Sorbisches Programm live hören - Serbski program how live słuchaś
wót pónjeźelego do pětka 12 - 13 g., 19 - 20 g. (wóspj.)
njeźelu a na swěźenjach 12:30 - 14 g.
montags bis freitags 12 bis 13 Uhr, 19 - 20 Uhr (Whg.)
sonn- und feiertags 12.30 - 14 Uhr
(außerhalb unserer Sendezeiten Mantelprogramm von Inforadio)
a w našej app/Und in unserer App "rbb serbski" Link auf den Livestream direkt www.inforadio.de/sorb/livemp3
Nowosći, kulturne noticki, pórucenja / Nachrichten, Kulturnotizen, Tipps
słuchograśe k ptaškowej swajźbje/Hörspiel zur Vogelhochzeit - Carny woblak / Der schwarze Anzug
Jo zasej tak daloko, ptaški swajźbuju: 25. januar jo ptaškowa swajźba. Rědny nałog a rědna góźba za źiśi se pšawje wupyšniś. Kótary ptašk sćo Wy? Sroka abo wron? Ale ga dajo hyšći tak wjele drugich. Ptaškowu swajźbu swěśimy teke w serbskem radiju.
Am 25. Januar ist Vogelhochzeit, in Kitas und Schulen wird gefeiert, Kinder verkleiden sich und putzen sich heraus. Auch wir feiern Vogelhochzeit - im sorbischen Radio.
Pśinoski serbskego programa / Beiträge im Programm
Anja Koch
Sorbischer Namensforscher Dr. Zschieschang erklärt: Raddusch - Serbski mjenjowědnik dr. Kśižank wujasnijo: Raduš
Vorstandssitzung Domowina Regionalverband Niederlausitz - Pósejźenje pśedsedaŕstwa domowinskeje župy Dolna Łužyca
Nowa Doba
Neues sorbisches Hip Hop Album wird produziert - Nowy serbski Hip Hop album se producěrujo
Maria Elikowska-Winkler
Musiker, Sportler und engagierter Drehnower: Hans Kockun - Muzikaŕ, sportaŕ a motor wejsneje zgromadnosći w Drjenowje: Hans Hokun
Wendisches Museum
Förderverein Wendisches Museum bemüht sich um Neubesetzung der vakanten Kuratorstelle - Spěchowańske towaristwo za Serbski muzej: wakantne městno kuratora
Antenne Brandenburg
Sorben präsentieren sich auf der Grünen Woche in Berlin - Serby se prezentěruju na Zelenem tyźenju w Barlinju
Wendisches Museum
Hauptversammlung Förderverein Wendisches Museum: Jahresbilanz - Głowna zgromaźina spěchowańskego towaristwo za Serbski muzej (Madlena Norbergowa)
Rehde/Kaulfürst
Kuckauer Kuckucks: zwei niedersorbische Nachbarn in der Oberlausitz erzählen - Kukojskej kukawje - nowosći z Górneje Łužyce: woklapnica a ptaškowa swajźba
rbb/Ines Neumann
Jahresgemeindeversammlung in Fehrow: das alte Jahr wird "abgeklappert" - Woklapnica 2023 w Prjawozu
Landkreis Dahme-Spreewald
"Die Sorben spinnen!": Schulwettbewerb des Landkreises Dahme-Spreewald - "Serby pśědu!": šulske wuběźowanje wokrejsa Dubja-Błota
Andrea Sydow
Das Besondere Konzert zur Jahreswende mit sorbischer Musik: Freitag in der Kunstgalerie Lausitz in Cottbus - "Wósebny koncert na progu do nowego lěta" ze serbskeju muziku: pětk 19.30 we Wuměłskej galeriji Łužyca w Chóśebuzu
rbb
Beratung Arbeitskreis sorbischer Museen im Lausitzer Museenland - Źěłowy krejz serbskich muzejow Łužyskeje muzejoweje krajiny jo wobradował
Stefan Göbel
Brandenburger Rat für Angelegenheiten der Sorben/Wenden: Wahl für sorbischen Stiftungsrat - Rada za nastupnosći Serbow w Bramborskej w Chóśebuzu: wólby za Załožbowu radu
Nowa Doba
Sorbisches Musik Kollektiv "Nowa Doba" produziert sorbisches Hip-Hop Album - Muzikowy kolektiw "Nowa Doba" producěrujo serbski hiphop album
Pro Lusatia
Pro Lusatia - polnische Jubiläums-Jahresschrift über Sorben - Pro Lusatia – jubilejny pólski lětopis wó Serbach
rbb
Bilanz Arbeitsstelle für sorb./wend. Bildungsentwicklung Cottbus (Ltrn. Chr. Piniek) - Bilanca źěłanišća za serbske kubłańske wuwijanje Chóśebuz ABC (wjedn. Chr. Piniekowa)
Bürgerverein Sielow e.V.
Jahres-Gemeindeversammlung in Sielow - Woklapnica w Žylowje
Michael Helbig
Wie weiter mit der Arbeitstelle für sorbisch/wendische Bildungsentwicklung Cottbus ABC - Kak dalej ze źěłanišćom za serbske kubłańske wuwijanje Chóśebuz ABC
privat
Neues obersorbisches Gesangbuch für die Jugend - "Zernička" - górnoserbske młoźinske spiwaŕske su wujšli
SNE
Premiere Abend-Vogelhochzeit des Sorbischen National-Ensembles - Opera "Jakub a Kata" - premjera wjacorneje ptaškoweje swajźby Serbskego ludowego ansambla
Neujahrsempfang der Stadt Cottbus - Nowolětne pśiwitanje města Chóśebuz
rbb
Milder Januar auf dem Bauernhof - Njezwucone śopłe wjedro we januarje na burskem dwórje
Sorb. Kulturarchiv
Ausstellung über Sorben und Minderheitenfragen im Potsdamer Landtag: "Die Freiheit winkt" - Wustajeńca wó Serbach w krajnem sejmje w Pódstupimje "Lichota kiwa"
Anja Koch
Sorbischer Namensforscher Dr. Zschieschang erklärt: Ruben - Serbski mjenjowědnik dr. Kśižank wujasnijo: Rubyn
Sprachzentrum WITAJ
Jahresbilanz des Sprachzentrums WITAJ (Ltr. Bernd Melcher) - Rěcny centrum WITAJ śěgnjo lětnu bilancu (wjednik Bernd Melcher)
Maria Elikowska-Winkler
Wendisch-deutscher musikalischer Gottesdienst in der Sielower Kirche - Serbsko-nimska muzikaliska namša w Žylowje z ukrainskimi a serbskimi spiwami
colourbox
Zum Dreikönigstag am 6. Januar - Na tśoch kralach
Sascha Erler
Erste Stipendiatin für sorbisches Pädagogikstudium: Paula Hirte - Prědna stipendiatka serbskego ceptaŕstwa Paula Hirtojc
rbb/Sylvia Gransow
Erste Ausgabe der sorbischen Kinderzeitschrift "Płomje" 2023 - K januarskemu wudaśu serbskego casopisa za źiśi "Płomje"
Magacin wót młodych Serbow - za młodych Serbow
Von jungen Sorben - für junge und junggebliebene Sorben
Aktualny BUBAK słuchaś/Aktuellen BUBAK hören
rbb
Póbitowanja za źiśi / Für unsere Jüngsten
Źiśece wusćełanja / Kindersendungen
Za našych nejmłodšych pśisłucharjow: naš źiśecy póstrow - pónjeźele, pětk a njeźelu, w połudnjejšem casu w serbskem programje - a słuchograśa za źiśi.
Ein Angebot für unsere jüngsten Hörer: Unser Kindergruß - montags und freitags kurz nach 12, sonntags ab 12:30 Uhr im sorbischen Programm - und Hörspiele für Kinder.
Słuchaś a glědaś: Wšykne pśinoski, rěcne kurse "Naša dolnoserbska rěc", prjatkowanja a naše wšedne wusćełanja.
Hören und sehen: Beiträge, Sprachkurse "Unsere wendische Sprache", Rundfunkandachten und unsere täglichen Sendungen.
kuždu tśeśu sobotu zeger napoł dweju
Mjasecny magacin se zaběrajo ze wšednym dnjom, kulturu a stawiznami Serbow, wusćełajo se w dolnoserbskej rěcy z nimskimi pódtitelami.
Jeden dritten Samstag von 13.30 bis 14.00 Uhr
Seit 1992 gibt es die Sendung. Das monatliche Magazin beschäftigt sich mit Alltag, Kultur und Historie der Sorben/ Wenden. Es wird in niedersorbischer/wendischer Sprache mit deutschen Untertiteln ausgestrahlt.