosaurier sein. Aber Dinosaurier sind doch ausgestorben?! Alle 7 Folgen der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Dinosaurier gibt es nicht von Hanna Johansen. Es liest: Gabriele Buch.

Download (mp3, 80 MB)
Bunte Zeichnung: ein brauner Dinosaurier jagt einen blauen Hase (Quelle: Karin Gähler)
Karin Gähler

Ohrenbär - Dinosaurier und blauer Hase – je kleiner, desto schrecklicher (3/7): Was kracht denn da?

Der kleine blaue Hase sitzt unterm Schrank in Sicherheit. Wer weiß, ob der Dinosaurier ihn fressen würde? Als es nachts kracht, ist am Tag darauf klar: Der Hase ist ganz schön schlau. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Dinosaurier und blauer Hase – je kleiner, desto schrecklicher (Folge 3 von 7) von Hanna Johansen. Es liest: Gabriele Buch.

Download (mp3, 11 MB)
Bunte Zeichnung: ein brauner Dinosaurier jagt einen blauen Hase (Quelle: Karin Gähler)
Karin Gähler

Ohrenbär - Dinosaurier und blauer Hase – je kleiner, desto schrecklicher (2/7): Der Hase hat angefangen!

Schnell ist klar: Der Dinosaurier Compsognathus und der blaue Hase verstehen sich nicht! Der eine behauptet, der andere fange Streit an. Und der behauptet, der eine sei ein Raubtier ... Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Dinosaurier und blauer Hase – je kleiner, desto schrecklicher (Folge 2 von 7) von Hanna Johansen. Es liest: Gabriele Buch.

Download (mp3, 12 MB)
Bunte Zeichnung: ein brauner Dinosaurier jagt einen blauen Hase (Quelle: Karin Gähler)
Karin Gähler

Ohrenbär - Dinosaurier und blauer Hase – je kleiner, desto schrecklicher (1/7): Blaue Hasen gibt es nicht?

Dass aus einem Osterei ein Dinosaurier ausschlüpft, kommt selten vor. Dass aus dem nächsten Osterei dann noch ein blauer Hase ausschlüpft – unmöglich? Verstehen sie sich? Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Dinosaurier und blauer Hase – je kleiner, desto schrecklicher (Folge 1 von 7) von Hanna Johansen. Es liest: Gabriele Buch.

Download (mp3, 12 MB)
Michi mauert eine Mauer, eine Katze schaut zu (Quelle: Sauerländer Verlag/Daniel Napp)
Daniel Napp/Sauerländer Verlag

Ohrenbär - Michi geht arbeiten | Die komplette Hörgeschichte!

Michi ist zwar erst fünf, aber nachmittags geht er in seiner Nachbarschaft auf Arbeitssuche. Am liebsten als Handwerker, denn das will er später einmal werden. Also hilft er den Maurern, die nebenan eine Garage verputzen. Bei seiner Suche erweist sich Michi aber als vielseitig und allen Situationen gewachsen. Notfalls auch mit der Hilfe von Frau Lottermoser. Alle 7 Folgen der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Michi geht arbeiten von Eva Polak. Es liest: Boris Aljinovic.

Download (mp3, 79 MB)
Ein grüner Elefant aus Stoff schaut aus einer echten Waschmaschine (Quelle: Antje Rittermann)
Antje Rittermann

Ohrenbär - Der grüne Elefant (4/4): Eele und die Rakete

Kann es sein, dass Eele wild auf einer Puppenparty feiert? Ist er darum nachts weg? Janis weiß nicht, was er glauben soll. Am nächsten Morgen staunt er in der Kita nicht schlecht ... Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Der grüne Elefant (Folge 4 von 4) von Antje Rittermann. Es liest: Thomas Gerber.

Download (mp3, 12 MB)
Ein grüner Elefant aus Stoff schaut aus einer echten Waschmaschine (Quelle: Antje Rittermann)
Antje Rittermann

Ohrenbär - Der grüne Elefant (3/4): Ruft Eele an?

Eele ist immer noch weg! Inzwischen ist es spät geworden, Janis muss ins Bett. Wie soll er ohne seinen geliebten Elefanten schlafen können? Da klingelt das Telefon. Ist das Eele?! Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Der grüne Elefant (Folge 3 von 4) von Antje Rittermann. Es liest: Thomas Gerber.

Download (mp3, 12 MB)

Klassik für Kinder

Podcast | Musik bauen: Wir lernen Intervalle © rbb
rbb

Musik bauen – wir lernen Intervalle

Wir alle lieben es, Musik zu hören, zu ihr zu tanzen oder Lieder zu singen. Aber was braucht man eigentlich, um selbst Musik zu machen? Gar nicht so viel. Die eigene Stimme oder ein Instrument und offene Ohren reichen schon aus. Aber es gibt noch ein paar Dinge, die einem dabei helfen können, sich selbst Melodien auszudenken, Musik "zu bauen". Zum Beispiel, wenn man weiß, was ein Intervall ist.

Klassik für Kinder © rbbKultur
rbbKultur

Klassik für Kinder

Musikgeschichten und knifflige Rätsel für wache Ohren

Klassik für Kinder © rbbKultur
rbbKultur

Anders als gedacht

Musikgeschichten und knifflige Rätsel für wache Ohren

Klassik für Kinder © rbbKultur
rbbKultur

Klassik für Kinder

Musikgeschichten und knifflige Rätsel für wache Ohren

Klassik für Kinder © rbbKultur
rbbKultur

Klassik für Kinder

Musikgeschichten und knifflige Rätsel für wache Ohren

Klassik für Kinder © rbbKultur
rbbKultur

Klassik für Kinder

Musikgeschichten und knifflige Rätsel für wache Ohren

Kinder- und Jugendbücher

Marie Hüttner: Ist Oma noch zu retten? © Thienemann
Thienemann

Kinderbuch | ab 10 Jahren - Marie Hüttner: "Ist Oma noch zu retten?"

Ob Oma noch zu retten ist? Das muss die 11-jährige Pia Schneider so schnell wie möglich herausfinden. Denn sie ist ohne Eltern zur Großmutter gereist, um Sommerferienwochen bei ihr zu verbringen. Doch am Bahnhof erscheint Oma Lore nicht. Und als Pia verwundert zu ihr nach Hause stapft, ist sie auch dort nicht anzutreffen. Sie bleibt spurlos verschwunden und taucht sogar erst auf den letzten 30 der über 250 Seiten dieses Kinderkrimis auf.

Download (mp3, 7 MB)
Bewertung:
Lara Schützsack: Derselbe Mond © FISCHER Sauerländer
FISCHER Sauerländer

Kinder- und Jugendbuch ab 11 Jahren - Lara Schützsack: "Derselbe Mond"

Die Berliner Autorin Lara Schützsack wurde 2014 für ihr Debüt "Und auch so bitterkalt" über ein magersüchtiges Mädchen mit gleich zwei renommierten Jugendliteraturpreisen - dem Oldenburger Kinder- und Jugendbuchpreis und dem Ulla-Hahn-Autorenpreis - ausgezeichnet. Inzwischen hat sie vier Bücher geschrieben. In allen geht es ums Erwachsenwerden und die kleineren und größeren Probleme, die damit verbunden sind. Das gilt auch für ihr neues Buch "Derselbe Mond".

Download (mp3, 6 MB)
Bewertung:
Susin Nielsen: Peanuts und andere Katastrophen © Urachhaus
Urachhaus

Kinder- und Jugendbuch ab 11 Jahren - Susin Nielsen: "Peanuts und andere Katastrophen"

Die kanadische Autorin Susin Nielsen wollte schon immer Schriftstellerin werden und irgendwann einen originellen Jugendroman schreiben, nahm bis dahin aber ein paar Umwege: Sie kochte für die Crew der kanadischen Jugendserie "Degrassi Junior High", wo man ihr Essen nach eigener Aussage hasste, aber ihr Schreibtalent erkannte. Nach zahlreichen Drehbüchern für verschiedene Fernsehserien veröffentlichte sie 2008 tatsächlich ihr erstes Jugendbuch "Word Nerd". Der Verlag Urachhaus hat es jetzt unter einem neuen Titel zum ersten Mal auf Deutsch veröffentlicht.

Download (mp3, 8 MB)
Bewertung:
Paul Maar: Ein Hund mit Flügeln. Erfundenes und Erlebtes © S. Fischer
S. Fischer

Erfundenes und Erlebtes - Paul Maar: "Ein Hund mit Flügeln"

Er ist der Erfinder des "Sams" – dieses seltsame freche Wesen mit roten Haaren und blauen Punkten im Gesicht, das in das triste Leben des ängstlichen Herrn Taschenbier platzt. Doch Paul Maar hat viele andere Kinderbücher geschrieben und selbst illustriert. Und mit seinen Stücken gilt er als einer der meist gespielten, lebenden Theaterautoren. Heute erscheint sein neues Buch "Ein Hund mit Flügeln: Erfundenes und Erlebtes" - mit bisher unveröffentlichten Texten.

Download (mp3, 7 MB)
Bewertung:
Peter Vegas: Hab keine Angst, kleines Dunkel © Aladin
Aladin

Kinderbuch | ab 4 Jahren - Peter Vegas: "Hab keine Angst, kleines Dunkel"

Der aus Auckland stammende Autor Peter Vegas , hierzulande noch wenig bekannt, und der französische Illustrator Benjamin Chaud, der bereits über 70 Kinderbücher veröffentlicht hat, packen zusammen ein heißes Eisen an, das viele Kinder umtreibt: die Dunkelheit. Auf dem Cover des großen Bilderbuchs sitzt ein Kind im dunklen Zimmer und hält sich eine Taschenlampe unters Kinn. Der Lichtkegel beleuchtet das Gesicht und den Titel: "Hab keine Angst, kleines Dunkel".

Download (mp3, 7 MB)
Bewertung:
Anna Lott: Maja und Marietta aus dem großen bunten Haus © Carlsen Verlag
Carlsen Verlag

Zum Vor- und Selberlesen | ab 5 Jahren - Anna Lott: "Maja und Marietta aus dem großen bunten Haus"

Voller Power stürmen Maja und Marietta zusammen durchs Leben – die Schwestern gehen durch dick und dünn, sie können sich aber auch kräftig in die Haare kriegen. Zum Beispiel, wenn Mari, die Jüngere, die Lieblingspuppe der Älteren kaputtfrisiert. Warum sollte Maja dann nicht aus Rache Maris Kuscheltier im Klo runterspülen? Ob sie das wirklich tut?!

Download (mp3, 6 MB)
Bewertung:
Gulraiz Sharif: Ey hör mal! © Arctis Verlag
Arctis Verlag

Kinderbuch | ab 12 Jahren - Gulraiz Sharif: "Ey hör mal!"

In seinem Debütroman "Ey hör mal!" hat sich der norwegische Autor Gulraiz Sharif lange vor dem mutmaßlich islamistischen Anschlag auf einen queeren Nachtclub in Oslon mit dem Thema Queerness in muslimischen Familien beschäftigt und damit einen Nerv getroffen: In Norwegen wurde sein Jugendbuch als Sensation gehandelt und mit dem Debütantenpreis für Kinder- und Jugendliteratur des norwegischen Kulturministeriums ausgezeichnet.

Download (mp3, 8 MB)
Bewertung:
Marie Parakenings: Berliner Tiere © Kulturverlag Kadmos
Kulturverlag Kadmos

Ein kleiner Guide für Naturbanausen und Stadtkinder - Marie Parakenings: "Berliner Tiere"

Wer sagt, Städte seien schlecht für die Umwelt? Es kommt ganz darauf an, wie man Städte und ihre Natur betrachtet. Ein Büchlein aus dem Kadmos Verlag klärt über die Artenvielfalt in Berlin auf: "Berliner Tiere. Ein kleiner Guide für Naturbanausen und Stadtkinder", geschrieben und illustriert von Marie Parakenings, das jetzt neu bearbeitet schon in der dritten Auflage erscheint.

Download (mp3, 6 MB)
Bewertung:

Video

rbbKultur Kinderkonzert – Schuberts Forelle © rbbKultur
rbbKultur
32 min

rbbKultur Kinderkonzert – Schuberts Forelle

Klingt gut, sieht gut aus, schmeckt gut: die Forelle. "Schuberts Forelle" bietet was für die Ohren, für die Augen und für den Gaumen. Das berühmteste Lied von Schubert, sein beliebtestes Kammermusikstück und jede Menge spannende Geschichten über tolle Fische. Außerdem erfahrt ihr, wie Forellen aufs Skateboard kommen, ins Flugzeug oder aufs Fahrrad.

Bildergalerie

Video