Plakatausschnitt: ARD-Kinderradionacht 2023 "Schlafen? Nö!" (Quelle: ARD)
ARD

ARD-Kinderradionacht 2023: "SCHLAFEN? Nö!" - ARD-Kinderradionacht

Sternenhimmel und Schlafwandler, nachtaktive Füchse und Fledermäuse, Gespenster und Vampire - in der diesjährigen ARD-Kinderradionacht dreht sich alles um die dunkle Nacht.
Moderatorin Nina Heuser erforscht mit den Kindern fünf Stunden lang, was sonst verborgen bleibt.

Irischer Boxty © imago images/ agefotostock
imago images/ agefotostock

ARD-Kinderradionacht - Kartoffelheld:innen

Kartoffeln lassen sich vielfältig zubereiten, ob als Pommes, Püree oder Salat. Frischgemachte Kartoffelpuffer sind sehr beliebt, ihre Zubereitung aber nicht: blutige Fingerkuppen beim Reiben der Knollen möchte niemand bekommen. Eine Alternative sind Boxty, die köstlichen Kartoffelpuffer aus Irland, die zum Teil mit vorgegarten Kartoffeln gemacht werden. Zum Trinken gibt es blaues Wasser und Ayran in pink.

Konzertreihe

Bildergalerie

Videos

Oboe im Entstehen; © Cornelia de Reese
Cornelia de Reese

Instrumentenkunde

Ein Orchester ist ein Klangfarbkasten. Jedes Instrument bringt einen anderen, typischen Klang. Hier stellen Musikerinnen und Musiker ihr Instrument vor.

Ohrenbär

Logo Ohrenbär bei rbbkultur (2021); Bild: rbb
rbb/Ohrenbär

So 07:00 - 08:00 Uhr - Hörgeschichten für Kinder

OHRENBÄR - das sind Hörgeschichten für Kinder seit Oktober 1987! Eigentlich ist der Radiobär also erwachsen – aber er bleibt den Kindern nah. Denn alle Geschichten werden von Autor*innen original für die Reihe, für das Medium Radio und für Kinder zwischen 4 und 8 Jahren geschrieben.

www.ohrenbaer.de

Zwei Puppen, schlafend im Bett (Quelle: ARD)
ARD

Sandmann und OHRENBÄR in der ARD Audiothek

Sendung | Podcast

Logo: OHRENBÄR - Hörgeschichten für Kinder (Quelle: rbb)
rbb

Ohrenbär 10.12.2023 07:00

Der magische Wischmopp (3) (7-Teiler)
Von Silke Wolfrum
Es liest: Tilla Kratochwil
Am Hans-Mayer-Ring 124b steht ein riesiger Ahorn-Baum. Sein Stamm ist so dick, dass ihn alle Kinder der „Geheimen Sieben“ umfassen können, wenn sie sich um ihn herumstellen. „Die Geheimen Sieben“, das sind Gregor, Vinzi, Maya, Alicja, Fredi, Ali und Vanessa. Ihr Entsetzen ist groß, als sie erfahren, dass der Baum gefällt werden soll. Das darf nicht sein! Doch selbst Ilona, die Putzfee mit der lila Haarlocke und dem magischen Wischmopp, weiß nicht wirklich Rat. Oder? Dauernd sollen sie ihr nur beim Putzen helfen, dabei rennt doch die Zeit davon! Aber manchmal hilft Saubermachen ja auch, um einen klaren Kopf zu bewahren.
Ein paar rote Kinderhandschuhe, mit einer Schnur verbunden (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Sonja Kessen)

Ohrenbär - Rosas rote Handschuhe (3/3): Aller guten Dinge sind drei

Wieder hat Rosa einen ihrer neuen Handschuhe verloren. Beim Spaziergang mit Oma sieht sie, dass das auch anderen passiert ist. Vielleicht ist ein Band doch keine schlechte Idee?! Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Rosas rote Handschuhe (Folge 3 von 3) von Gabi Unger. Es liest: Jennipher Antoni.

Download (mp3, 12 MB)
Bunte Zeichnung: ein Mann mit weißen Haaren und Vollbart, steht in der Tür eines beleuchteten Ladens (Quelle: Mixtvision/Friederike Ablang)
Mixtvision/Friederike Ablang

Ohrenbär - Leander Linnens Wunderladen | Teil 1/3

Leander Linnen betreibt einen zauberhaften Trödelladen. Wer auch immer den Laden betritt, wird ihn verändert wieder verlassen – bereichert um ein bisschen Gelassenheit, das perfekte Geschenk oder einfach nur beseelt vom Zauber der Weihnacht. So, wie das Mädchen mit der roten Pudelmütze, der Kunde im Rollstuhl oder Lucy, die erkennt, was sie wirklich will. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Leander Linnens Wunderladen (Folgen 1-8 aus dem 24+1 Advents-Podcast) von Lena Hach. Es liest: Felix von Manteuffel.

Download (mp3, 100 MB)
Ein paar rote Kinderhandschuhe, mit einer Schnur verbunden (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Sonja Kessen)

Ohrenbär - Rosas rote Handschuhe (2/3): Der weiße Wirbelwind

Zum Glück hat Rosa ihren Handschuh wiedergefunden. Damit sie ihn nicht mehr verliert, will Mama die Handschuhe mit einem Band befestigen. Aber Rosa ist doch kein Baby mehr! Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Rosas rote Handschuhe (Folge 2 von 3) von Gabi Unger. Es liest: Jennipher Antoni.

Download (mp3, 12 MB)
Ein paar rote Kinderhandschuhe, mit einer Schnur verbunden (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Sonja Kessen)

Ohrenbär - Rosas rote Handschuhe (1/3): Die doppelte Freude

Vom Nikolaus bekommt Rosa wunderschöne rote Handschuhe geschenkt. Solche hat sie sich schon lange gewünscht. Doch am selben Tag verliert sie einen davon. Wie schrecklich! Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Rosas rote Handschuhe (Folge 1 von 3) von Gabi Unger. Es liest: Jennipher Antoni.

Download (mp3, 12 MB)
Blick in Schäfchenwolken mit blauem Himmel (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Sonja Kessen)
rbb/OHRENBÄR/Sonja Kessen

Ohrenbär - Vorhang auf für Hexe Nora (3/3): Unsichtbar?

Am Nachmittag liegt Jonas auf dem Bett. Er hat keine Lust, mit Mama einkaufen zu gehen. Da klingelt es. Und plötzlich steht Nora in seinem Zimmer. Hoppla! Ist sie für jeden sichtbar? Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Vorhang auf für Hexe Nora (Folge 3 von 3) von Sylvia Keyserling. Es liest: Astrid Kohrs.

Download (mp3, 11 MB)
Blick in Schäfchenwolken mit blauem Himmel (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Sonja Kessen)
rbb/OHRENBÄR/Sonja Kessen

Ohrenbär - Vorhang auf für Hexe Nora (2/3): Hexenwetter

Auch an diesem Abend betrachtet Jonas das Wolkentheater am Himmel. Draußen ist echtes Hexenwetter! Da nimmt ihn die Hexe Nora mit auf einen Besenritt durch die Wolken. Hui ho! Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Vorhang auf für Hexe Nora (Folge 2 von 3) von Sylvia Keyserling. Es liest: Astrid Kohrs.

Download (mp3, 12 MB)
Bunte Zeichnung der Autorin: ein Mädchen im lilafarbenem Kleid, vor einem großen Weihnachtsbaum, viele Geschenke darunter (Quelle: Gisela Degler-Rummel)
Gisela Degler-Rummel

Ohrenbär - Weihnachtswunder im Advent | Die komplette Hörgeschichte!

In der Adventszeit können einem Vorweihnachtswunder begegnen. So geht es Olga Watzgero auf der Suche nach ihrem Weihnachtsschmuck. So geht es Herrn und Frau Müller, als sie auf dem Land einen geschmückten Weihnachtsbaum entdecken. Als Lukas auf der Blockflöte spielt, passiert Wunderbares. Und Laura ahnt: Steckt in der Basteltüte ein Weihnachtsengel? Alle 4 Folgen der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Weihnachtswunder im Advent von Gisela Degler-Rummel. Es liest: Martin Seifert.

Download (mp3, 47 MB)
Ein paar rote Kinderhandschuhe, mit einer Schnur verbunden (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Sonja Kessen)

Ohrenbär - Rosas rote Handschuhe | Die komplette Hörgeschichte!

Vom Nikolaus bekommt Rosa ein Paar wunderschöne rote Handschuhe geschenkt. Solche hat sie sich gewünscht, weil Mama nämlich die gleichen hat. Doch noch am selben Tag verliert sie einen davon. Wie schrecklich. Aber dann findet Rosa ihren verlorenen Handschuh wieder und mit ihm auch gleich eine Lösung, damit das auf gar keinen Fall noch einmal vorkommt. Alle 3 Folgen der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Rosas rote Handschuhe von Gabi Unger. Es liest: Jennipher Antoni.

Download (mp3, 34 MB)
Blick in Schäfchenwolken mit blauem Himmel (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Sonja Kessen)
rbb/OHRENBÄR/Sonja Kessen

Ohrenbär - Vorhang auf für Hexe Nora (1/3): Wolkentheater

Wild wirbelt Hexenmädchen Nora auf ihrem Besen durch die Wolken am Abendhimmel. Neugierig späht sie durch die Fenster. Da sieht sie Jonas. Schon landet sie in seinem Zimmer. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Vorhang auf für Hexe Nora (Folge 1 von 3) von Sylvia Keyserling. Es liest: Astrid Kohrs.

Download (mp3, 12 MB)
Bunte Zeichnung: ein Mann mit weißen Haaren und Vollbart, steht in der Tür eines beleuchteten Ladens (Quelle: Mixtvision/Friederike Ablang)
Mixtvision/Friederike Ablang

Ohrenbär - Leander Linnens Wunderladen | 24+1 Advents-Podcast

Leander Linnen betreibt einen kleinen, etwas unscheinbaren Trödelladen. Und doch ist da eine ganz besondere Magie, die von dem bärtigen alten Mann und seinem Geschäft ausgeht. Denn wer auch immer den Laden betritt, wird ihn verändert wieder verlassen – bereichert um ein bisschen Gelassenheit, das perfekte Geschenk oder einfach nur beseelt vom Zauber der Weihnacht. Alle 25 Folgen aus dem 24+1 Advents-Podcast von OHRENBÄR: Leander Linnens Wunderladen von Lena Hach. Es liest: Felix von Manteuffel.

Download (mp3, 316 MB)
Eine Eiche auf einem Marktplatz einer Kleinstadt, drumherum kleine Häuser (Quelle: Imago/Rech)
Imago/Rech

Ohrenbär - Die Eiche auf dem Marktplatz (4/4): Was ist Glück?

Die Tiere, die in der Eiche auf dem Marktplatz leben, rätseln: Stimmt es, was die Elster gesagt hat? Tiere können kein Glück haben? Sie wollen den weisen Uhu fragen. Weiß er Rat? Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Die Eiche auf dem Marktplatz (Folge 4 von 4) von Christian Huschga. Es liest: Peter Schiff.

Download (mp3, 12 MB)
Eine Eiche auf einem Marktplatz einer Kleinstadt, drumherum kleine Häuser (Quelle: Imago/Rech)
Imago/Rech

Ohrenbär - Die Eiche auf dem Marktplatz (3/4): Ein fremder Vogel

Früh am Morgen ist es ruhig in der Eiche. Plötzlich fangen die Vögel an zu zanken. Das Gezänk nimmt kein Ende. Was ist los? Ein fremder Vogel ist im Baum gelandet. Und nun? Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Die Eiche auf dem Marktplatz (Folge 3 von 4) von Christian Huschga. Es liest: Peter Schiff.

Download (mp3, 12 MB)
Eine Eiche auf einem Marktplatz einer Kleinstadt, drumherum kleine Häuser (Quelle: Imago/Rech)
Imago/Rech

Ohrenbär - Die Eiche auf dem Marktplatz (2/4): Als das Wasser kam

Die Leute von Weißbach feiern ein großes Fest zu Ehren ihrer Eiche. Jeder begießt sie zur Gratulation mit einem Glas Wasser. Oje! Für die vielen kleinen Tiere wird es jetzt nass! Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Die Eiche auf dem Marktplatz (Folge 2 von 4) von Christian Huschga. Es liest: Peter Schiff.

Download (mp3, 12 MB)
Eine Eiche auf einem Marktplatz einer Kleinstadt, drumherum kleine Häuser (Quelle: Imago/Rech)
Imago/Rech

Ohrenbär - Die Eiche auf dem Marktplatz (1/4): Auf der Straße der Sonne

Auf dem Marktplatz der Stadt Weißbach steht eine große Eiche. Hier leben viele Tiere zusammen. Vögel, Spinnen, Ameisen. Die Straße der Sonne verbindet die Äste miteinander. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Die Eiche auf dem Marktplatz (Folge 1 von 4) von Christian Huschga. Es liest: Peter Schiff.

Download (mp3, 12 MB)
Bunte Zeichnung: ein Junge steht im Kinderzimmer im Bett, hält einen Teddy in der Hand, über dem Bett ein Raumschiff mit zwei Insassen (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Ariane Camus)
rbb/OHRENBÄR/Ariane Camus

Ohrenbär - Traumpatrouille Kasimir und Co (7/7): Der große Regen

Seit Tagen regnet es. Fällt morgen etwa das große Gartenfest aus? Henry träumt schlecht. Aber dann fährt er mit der Traumpatrouille zur Sonne und klärt, was los ist. Alles wird gut! Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Traumpatrouille Kasimir und Co (Folge 7 von 7) von Anja Kömmerling und Thomas Brinx. Es liest: Hans-Peter Korff.

Download (mp3, 12 MB)
Bunte Zeichnung: ein Junge steht im Kinderzimmer im Bett, hält einen Teddy in der Hand, über dem Bett ein Raumschiff mit zwei Insassen (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Ariane Camus)
rbb/OHRENBÄR/Ariane Camus

Ohrenbär - Traumpatrouille Kasimir und Co (6/7): Das Spukschloss

In der Traumstation blinkt wieder der Alarm: Henry träumt schlecht! Er steckt im Spukschloss fest. Traumpfleger Kasimir und Co rücken mit der Traumfähre an. Hilfe naht! Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Traumpatrouille Kasimir und Co (Folge 6 von 7) von Anja Kömmerling und Thomas Brinx. Es liest: Hans-Peter Korff.

Download (mp3, 12 MB)
Blick in Schäfchenwolken mit blauem Himmel (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Sonja Kessen)
rbb/OHRENBÄR/Sonja Kessen

Ohrenbär - Vorhang auf für Hexe Nora | Die komplette Hörgeschichte!

Wild wirbelt Hexenmädchen Nora auf ihrem Besen durch die Wolken am Abendhimmel. Neugierig späht sie durch die Fenster, die nicht von Vorhängen verdeckt sind. So erblickt sie Jonas, der in seinem Bett liegt und vor dem Einschlafen das Wolkentheater betrachtet. Da landet Hexe Nora in seinem Zimmer. Ist das ein Traum oder gibt es sie wirklich? Alle 3 Folgen der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Vorhang auf für Hexe Nora von Sylvia Keyserling. Es liest: Astrid Kohrs.

Download (mp3, 33 MB)
Eine Eiche auf einem Marktplatz einer Kleinstadt, drumherum kleine Häuser (Quelle: Imago/Rech)
Imago/Rech

Ohrenbär - Die Eiche auf dem Marktplatz | Die komplette Hörgeschichte!

Auf dem Marktplatz der Stadt Weißbach steht eine große Eiche. In ihrem Wipfel, in den Baumhöhlen und unter der Wurzel leben viele Tiere zusammen: Vögel, Spinnen, Ameisen, Blattläuse, sogar eine Haselmaus und ein Hauskater. Auf der Straße der Sonne, die alle Äste miteinander verbindet, begegnen sie einander und tauschen Neuigkeiten aus. So ein Glück! Alle 4 Folgen der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Die Eiche auf dem Marktplatz von Christian Huschga. Es liest: Peter Schiff.

Download (mp3, 46 MB)
Bunte Zeichnung: ein Junge steht im Kinderzimmer im Bett, hält einen Teddy in der Hand, über dem Bett ein Raumschiff mit zwei Insassen (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Ariane Camus)
rbb/OHRENBÄR/Ariane Camus

Ohrenbär - Traumpatrouille Kasimir und Co (5/7): Der Buchstabenwald

Henry liegt im Bett und Teddy und Kuscheldecke können ihm seine Angst nicht nehmen: Morgen soll er in der Schule vorlesen! Im Traum verirrt er sich im Buchstabenwald. Hilfe! Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Traumpatrouille Kasimir und Co (Folge 5 von 7) von Anja Kömmerling und Thomas Brinx. Es liest: Hans-Peter Korff.

Download (mp3, 12 MB)
Bunte Zeichnung: ein Junge steht im Kinderzimmer im Bett, hält einen Teddy in der Hand, über dem Bett ein Raumschiff mit zwei Insassen (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Ariane Camus)
rbb/OHRENBÄR/Ariane Camus

Ohrenbär - Traumpatrouille Kasimir und Co (4/7): Das Teddytreffen

An diesem Abend sucht Henry seinen Teddy. Ohne den kann er nicht schlafen! Er gleitet in einen schlechten Traum. Zum Glück gibt es die Traumpatrouille! Sie kommt sofort angesaust. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Traumpatrouille Kasimir und Co (Folge 4 von 7) von Anja Kömmerling und Thomas Brinx. Es liest: Hans-Peter Korff.

Download (mp3, 12 MB)
Bunte Zeichnung: ein Junge steht im Kinderzimmer im Bett, hält einen Teddy in der Hand, über dem Bett ein Raumschiff mit zwei Insassen (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Ariane Camus)
rbb/OHRENBÄR/Ariane Camus

Ohrenbär - Traumpatrouille Kasimir und Co (3/7): Prinzessin Isabell

Alarm in der Traumstation! In seinem schlechten Traum soll Henry einen Drachen verjagen, um Prinzessin Isabell heiraten zu können. Traumpfleger Kasimir und Co greifen ein. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Traumpatrouille Kasimir und Co (Folge 3 von 7) von Anja Kömmerling und Thomas Brinx. Es liest: Hans-Peter Korff.

Download (mp3, 12 MB)
Bunte Zeichnung: ein Junge steht im Kinderzimmer im Bett, hält einen Teddy in der Hand, über dem Bett ein Raumschiff mit zwei Insassen (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Ariane Camus)
rbb/OHRENBÄR/Ariane Camus

Ohrenbär - Traumpatrouille Kasimir und Co (2/7): Der fliegende Teppich

In der Nacht vor seinem Geburtstag hat Henry einen schlechten Traum. Er sorgt sich, ob er sein Fahrrad wie gewünscht bekommt. Die Traumpatrouille kommt angesaust und hilft weiter. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Traumpatrouille Kasimir und Co (Folge 2 von 7) von Anja Kömmerling und Thomas Brinx. Es liest: Hans-Peter Korff.

Download (mp3, 11 MB)
Bunte Zeichnung: ein Junge steht im Kinderzimmer im Bett, hält einen Teddy in der Hand, über dem Bett ein Raumschiff mit zwei Insassen (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Ariane Camus)
rbb/OHRENBÄR/Ariane Camus

Ohrenbär - Traumpatrouille Kasimir und Co (1/7): Der große Spinatus

Manchmal hat Henry schlechte Träume. Heute will er keinen Spinat essen. Dann geht er eben so ins Bett! Zum Glück gibt es Traumpfleger Kasimir und seinen Lehrling Co. Und los! Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Traumpatrouille Kasimir und Co (Folge 1 von 7) von Anja Kömmerling und Thomas Brinx. Es liest: Hans-Peter Korff.

Download (mp3, 12 MB)
Bunte Zeichnung: ein Mädchen mit rotem Fahrradhelm, sie hält einen Vogel, der aus dem Ei schlüpft, in den Händen (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Maja Bohn)
rbb/OHRENBÄR/Maja Bohn

Ohrenbär - Vorsicht, Maja, zerbrechlich! (2/2): Das Vögelchen

In Majas Hand ist ein Vögelchen geschlüpft. Sie hat das Ei nicht kaputtgemacht, der Vogel wollte raus. Doch wohin mit ihm? Das Nest ist zu hoch im Baum. Maja hat eine gute Idee. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Vorsicht, Maja, zerbrechlich! (Folge 2 von 2) von Almut Tina Schmidt. Es liest: Eva Weißenborn.

Download (mp3, 12 MB)
Bunte Zeichnung: ein Mädchen mit rotem Fahrradhelm, sie hält einen Vogel, der aus dem Ei schlüpft, in den Händen (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Maja Bohn)
rbb/OHRENBÄR/Maja Bohn

Ohrenbär - Vorsicht, Maja, zerbrechlich! (1/2): Das Ei

Wenn Maja kommt, räumen alle ihre Gläser, Computer und Handys zur Seite. Denn leider macht Maja alles kaputt. Aus Versehen. Da fällt ihr ausgerechnet ein Vogelei in die Hände! Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Vorsicht, Maja, zerbrechlich! (Folge 1 von 2) von Almut Tina Schmidt. Es liest: Eva Weißenborn.

Download (mp3, 12 MB)
Bunte Zeichnung: ein Junge steht im Kinderzimmer im Bett, hält einen Teddy in der Hand, über dem Bett ein Raumschiff mit zwei Insassen (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Ariane Camus)
rbb/OHRENBÄR/Ariane Camus

Ohrenbär - Traumpatrouille Kasimir und Co | Die komplette Hörgeschichte!

Manchmal hat Henry schlechte Träume. Zum Glück gibt es die Traumpatrouille! Kaum heult in der Traumstation der Traumalarm, setzen sich Traumpfleger Kasimir und sein Lehrling Co in ihre Traumfähre. Los geht’s mit Spitzengeschwindigkeit in Henrys schlechten Traum! Kasimir und Co lösen jedes Problem und lassen Henry am Ende doch noch friedlich schlafen. Alle 7 Folgen der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Traumpatrouille Kasimir und Co von Anja Kömmerling und Thomas Brinx. Es liest: Hans-Peter Korff.

Download (mp3, 79 MB)
Blick auf den chinesischen Schneeberg, im Vordergrund zwei Hausdächer (Quelle: Imago/Imaginchina Tuchong)
Imago/Imaginchina Tuchong

Ohrenbär - Der Drache vom Schneeberg (5/5): Die Flucht durchs Gebirge

Wohlbehalten kommen Anyi und Mo Shi wieder zu Hause an. Ihre Eltern sind ihnen nicht böse, sondern neugierig. Obwohl der Drache nicht leibhaftig da war, hat er Mut verliehen. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Der Drache vom Schneeberg (Folge 5 von 5) von Heinrich Peuckmann. Es liest: Cathlen Gawlich.

Download (mp3, 10 MB)
Schere und Kamm, dazu abgeschnittene dunkle Haarbüschel (Quelle: imago/Action Pictures)
imago/Action Pictures

Ohrenbär - Zottel Zieps Friseursalon | Die komplette Hörgeschichte!

Zottel Ziep soll das 1. Mal allein zu Hause bleiben. Seine Mama ist sehr besorgt. "Versprich mir, dass du nicht mit den Streichhölzern spielst und nicht auf den Balkon gehst!", ermahnt sie ihn. Zottel Ziep verspricht alles. Aber sie hat nichts von der Schneiderschere gesagt. Er könnte einen Friseursalon eröffnen! Seine einfallsreichen Frisuren sprechen sich sofort herum. Alle 2 Folgen der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Zottel Zieps Friseursalon von Annette Herzog. Es liest: Eva Weißenborn.

Download (mp3, 23 MB)
Blick auf den chinesischen Schneeberg, im Vordergrund zwei Hausdächer (Quelle: Imago/Imaginchina Tuchong)
Imago/Imaginchina Tuchong

Ohrenbär - Der Drache vom Schneeberg (4/5): Die Flucht durchs Gebirge

Anyi und Mo Shi fliehen durchs Gebirge. Es ist ihnen doch zu unheimlich geworden. Zwar zeigt sich der Drache nach wie vor nicht. Aber beide machen sich so ihre eigenen Gedanken. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Der Drache vom Schneeberg (Folge 4 von 5) von Heinrich Peuckmann. Es liest: Cathlen Gawlich.

Download (mp3, 10 MB)
Blick auf den chinesischen Schneeberg, im Vordergrund zwei Hausdächer (Quelle: Imago/Imaginchina Tuchong)
Imago/Imaginchina Tuchong

Ohrenbär - Der Drache vom Schneeberg (3/5): Der Drache kommt

Am Fuße des Schneebergs sitzen Anyi und Mo Shi. Die Nacht bricht heran, noch hat sich der Drache nicht gezeigt. Plötzlich hört Anyi ein Geräusch. Kommt der Drache? Was tun? Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Der Drache vom Schneeberg (Folge 3 von 5) von Heinrich Peuckmann. Es liest: Cathlen Gawlich.

Download (mp3, 11 MB)
Blick auf den chinesischen Schneeberg, im Vordergrund zwei Hausdächer (Quelle: Imago/Imaginchina Tuchong)
Imago/Imaginchina Tuchong

Ohrenbär - Der Drache vom Schneeberg (2/5): Das Warten auf den Drachen

Heimlich ist Anyi mit ihrem älteren Bruder Mo Shi von zu Hause aufgebrochen. Sie sind auf dem weiten Weg zum Schneeberg. Dort warten sie auf den Drachen. Zeigt er sich ihnen. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Der Drache vom Schneeberg (Folge 2 von 5) von Heinrich Peuckmann. Es liest: Cathlen Gawlich.

Download (mp3, 11 MB)
Blick auf den chinesischen Schneeberg, im Vordergrund zwei Hausdächer (Quelle: Imago/Imaginchina Tuchong)
Imago/Imaginchina Tuchong

Ohrenbär - Der Drache vom Schneeberg (1/5): Der weite Weg zum Berg

Riesig reckt sich der Schneeberg vor Anyis Dorf in den Himmel, hier im Südwesten Chinas. Wohnt in ihm wirklich ein Drache, wie man sich erzählt? Das will Anyi herausfinden. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Der Drache vom Schneeberg (Folge 1 von 5) von Heinrich Peuckmann. Es liest: Cathlen Gawlich.

Download (mp3, 12 MB)
Bunte Zeichnung: weiße Geister um ein rosa Gespenst im Dunkeln (Quelle: Charlotte Rieger)
Charlotte Rieger

Ohrenbär - Kellergeist Knüll und das Rätsel der schwarzen Wand (7/7): Das einmalig unfassbar Riesengroße hinter der Tür

Die Tür ist auf! Die Kellergeister fliegen und schweben hinaus in die Nacht. Sie werden zu Schlossgeistern, Nachtgeistern – und sie sind glücklich! Endlich sind sie frei! Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Kellergeist Knüll und das Rätsel der schwarzen Wand (Folge 7 von 7) von Charlotte Richter-Peill. Es liest: Markus Meyer.

Download (mp3, 12 MB)
Bunte Zeichnung: weiße Geister um ein rosa Gespenst im Dunkeln (Quelle: Charlotte Rieger)
Charlotte Rieger

Ohrenbär - Kellergeist Knüll und das Rätsel der schwarzen Wand (6/7): Dicke Türen, dünne Arme

Die Kellergeister wollen die Tür in die Freiheit öffnen. Luise weiß, wer das kann: Knüll! Mit seinen dünnen Ärmchen kommt er durchs Schlüsselloch. Krawalla kommt ihm zu Hilfe. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Kellergeist Knüll und das Rätsel der schwarzen Wand (Folge 6 von 7) von Charlotte Richter-Peill. Es liest: Markus Meyer.

Download (mp3, 12 MB)
Bunte Zeichnung: ein Mädchen mit rotem Fahrradhelm, sie hält einen Vogel, der aus dem Ei schlüpft, in den Händen (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Maja Bohn)
rbb/OHRENBÄR/Maja Bohn

Ohrenbär - Vorsicht, Maja, zerbrechlich! | Die komplette Hörgeschichte!

Wenn Maja kommt, dann räumen alle ihre Gläser, Computer und Handys zur Seite. Denn leider macht Maja alles kaputt. Aus Versehen. Niemand würde ihr etwas Zerbrechliches anvertrauen. Aber da fällt ihr ausgerechnet ein Vogelei in die Hände. Und das beim Inlineskaten! Die Rollschuhe nehmen Fahrt auf ... Das kann doch nur schiefgehen, oder? Alle 2 Folgen der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Vorsicht, Maja, zerbrechlich! von Almut Tina Schmidt. Es liest: Eva Weißenborn.

Download (mp3, 23 MB)
Blick auf den chinesischen Schneeberg, im Vordergrund zwei Hausdächer (Quelle: Imago/Imaginchina Tuchong)
Imago/Imaginchina Tuchong

Ohrenbär - Der Drache vom Schneeberg | Die komplette Hörgeschichte!

Riesig reckt sich der Schneeberg vor Anyis Dorf in den Himmel, hier im Südwesten Chinas. Jeden Tag blickt das Mädchen über die Schneeplatte zu diesem Berg hinüber. Schön findet sie ihn. Aber sie hat auch ein wenig Angst vor ihm. Denn im Berg soll ein Drache wohnen, erzählt man sich. Wie kann Anyi herausfinden, ob es ihn gibt, den Drachen im Schneeberg? Alle 5 Folgen der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Der Drache vom Schneeberg von Heinrich Peuckmann. Es liest: Cathlen Gawlich.

Download (mp3, 52 MB)
Bunte Zeichnung: weiße Geister um ein rosa Gespenst im Dunkeln (Quelle: Charlotte Rieger)
Charlotte Rieger

Ohrenbär - Kellergeist Knüll und das Rätsel der schwarzen Wand (5/7): Ein neues Gesetz für die Kellergeister

Als Krawalla die Graboldin Luise entdeckt, will sie sie fangen. Aber Knüll verteidigt sie und verrät, was er von Luise erfahren hat: Die Eisenwand ist eine Tür! Geht es in die Freiheit? Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Kellergeist Knüll und das Rätsel der schwarzen Wand (Folge 5 von 7) von Charlotte Richter-Peill. Es liest: Markus Meyer.

Download (mp3, 12 MB)
Bunte Zeichnung: weiße Geister um ein rosa Gespenst im Dunkeln (Quelle: Charlotte Rieger)
Charlotte Rieger

Ohrenbär - Kellergeist Knüll und das Rätsel der schwarzen Wand (4/7): Die Geschichte der Kellergeister

In der Kellerküche entdeckt Knüll die Graboldin Luise. Sie erzählt ihm die unglaubliche Geschichte von den Weingeistern. Und verrät, warum die Kellergeister so viel graben müssen. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Kellergeist Knüll und das Rätsel der schwarzen Wand (Folge 4 von 7) von Charlotte Richter-Peill. Es liest: Markus Meyer.

Download (mp3, 11 MB)
Bunte Zeichnung: weiße Geister um ein rosa Gespenst im Dunkeln (Quelle: Charlotte Rieger)
Charlotte Rieger

Ohrenbär - Kellergeist Knüll und das Rätsel der schwarzen Wand (3/7): Ärger mit den Grabolden

Oh Geist! Der Kessel in der Küche ist leer, die Kraftbrühe futsch. Chefin Krawalla tippt auf die Grabolde. Sofort hat Kellergeist Knüll wieder eine Frage: Was sind denn Grabolde?! Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Kellergeist Knüll und das Rätsel der schwarzen Wand (Folge 3 von 7) von Charlotte Richter-Peill. Es liest: Markus Meyer.

Download (mp3, 12 MB)
Bunte Zeichnung: weiße Geister um ein rosa Gespenst im Dunkeln (Quelle: Charlotte Rieger)
Charlotte Rieger

Ohrenbär - Kellergeist Knüll und das Rätsel der schwarzen Wand (2/7): Schluss mit den dummen Fragen!

Kellergeist Knüll hat plötzlich viele Fragen. Warum müssen Kellergeister nachts schuften? Was ist das für eine schwarze Eisenwand im Keller? Weiß Chefin Krawalla mehr? Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Kellergeist Knüll und das Rätsel der schwarzen Wand (Folge 2 von 7) von Charlotte Richter-Peill. Es liest: Markus Meyer.

Download (mp3, 12 MB)
Bunte Zeichnung: weiße Geister um ein rosa Gespenst im Dunkeln (Quelle: Charlotte Rieger)
Charlotte Rieger

Ohrenbär - Kellergeist Knüll und das Rätsel der schwarzen Wand (1/7): Die superstarke Spezialspitzhacke

Knüll hat die Nase voll. Nacht für Nacht muss er seine Hacke schwingen und neue Tunnel in den Keller graben, in dem er mit den anderen Kellergeistern lebt. Was soll die Schufterei?! Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Kellergeist Knüll und das Rätsel der schwarzen Wand (Folge 1 von 7) von Charlotte Richter-Peill. Es liest: Markus Meyer.

Download (mp3, 12 MB)
Bunte Zeichnung: ein Elefant auf einem roten Sitzsack, der aufplatzt und aus dem kleine weiße Bällchen fliegen, davor ein Mächen (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Katja Gehrmann)
rbb/OHRENBÄR/Katja Gehrmann

Ohrenbär - Ein Geschenk des Himmels (5/5): 45 Brötchen zum Wiedersehen

Ob der kleine Elefant wohl seine Eltern wiederfinden wird? Plötzlich wird es voll im Haus und Molly weiß genau: Carsten ist ein Geschenk des Himmels! Sie werden Freunde bleiben. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Ein Geschenk des Himmels (Folge 5 von 5) von Jochen Weeber. Es liest: Heike Warmuth.

Download (mp3, 12 MB)
Bunte Zeichnung: ein Elefant auf einem roten Sitzsack, der aufplatzt und aus dem kleine weiße Bällchen fliegen, davor ein Mächen (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Katja Gehrmann)
rbb/OHRENBÄR/Katja Gehrmann

Ohrenbär - Ein Geschenk des Himmels (4/5): Rummel in Rüblingen

Papa will herausfinden, wo Carstens Eltern stecken. So lange haben Molly und der kleine Elefant Spaß auf dem Rummel. Gegen den fiesen Verkäufer nehmen ihn alle sofort in Schutz. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Ein Geschenk des Himmels (Folge 4 von 5) von Jochen Weeber. Es liest: Heike Warmuth.

Download (mp3, 11 MB)
Bunte Zeichnung: weiße Geister um ein rosa Gespenst im Dunkeln (Quelle: Charlotte Rieger)
Charlotte Rieger

Ohrenbär - Kellergeist Knüll und das Rätsel der schwarzen Wand | Die komplette Hörgeschichte!

Knüll hat die Nase voll. Nacht für Nacht muss er seine Hacke schwingen und neue Tunnel in den Keller graben, in dem er mit den Kellergeistern lebt. Doch was soll die Schufterei? Und was hat es mit der rätselhaften schwarzen Wand auf sich, an der alle Hacken zerspringen und die undurchdringlich ist? Das will Knüll herausfinden! Graboldin Luise hilft ihm dabei. Alle 7 Folgen der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Kellergeist Knüll und das Rätsel der schwarzen Wand von Charlotte Richter-Peill. Es liest: Markus Meyer.

Download (mp3, 80 MB)
Bunte Zeichnung: ein Elefant auf einem roten Sitzsack, der aufplatzt und aus dem kleine weiße Bällchen fliegen, davor ein Mächen (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Katja Gehrmann)
rbb/OHRENBÄR/Katja Gehrmann

Ohrenbär - Ein Geschenk des Himmels (3/5): Überraschung zum Frühstück

Zum Frühstück gibt es für Mollys Familie eine Überraschung: Sie lernt Carsten kennen. Alle schließen den kleinen Elefanten schnell ins Herz. Zusammen geht’s auf den Rummel. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Ein Geschenk des Himmels (Folge 3 von 5) von Jochen Weeber. Es liest: Heike Warmuth.

Download (mp3, 12 MB)
Ein Mädchen redet auf einen Jungen ein, der beide Arme verschränkt hat (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Maja Bohn)
rbb/OHRENBÄR/Maja Bohn

Ohrenbär - Noa und der Wut-Michi | Die komplette Hörgeschichte!

Noa freut sich, als Michi mit seiner Familie neben ihr einzieht. Aber es scheint, als habe er zwei Gesichter. Der eine Michi mag Katzen und ist freundlich, der andere hat Wut im Bauch und gerät schnell außer sich. Noa hat gemischte Gefühle, wenn sie mit ihm zusammen ist. Er ist ja ein richtiger Wut-Michi! Ob sie ihm helfen kann, die Wut in den Griff zu bekommen? Alle 5 Folgen der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Noa und der Wut-Michi von Nina Petrick. Es liest: Nele Rosetz.

Download (mp3, 58 MB)
Bunte Zeichnung: ein Elefant auf einem roten Sitzsack, der aufplatzt und aus dem kleine weiße Bällchen fliegen, davor ein Mächen (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Katja Gehrmann)
rbb/OHRENBÄR/Katja Gehrmann

Ohrenbär - Ein Geschenk des Himmels (2/5): Der tollste Sitzsack der Welt

Elefant Carsten ist es nicht gewöhnt, im Haus zu sein. Prompt macht er einiges kaputt: Erst das Telefonschränkchen, dann Mollys Sitzsack. Oje! Was sagen die Eltern bei der Rückkehr? Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Ein Geschenk des Himmels (Folge 2 von 5) von Jochen Weeber. Es liest: Heike Warmuth.

Download (mp3, 12 MB)
Bunte Zeichnung: ein Elefant auf einem roten Sitzsack, der aufplatzt und aus dem kleine weiße Bällchen fliegen, davor ein Mächen (Quelle: rbb/OHRENBÄR/Katja Gehrmann)
rbb/OHRENBÄR/Katja Gehrmann

Ohrenbär - Ein Geschenk des Himmels (1/5): Molly traut ihren Augen nicht

Molly brütet über den Hausaufgaben und starrt durchs Fenster. Da fällt plötzlich etwas vom Himmel. Etwas, das grau ist und ihre Hilfe braucht: ein kleiner Elefant! Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Ein Geschenk des Himmels (Folge 1 von 5) von Jochen Weeber. Es liest: Heike Warmuth.

Download (mp3, 12 MB)
Bunte Zeichnung: vier Jungen - einer groß, einer klein, einer dick, einer schlank (Quelle: Deutsche Grammophon / Erhard Dietl)
Deutsche Grammophon / Erhard Dietl

Ohrenbär - Die ganz alltäglichen Abenteuer des Langen und seiner Freunde (2/2): Wer bin ich denn eigentlich?

Der Lange fragt sich, wie man wohl ohne Gedächtnis lebt? Er steigert sich so in diese Frage hinein, dass der Kurze viel Geduld mit ihm aufbringen muss. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Die ganz alltäglichen Abenteuer des Langen und seiner Freunde (Folge 2 von 2) von Hubert Schirneck. Es liest: Gerd Wameling.

Download (mp3, 12 MB)
Bunte Zeichnung: vier Jungen - einer groß, einer klein, einer dick, einer schlank (Quelle: Deutsche Grammophon / Erhard Dietl)
Deutsche Grammophon / Erhard Dietl

Ohrenbär - Die ganz alltäglichen Abenteuer des Langen und seiner Freunde (1/2): Das Wunschrestaurant

Der Lange hat Appetit auf Schokopudding. Aber sein Kühlschrank ist leer. Er klappert also seine Freunde ab: den Kurzen, den Breiten und den Langen. Wer kann ihm helfen? Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Die ganz alltäglichen Abenteuer des Langen und seiner Freunde (Folge 1 von 2) von Hubert Schirneck. Es liest: Gerd Wameling.

Download (mp3, 12 MB)

Klassik für Kinder

Podcast | Musik bauen: Wir lernen Intervalle © rbb
rbb

Musik bauen – wir lernen Intervalle

Wir alle lieben es, Musik zu hören, zu ihr zu tanzen oder Lieder zu singen. Aber was braucht man eigentlich, um selbst Musik zu machen? Gar nicht so viel. Die eigene Stimme oder ein Instrument und offene Ohren reichen schon aus. Aber es gibt noch ein paar Dinge, die einem dabei helfen können, sich selbst Melodien auszudenken, Musik "zu bauen". Zum Beispiel, wenn man weiß, was ein Intervall ist.

Klassik für Kinder © rbbKultur
rbbKultur

Klassik für Kinder

Musikgeschichten und knifflige Rätsel für wache Ohren

Klassik für Kinder © rbbKultur
rbbKultur

Klassik für kinder

Musikgeschichten und knifflige Rätsel für wache Ohren

Klassik für Kinder © rbbKultur
rbbKultur

Klassik für Kinder

Musikgeschichten und knifflige Rätsel für wache Ohren

Klassik für Kinder © rbbKultur
rbbKultur

Klassik für Kinder

Musikgeschichten und knifflige Rätsel für wache Ohren

Klassik für Kinder © rbbKultur
rbbKultur

Klassik für Kinder

Musikgeschichten und knifflige Rätsel für wache Ohren

Klassik für Kinder © rbbKultur
rbbKultur

Klassik für Kinder

Musikgeschichten und knifflige Rätsel für wache Ohren

Klassik für Kinder © rbbKultur
rbbKultur

Klassik für Kinder

Musikgeschichten und knifflige Rätsel für wache Ohren

Klassik für Kinder © rbbKultur
rbbKultur

Klassik für Kinder

Musikgeschichten und knifflige Rätsel für wache Ohren

Kinder- und Jugendbücher

Cornelia Funke: Die Farbe der Rache © Dressler
Dressler

Teil 4 der "Tintenwelt"-Reihe | Ab 14 Jahren - Cornelia Funke: "Die Farbe der Rache"

Mit "Tintenherz" begeisterte die Kinder- und Jugendbuchautorin Cornelia Funke vor 20 Jahren Millionen Leserinnen und Leser. Sie hatte damit einen Kosmos erschaffen, in dem Menschen von unserer Welt in die Welt der Bücher wandern konnten und wieder zurück. Es folgten zwei weitere Bände, "Tintenblut" und "Tintentod" und die Trilogie schien beendet. Doch nun hat Cornelia Funke – 16 Jahre nach dem letzten Band – mit "Die Farbe der Rache" doch noch eine Quadrologie aus der Tintenwelt gemacht.

Download (mp3, 6 MB)
Bewertung:
Saša Stanišić: "Wolf" © Carlsen Verlag
Carlsen Verlag

Kinderbuch | Ab 11 Jahren - Saša Stanišić: "Wolf"

Für seinen Roman "Herkunft" wurde Saša Stanišić 2019 mit dem Deutschen Buchpreis ausgezeichnet. Auch seine anderen Romane sind preisgekrönt, darunter "Vor dem Fest", für den er den Preis der Leipziger Buchmesse bekam. In den letzten Jahren hat Saša Stanišić begonnen, auch für Kinder zu schreiben. Zuerst zusammen mit der Illustratorin Katja Spitzer "Hey, hey, hey, Taxi" ein Kinderbuch mit Taxigeschichten für Kinder ab vier, das für den Deutschen Jugendliteraturpreis nominiert war. Jetzt ist mit "Wolf" sein erster Kinderroman erschienen, mit dem Saša Stanišić endgültig beweist, dass er auch für Kinder schreiben kann.

Bewertung:
Lara Schützsack: Derselbe Mond © FISCHER Sauerländer
FISCHER Sauerländer

Kinder- und Jugendbuch ab 11 Jahren - Lara Schützsack: "Derselbe Mond"

Die Berliner Autorin Lara Schützsack wurde 2014 für ihr Debüt "Und auch so bitterkalt" über ein magersüchtiges Mädchen mit gleich zwei renommierten Jugendliteraturpreisen - dem Oldenburger Kinder- und Jugendbuchpreis und dem Ulla-Hahn-Autorenpreis - ausgezeichnet. Inzwischen hat sie vier Bücher geschrieben. In allen geht es ums Erwachsenwerden und die kleineren und größeren Probleme, die damit verbunden sind. Das gilt auch für ihr neues Buch "Derselbe Mond".

Download (mp3, 6 MB)
Bewertung:
Enne Koens: Dieser Sommer mit Jente © Gerstenberg
Gerstenberg

Kinderbuch | ab 10 Jahren - Enne Koens: "Dieser Sommer mit Jente"

Wehmütig klingt der Titel – und Maries Geschichte ist es auch. Die knapp 11-jährige Ich-Erzählerin blickt auf einen Sommer zurück, in dem ihr behütetes Leben plötzlich auf dem Kopf stand. Sie erzählt uns, wie es war, als sie mit ihren Eltern aus der Stadtwohnung ins eigene Haus weit weg in eine Neubausiedlung zog.

Download (mp3, 7 MB)
Bewertung:
Saša Stanišić: "Wolf" © Carlsen Verlag
Carlsen Verlag

Kinderbuch – empfohlen ab 11 Jahren - Saša Stanišić: "Wolf"

Für seinen Roman "Herkunft" wurde Saša Stanišić 2019 mit dem Deutschen Buchpreis ausgezeichnet. Auch seine anderen Romane sind preisgekrönt, darunter "Vor dem Fest", für den er den Preis der Leipziger Buchmesse bekam. In den letzten Jahren hat Saša Stanišić begonnen, auch für Kinder zu schreiben. Zuerst zusammen mit der Illustratorin Katja Spitzer "Hey, hey, hey, Taxi" ein Kinderbuch mit Taxigeschichten für Kinder ab vier, das für den Deutschen Jugendliteraturpreis nominiert war. Jetzt ist mit "Wolf" sein erster Kinderroman erschienen, mit dem Saša Stanišić endgültig beweist, dass er auch für Kinder schreiben kann.

Bewertung:
Marie Hüttner: Ist Oma noch zu retten? © Thienemann
Thienemann

Kinderbuch | ab 10 Jahren - Marie Hüttner: "Ist Oma noch zu retten?"

Ob Oma noch zu retten ist? Das muss die 11-jährige Pia Schneider so schnell wie möglich herausfinden. Denn sie ist ohne Eltern zur Großmutter gereist, um Sommerferienwochen bei ihr zu verbringen. Doch am Bahnhof erscheint Oma Lore nicht. Und als Pia verwundert zu ihr nach Hause stapft, ist sie auch dort nicht anzutreffen. Sie bleibt spurlos verschwunden und taucht sogar erst auf den letzten 30 der über 250 Seiten dieses Kinderkrimis auf.

Download (mp3, 7 MB)
Bewertung:
Lara Schützsack: Derselbe Mond © FISCHER Sauerländer
FISCHER Sauerländer

Kinder- und Jugendbuch ab 11 Jahren - Lara Schützsack: "Derselbe Mond"

Die Berliner Autorin Lara Schützsack wurde 2014 für ihr Debüt "Und auch so bitterkalt" über ein magersüchtiges Mädchen mit gleich zwei renommierten Jugendliteraturpreisen - dem Oldenburger Kinder- und Jugendbuchpreis und dem Ulla-Hahn-Autorenpreis - ausgezeichnet. Inzwischen hat sie vier Bücher geschrieben. In allen geht es ums Erwachsenwerden und die kleineren und größeren Probleme, die damit verbunden sind. Das gilt auch für ihr neues Buch "Derselbe Mond".

Download (mp3, 6 MB)
Bewertung:
Susin Nielsen: Peanuts und andere Katastrophen © Urachhaus
Urachhaus

Kinder- und Jugendbuch ab 11 Jahren - Susin Nielsen: "Peanuts und andere Katastrophen"

Die kanadische Autorin Susin Nielsen wollte schon immer Schriftstellerin werden und irgendwann einen originellen Jugendroman schreiben, nahm bis dahin aber ein paar Umwege: Sie kochte für die Crew der kanadischen Jugendserie "Degrassi Junior High", wo man ihr Essen nach eigener Aussage hasste, aber ihr Schreibtalent erkannte. Nach zahlreichen Drehbüchern für verschiedene Fernsehserien veröffentlichte sie 2008 tatsächlich ihr erstes Jugendbuch "Word Nerd". Der Verlag Urachhaus hat es jetzt unter einem neuen Titel zum ersten Mal auf Deutsch veröffentlicht.

Download (mp3, 8 MB)
Bewertung:

Jubiläum - das 100. Kinderkonzert

87. rbbKultur Kinderkonzert: Ludwig van und die Kammer der Musik; © Oliver Ziebe
Oliver Ziebe

45 Minuten Gespräche und Reportagen - Jubiläum - Das 100. rbbKultur Kinderkonzert

Konzerte sind doch nichts für Kinder? Bei uns schon. Seit 2005 spielt das Deutsche Symphonie-Orchester einmal im Monat im Großen Sendesaal des rbb ein Konzert extra für Kinder, die dort nicht nur einiges über Musik erfahren, sondern auch über Musik sprechen und Instrumente ausprobieren dürfen. Nun gibt es die 100. Ausgabe, und aus diesem Anlass schauen wir zurück auf die Geschichte der Kinderkonzerte, hinter die Kulissen und lassen Macher:innen und Kinder zu Wort kommen...

Video

rbbKultur Kinderkonzert – Schuberts Forelle © rbbKultur
rbbKultur
32 min

rbbKultur Kinderkonzert – Schuberts Forelle

Klingt gut, sieht gut aus, schmeckt gut: die Forelle. "Schuberts Forelle" bietet was für die Ohren, für die Augen und für den Gaumen. Das berühmteste Lied von Schubert, sein beliebtestes Kammermusikstück und jede Menge spannende Geschichten über tolle Fische. Außerdem erfahrt ihr, wie Forellen aufs Skateboard kommen, ins Flugzeug oder aufs Fahrrad.

Bildergalerie