In Staffel 1 waren es die deutschen Geheimdienste, jetzt blickt „Dark Matters“ raus in die Welt: Es geht um die Geheimdienste anderer Länder, die manchmal noch um einiges mysteriöser wirken als unsere. Sie haben die Lizenz zum Töten, schreiben Weltgeschichte und wenden auch mal schmutzige Methoden an.
Zu jeder Folge gibt es wieder eine begleitende Hintergrundfolge mit den Geheimdienst-Experten der ARD.
Der Podcast versucht Männern die Angst vor Arztbesuchen zu nehmen, räumt mit Tabus auf und schärft das Bewusstsein, mehr auf den eigenen Körper zu achten.
Ausgezeichnet mit dem International Music Journalism Award 2023: Noch immer müssen queere Menschen um ihren Platz und ihre Rechte kämpfen. Host und Journalist Manuel Biallas begleitet sie auf ihrem Weg.
Kristin Joachim und Martin Adam vom "Studio Warschau" geben rund um die Parlamentswahl Mitte Oktober Einblicke in das Land, treffen Menschen und suchen Antworten auf die Frage: Wie geht es weiter in Polen?
Welche Podcasts sind neu erschienen? Was gibt es sonst noch Interessantes aus dem rbb-Podcast-Portfolio zu berichten? Und was denken eigentlich die Podcast-Hosts über ihre Formate?
Melden Sie sich für den Newsletter "Podcast Update" an und erhalten Sie einmal im Monat aktuelle Einblicke in die rbb-Podcast-Welt.