Serbske wót rbb słyšaś: wšednje w pśipołdnjejšem casu - wót pónjeźelego do pětka 12:00 - 13:00 g. (wóspjetowanje 19:00 - 20:00 g.) a njeźelu a na swěźenjach 12:30 - 14:00 g. (wobłukowy program: Inforadio).
Sorbisch-wendisches vom rbb hören: montags bis freitags 12 bis 13 Uhr (Whg. 19 - 20 Uhr), sonn- und feiertags von 12.30 bis 14 Uhr (außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie das Programm von Inforadio).
Colourbox
Unsere Angebote für Kinder und Jugendliche - serbski za źiśi a młoźinu
Halo Wy młode luźe! Wam felujo ta serbska rěc? Słyšćo w našom programje źiśece póstrowy a młoźinski magacin Bubak.
Euch fehlt die sorbische Sprache? Ihr wollt noch etwas mehr Abwechslung? Wir haben was für Euch: sorbische Kindergrüße und das JugendmagazinBUBAK - im Radio, als Audio on demand, Download und Podcast im Internet.
W našych dolnoserbskich jsach jo pśecej na zachopjeńku nowego lěta z dobreju tradiciju, až woklapamy to stare lěto. To cynimy teke my. Zgónijośo w našom redakcionalnem slědkglědanju wó wjeraškach, zajmnostkach, wuspěchach a njewuspěchach zajźonego lěta a wó lětnych bilancach serbskich institucijow.
Traditionell wird in den wendischen Dörfern der Niederlausitz am Beginn des Jahres Bilanz gezogen - auf der Gemeindeversammlung "woklapnica". Auch wir schauen zurück auf das alte Jahr.
Allgemeines, Sendeschemata und der aktuelle Programmüberblick.
Powšykowne informacije k našomu programoju a aktualny programowy pśeglěd namakajośo how.
Die Redakteure, Moderatoren, Reporter und weiteren Mitarbeiter der sorbisch-wendischen Redaktion
naše redaktorki a redaktory a dalšne sobuźěłaśerje Serbskeje redakcije
Seit dem 14. Oktober 1948 gibt es sorbischsprachige Sendungen im deutschen Hörfunk. Hier erfahren Sie mehr über die Geschichte des Sorbischen Rundfunks..
Wót oktobra 1948 dajo serbske wusćełanja w nimskem programje. How zgónijośo wěcej wó stawiznach serbskego rozgłosa.
Kindersendungen/źiśece wusćełanja
Der "Kindergruß" für unsere jüngsten Hörer: montags und freitags kurz nach 12, sonntags ab 12:30 Uhr.
Naš "póstrow za źiśi" za nejmłodšych pśisłucharjow, w połudnjejšem casu w serbskem programje.
"Raz, dwa, tśi - źi wen, źi! Ně, pócakajśo! Něnto pśiźo naš póstrow za źiśi!"
Mit diesem Kinderreim beginnt der Kindergruß, montags und freitags kurz nach 12, sonntags ab 12.30.
Gern nehmen wir Ihre Geburtstagsgrüße entgegen und gratulieren im Namen der Familie, Domowina-Ortsgruppe, Trachtenvereine usw. in unserem täglichen Programm. Dazu muss uns aber laut Datenschutz-Grundverordnung auch das schriftliche Einverständnis des "Geburtstagskindes" vorliegen. Sie können dafür beigefügtes Formular ausgefüllt oder eine formlose Einwilligung an uns schicken oder auch bei uns im rbb-Studio abgeben. Unsere Kontaktdaten
Zakładne póstajenje za šćit datow nam dowolijo gratulacije w serbskem radiju rbb jano, gaž narodninarki a narodninarje nam pisnje wobkšuśiju, až su z tym wózjawjenim wobjadne. Za to móžośo pśidany formular wupołniś a nam pśipósłaś abo teke w našej redakciji wótedaś. Formular für Ihre Einverständniserklärung
Möchten Sie Ihren Lieblingsmusiktitel im Sorbischen Programm des rbb hören? Teilen Sie uns Ihren Musikwunsch mit und wir spielen ihn - immer donnerstags erfüllen wir Musikwünsche unserer Hörerinnen und Hörer.
Pśecej stwórtk grajomy w našom wusćełanju muzikowe žycenja našych pśisłucharjow.
koncerty, wósebne wusćełanja a projekty/ Konzerte, Sondersendungen, Projekte
Naš kulturny a muzikowy redaktor Gregor Kliem jo był ze serbskima raparjoma w rozgronje. Wót njeju jo kśěł wěźeś, kak tuchylu wuglěda ze serbskim rapom a co matej wónej nam groniś.
Unser Kultur- und Musikredakteur Gregor Kliem kam ins Gespräch mit zwei sorbischen Rappern, wollte u.a. von ihnen wissen, wie es derzeit mit dem sorbischen Rap aussieht.
Naša akcija: "Jo śamny cas, ale smy weto žywe" - Waše póstrowy za pśichod, ako wideo abo audijo
Corona hat unser Alltagsleben auf den Kopf gestellt. Das kulturelle wie auch das familiäre Leben leiden besonders: keine Veranstaltungen, keine Treffen im Freundeskreis. Wir setzen ein Zeichen - Eure Grüße für diese dunkle Zeit.
Zum 80. Todestag von Mato Kosyk
Domowina
- K 80. smjertnemu dnju Mata Kosyka
Wušej 30 lět stej se Pětš Janaš z Chóśebuza a Roland Marti ze Saarbrückena zaběrałej z derbstwom dolnoserbskego spisowaśela Mata Kosyka. Něnto stej wózjawiłej nowe knigły z Kosykowymi basnjami. Šula za dolnoserbsku rěc a kulturu jo pśigótowała knigły z cejdejku.
Mit dem Erbe des bedeutenden niedersorbischen Schriftstellers und Dichters Mato Kosyk beschäftigen sich Klaus-Peter Jannasch aus Cottbus und Prof. Roland Marti aus Saarbrücken schon seit über 30 Jahren. Nun haben sie einen weiteren Band mit Kosyk-Gedichten veröffentlicht. Unser Redakteur Gregor Kliem im Gespräch mit den Herausgebern.
Mina Witkojc - 45. smjertny źeń
Heimatstube Burg (Spreewald)
- Auf den Spuren von Mina Witkojc
Vor 45 Jahren starb die niedersorbische Dichterin, Publizistin und Patriotin. Für ihr literarisches Schaffen, ihre journalistische Arbeit, ihr fortschrittliches und demokratisches Denken wurde ihr nicht oft die verdiente Anerkennung zuteil. Wir widmen der mutigen Frau eine besondere Porträtsendung.
Naša kolegina Martina Golašojc jo pobyła w Bórkowach a jo tam woglědała na městna, kótarež su zwězane ze serbskeju basnikaŕku a casnikaŕku Minu Witkojc.
w rozgronje z Erwinom Hanušom
rbb
- Im Gespräch mit Erwin Hannusch
Er ist als sorbischer Pädagoge, Übersetzer, Journalist und Dichter in der Lausitz bekannt, engagierte sich auf verschiedenen Gebieten. Anlässlich seines 85. Geburtstages kamen wir mit ihm ins Gespräch.
Erwin Hanuš jo rowno tak we Łužycy znaty. Lětźasetki dłujko jo se na wšakich pólach angažěrował. Ku góźbje jogo 85. narodnego dnja smy se z nim rozgranjali.
Das Wendische Museum in Cottbus wurde nach fast 5 Jahren Umbauzeit feierlich wiedereröffnet. Wegen des Corona-Teillockdown musste es kurz danach erneut schließen. Hier einige Bildimpressionen.
Serbski muzeum w Chóśebuzu jo se pó skóro 5 lětach pśetwarjenja swětosnje wótwórił, jo musał ale južo zasej zacyniś dla korony. How namakajośo někotare fotowe impresije.
chto jo był magister zu Wintdorf?
Colourbox
- Wer war Magister Fritze zu Wintdorf?
Digitalisierung hat Zukunft. Wer sich für historische Themen interessiert, hat im Internet viele Recherchemöglichkeiten. Unser Redakteur Gregor Kliem stieß bei seiner Suche nach Quellen sorbischer Tänze auf einen Text über Sorben und eine Persönlichkeit, die bisher in keinem sorbischen Geschichtsabriss erwähnt wurde.
Gaž zajmujoš se za historiske temy, pón glědaš do interneta. Tak jo se to stało našomu kolegoju Gregoroju Kliemoju. Wón jo namakał tekst wó Serbach a wósobje, ak njejo se doněnta zjawiła serbskemu stawiznopisoju.
Im niedersorbischen Jahreskalendarium gelesen
Domowina-Verlag
- Póglědnjomy do "Pratyje 2021"
Der niedersorbische Buchkalender "Pratyja" gehört zu den meist gelesenen niedersorbischen Büchern. Unsere Redakteurin Martina Gollasch hat im Kalender geblättert. Einige der Beiträge können Sie hier hören.
Serbska Pratyja słuša ku nejwěcej cytanym knigłam w dolnoserbskej rěcy. Naša redaktorka Martina Golašojc jo sebje knigły raz bližej woglědała. Někotare pśinoski jo dała cytaś.
30 lět zjadnośona Nimska
Andreas Gora
- 30 Jahre deutsche Einheit
In diesem Jahr schauen wir zurück auf 30 Jahre deutsche Wiedervereinigung. Am 3. Oktober 1990 feierten wir den ersten Tag der deutschen Einheit. Unsere Redakteurin Marion Stensel hat sich mit dem Thema beschäftigt und Stimmen von Sorben/Wenden dazu eingefangen.
Glědamy lětosa slědk na 30 lět nimskeje jadnoty. Z dweju nimskeju statowu bu zasej jaden kraj. Z tym jo se naša redaktorka Marion Stenselowa bližej zaběrała a młoge luźe su nam k tomu swójo měnjenje gronili.
poł lěta pó wuderenju korony
dpa/Dominic Lipinski
- Ein halbes Jahr Corona
Corona hat unsere Welt auf den Kopf gestellt. Wochenlanger Lockdown mit starken Einschränkungen und Einbußen. Unsere Redakteurin Katarzyna Fidek schaut zurück.
Pśed poł lětom jo se swět pśewobrośił. Zakaz zmakanjow z pśiswójźbnymi, pśijaśelami, felujuce produkty we lodach, zacynjone cerkwje, šule a źiśownje. Chto by se myslił, až buźo se našo žywjenje tak mócnje změniś. Katarzyna Fidekowa glěda slědk.
"spiwy z bunicowego regiona"
rbb/Roman Pernack
- "Lieder aus der Kohleregion"
Präsentiert wurden diese Lieder auf einem Konzert des sorbischen Frauen-Projektchores unter Leitung der Sängerin Walburga Walde. Sie hat sorbische Volkslieder aus der Nieder- und Mittellausitz bearbeitet, die polnische Violinistin Izabela Kałduńska begleitete den Gesang. Wir haben das Konzert aufgezeichnet, Ausschnitte daraus können Sie hier hören.
Spiwał jo projektowy chor pód nawjedowanim serbskeje spiwarki Walburgi Wałdźic. Wóna jo ludowe spiwy z Dolneje Łužyce a ze Slěpjańskegio regiona wobźěłała a polska muzikaŕka Izabela Kałduńska jo je na wiolinja pśewóźiła. How słyšyśo wurězki z togo jadnorazowego koncerta.
Die Corona-Krise hat auch auf das sorbische Leben Auswirkungen, vor allem für Spracherhalt und -pflege. In unserem Corona-Themenblock fragen wir: Wie sieht es aktuell aus mit dem Sorbischunterricht?
Korona jo naš serbski swět bejnje na głowu stajiła a to z kradu problematiskimi wuslědkami za wobchowanje serbšćiny. Wukniki prědnych lětnikow směju teke zasej do šule chójźiś. Kak to w praksy wuglěda něnto ze serbskeju wucbu?
Korona a serbske žywjenje
rbb
- Die Corona-Krise und das sorbische Leben
Die Corona-Krise hat auch auf das sorbische Leben Auswirkungen, vor allem für Spracherhalt und -pflege. Was lernen wir aus dieser schwierigen Situation? Diese Frage war Thema einer Diskussionsrunde im Museum Dissen.
Korona jo naš serbski swět bejnje na głowu stajiła a to z kradu problematiskimi wuslědkami za wobchowanje serbšćiny. Co my z teje pandemije za to nawuknjomy? Wó tom jo se diskutěrowało w dešańskem muzeumje.
Zu einer LIET-Sonderausgabe laden wir Sie auf unser "Musikalisches Kanapée" ein. Unser Redakteur Gregor Kliem stellt Ihnen 5 Gruppen vor, die sich beim diesjährigen Musikcontest der nationalen Minderheiten und Volksgruppen präsentiert hätten.
Pśedstajijomy muziku europskich narodnych mjeńšynow z wuběźowanja LIET 2020, kótarež jo se Corona-krize dla pśesunuło.
serbska jatšowna namša digitalnje
Michael Helbig
- Wendischer Oster-Gottesdienst digital
In Zeiten der Corona-Pandemie gab es einen wendischen Festgottesdienst zum Hören: am Ostermontag im sorbischen Hörfunkprogramm. Hier unsere komplette Aufzeichnung.
W casu Corona-pandemije jo dało jatšowne pónjeźele nagrawanje serbskeje jatšowneje namše w Janšojcach - w serbskem radiju a how teke online.
Im Februar kam es in der Oberlausitz wieder zu rechten Übergriffen auf sorbische Jugendliche. Wie sieht es in unseren Niederlausitzer Dörfern zum Thema Rechtstendenzen aus? Beiträge und Interviews dazu können Sie hier nachhören.
We februarje smy zasej zgónili wó pšawicaŕskich nadpadach na serbskich młodostnych. Kak wuglěda w Dolnej Łužycy z pšawicaŕskimi tendencami? How naše pśinoski a rozgrona k tomu.
30 lět Zelena Liga
rbb
- 30 Jahre Grüne Liga
In der Wendezeit aus verschiedenen Umweltinitiativen entstanden, ist die Grüne Liga heute - 30 Jahre später - ein aktiver Umweltverband in ganz Deutschland, auch in der Lausitz. Hier agiert die Cottbuser Umweltgruppe. Zu den Anfängen, ihrer Entwicklung und dem heutigem Stand des Umweltschutzes kommen drei Lausitzer zu Wort, u.a. Braunkohlenexperte René Schuster (Bild).
Což jo nastało pśed 30 lětami w běgu pśewrota ze wšakorakich wobswětowych iniciatiwow, jo źinsa w cełej pódzajtšnej Nimskej aktiwny zwězk, tak teke we Łužycy. Kak jo to tencas spócetnje wuglědało? A kak wuglěda šćit wobswěta źinsa? Slědujomy myslam tśoch Łužycanarjow.
serbska rozgłosowa woklapnica 02
rbb/Konstanze Schirmer
- Sorbischer Jahresrückblick 02
Zum Jahresbeginn versammeln sich die Einwohner in Niederlausitzer Dörfern zur traditionellen Jahresgemeindeversammlung "woklapnica". Auch wir "klappern" sozusagen das alte Jahr ab: den sorbischen Jahresrückblick von Christian Matthée können Sie hier nachhören.
Zachopjeńk lěta jo na serbskich jsach tradicionelny termin za woklapnicu. Christian Matthée to stare lěto woklapjo z wida serbskego žurnalista.
serbska rozgłosowa woklapnica 01
rbb/Konstanze Schirmer
- Sorbischer Jahresrückblick 01
Zum Jahresbeginn versammeln sich die Einwohner in Niederlausitzer Dörfern zur traditionellen Jahresgemeindeversammlung "woklapnica". Auch wir "klappern" sozusagen das alte Jahr ab: den sorbischen Jahresrückblick von Christian Matthée können Sie hier nachhören.
Zachopjeńk lěta jo na serbskich jsach tradicionelny termin za woklapnicu. Christian Matthée to stare lěto woklapjo z wida serbskego žurnalista.
Die Sorbische Redaktion des rbb lud am 26. Oktober 2019 zum ersten sorbischen Livekonzert SERBPOP in das Cottbuser Glad-House ein. Hier finden Sie mehr Informationen und das Konzert zum Nachhören.
Serbski rozgłos rbb jo 26. oktobra 2019 pód motom SERBPOP pśepšosył prědny raz na koncert we nowem formaśe. How namakajośo wěcej informacijow a móžośo koncert wótsłuchaś.
In diesem Jahr jähren sich die friedliche Revolution in der DDR und der Mauerfall in Berlin zum 30. Mal. Wie betrachten die Sorben/Wenden den damaligen politischen Umbruch aus heutiger Perspektive? Dazu haben wir Hörerinnen und Hörer befragt: wie haben sie die Wendezeit erlebt, welche Erwartungen und Hoffnungen hatten sie und wie sieht es heute aus?
Lětosa se lětnijo měrna rewolucija w NDR a padnjenje murje w Barlińju k 30. razoju. Kak zglěduju na to serbske luźe z Dolneje Łužyce ze źinsajšneje perspektiwy? K tomu smy wopšašali našych pśisłucharjow.
Hier laden wir Sie auf unser "musikalisches Kanapée" ein. In loser Folge stellen wir Ihnen Musiker und Sänger nationaler Minderheiten und Volksgruppen in Europa vor. Folklore mal anders - gehen Sie mit uns auf eine musikalische Entdeckungsreise.
Seńśo se na chylu na naš "muzikowy kanopej" a słyšćo modernu a tradicionelnu folkloru narodnych mjeńšynow a ludowych kupkow w Europje.
Jeden dritten Samstag von 13.30 bis 14.00 Uhr
kuždu tśeśu sobotu napoł dweju
Seit 1992 gibt es die Sendung. Das monatliche Magazin beschäftigt sich mit Alltag, Kultur und Historie der Sorben/ Wenden. Es wird in niedersorbischer/wendischer Sprache mit deutschen Untertiteln ausgestrahlt.
Mjasecny magacin se zaběrajo ze wšednym dnjom, kulturu a stawiznami Serbow, wusćełajo se w dolnoserbskej rěcy z nimskimi pódtitelami.