Junger Mann mit Kopfhörern, Foto: Colourbox, lev dolgachov
Colourbox

Beitragsarchiv - AWDIJOTEKA

How namakaśo pśinoski a wusćełanja z našogo programa.
Hier finden Sie Beiträge und Sendungen aus unserem Programm.

Mehr zum Thema

pśinoski Serbskego radijowego programa / Beiträge aus dem sorbischen Hörfunkprogramm

Streaming Cover "Nowa Serbska Muzika/Neue Sorbische Musik"
Andreas Baudisch/rbb

Sorbischer Pop auf Spotify und co. - Nowa Serbska Muzika Vol.2 online

Frisches Gemüse vom Bauernmarkt. Bild: Colourbox
Colourbox

Zu Besuch in Heinersbrück - Slědne žni we Fortojc gumnje

20 Jahre WITAJ - Wiege in der Sielower Kita (Quelle: rbb/Reiner Nagel)
Reiner Nagel

Fest zum 25. Jubiläum des WITAJ-Projektes - Swěźeń k 25. jubilejoju projekta WITAJ

Einladung zur Schadowanka 2023
Załožba za Serbski lud

Vorbereitungen auf die Schadowanka 2023 - Pśigótowanja na lětosnu schadowanku

Mósćańske źiśownice / Heinersbrücker Erzieherinnen
Claudia Schewelis

Erzieherinnen aus Heinersbrück zu Besuch beim rbb - Mósćańske źiśownice na woglěźe we rbb studiju

Reportage "Sorben und Corona": Dr. Hartmut Leipner (Quelle: rbb/Göbel)
rbb/Stefan Göbel

Hartmut Leipner, Chóśebuz-Žylowk

Festumzug zum Superkokot 2023 in Dissen
Maria Elikowska-Winkler

Super-Hahnrupfen in Dissen - Superkokot w Dešnje

Eine Schüssel mit Müsli, Beeren, Bananenscheiben und Nüssen.
Colourbox

Unsere wendische Sprache: Küchenutensilien - Schüssel - Naša serbska rěc – Wón jo pśec ten prědny we škli

Erntefest/Hahnrupfen 2016 in Dissen: Der Ehrenkranz für den Erntekönig (Quelle: rbb/Jan Urbanski)

Vorbereitungen zum Supekokot - Pśigótowanja na superkokot

Hirsch auf einem Feld Bild: colourbox.com
colourbox

Kahnfahrt zur Hirschbrunft im Spreewald - Cołnowanje k jelenjam w Błotach

Wendisches Museum Cottbus (Quelle: Wendisches Museum)
Wendisches Museum

"Serbske blido" im Wendischen Museum mit zwei Studentinnen - Serbske blido ze serbskima studentkoma

Cottbus Kunstmuseum Dieselkraftwerk
rbb/Thomas Krüger

Kolektiv Wakuum und Jürgen Matschie im dkw - Kolektiw Wakuum a Jürgen Maćij w dkw

Wendischer Gottesdienst digital: Kati Sprigode und Tim Schmidt (Quelle: Serby-EKBO)
Serby-EKBO

35 Jahre Arbeitsgruppe "Sorbischer Gottesdienst" - 35 lět kupka "serbska namša"

Sprachzentrum WITAJ - Logo
Sprachzentrum WITAJ

Comicwettbewerb des WITAJ-Sprachzentrums - Comicowe wuběźowanje Rěcnego centruma WITAJ

wobradowanje Mjeńšyneje rady Nimskeje/Beratung des Minderheitenrats Deutschlands
Minderheitenrat

Politische Partizipation der nationalen Minderheiten in Deutschland bedroht - Njewěsty pśichod politiskeje participacije za narodne mjeńšyny w Nimskej

Bernd Pittkunings, sorbischer Liederpoet und Autor (Quelle: Gregor Kliem)
Gregor Kliem

So sehe ich das: Westdeutsche Dominanz (Kolumne) - Tak ja to wiźim: pódwjacorna dominanca (kolumna wót Bernda Pittkuningsa)

Sorbischer Namensforscher Dr. Christian Zschieschang (Quelle: Anja Koch)
Anja Koch

Sorbischer Namensforscher Dr. Christian Zschieschang erklärt: Schrakau - Serbski mjenjowědnik dr. Kito Kśižank wujasnijo: Žrakow

radioeins-Chris Melzer

Zur Woche der Wiederbelebung - Tyźeń zasejwóžywjenja

Domowina Logo (Quelle: Domowina)
Domowina

Zur Vorstandssitzung des Domowina Regionalverbands Niederlausitz vom 21. September - Pósejźenje pśedsedaŕstwa domowinskeje župy Dolna Łužyca 21. septembra

Georg Zielonkowski

Wendisches Erntefest mit Hahnrupfen in der Sielower WITAJ Kita "Mato Rizo" - Žnjowny swěźeń z łapanim kokota we Witaj źiśowni "Mato Rizo" w Žylowje

Domowina

Beratung Ausschuss für sorbische/wendische Angelegenheiten des Landkreises Spree-Neiße in Heinersbrück - Serbski wuběŕk wokrejsa Sprjewja-Nysa jo w Mósće wobradował

rbb/Ines Neumann

Junge Gulbenerin Maja lernt und arbeitet in der Landwirtschaft - Młoda Gołbinaŕka Maja wuknjo w rolnikaŕstwje

Plakat sorbisches Oratorium "Wójna a..."
Sorb. National-Ensemble

Aufführung des sorbischen Oratoriums "Krieg |und| ..." am 23. September in Cottbus, Waldorfschule - Serbski oratorium "Wójna |a|..." se w Chósebuzu pśedstajijo 23. septembra

Symbolbild Euroregion Spree Neiße Bober/Sprjewja Nysa Bober
Euroregion SNB

Euroregion Spree-Neiße-Bober feiert 30-jähriges Bestehen (Gespräch mit Justyna Michniuk) - Euroregion Sprjewja-Nysa-Bobrawa swěśi 30. jubilej (rozgrono z dr. Justynu Michniuk)

Sprachzertifikat Niedersorbisch (Quelle: WITAJ)
Sprachzentrum WITAJ

Sprachenzertifikat Niedersorbisch für Anfänger erfolgreich abgeschlossen - Zasej wuspěšna certifikacija zamóžnosćow dolnoserbskeje rěcy: rěcny certifikat Dolnoserbšćina A1 a A2

Niedersorbisches Gymnasium

Kito ist jetzt Schüler des Niedersorbischen Gymnasiums - Kito jo něnto wuknik Dolnoserbskego gymnaziuma w Chóśebuzu

rbb

Unsere wendische Sprache: Küchenutensilien - Töpfe - Naša dolnoserbska rěc: Ako by do starego gjarnca derił

Download (mp3, 2 MB)
Eröffnung Ausstellung im Wendischen Museum über die nationalen Minderheiten in Deutschland
rbb/Marion Stensel

Ausstellung im Wendischen Museum eröffnet: Die nationalen Minderheiten in Deutschland - Cora su wustajeńcu wó mjenšynach Nimskeje w Serbskem muzeju w Chóśebuzu wótwórili

On-Air-Design

Sorbische Sommerferien-Projektwoche - Vorschau auf sorbisches rbb Fernsehmagazin "Łužyca" - Lěśojski projektowy tyźeń za źiśi - póglěd do telewiznego magacina "Łužyca" wót 16. septembra

rbb/Anja Kabisch

Gerichtsverhandlung der Gemeinde Neuhausen zum sorbischen/wendischen Siedlungsgebiet (Horst Adam berichtet) - Sudnistwowe jadnanja gmejny Kopańce dla serbskego sedleńskego ruma (Horst Adam rozpšawijo)

wšedne wusćełanja / Tägliche Sendungen

Sorbisches Sendestudio (Quelle: rbb)
rbb

Sorbische Sendungen nachhören - słuchaś serbske wusćełanje

Sorben Mo-Sa
Sorbisches Sendestudio (Quelle: rbb)
rbb

Sorbische Sendungen nachhören - słuchaś serbske wusćełanje

Sorben Sonntag
Sorbisches Sendestudio (Quelle: rbb)
rbb

Sorbische Sendungen nachhören - słuchaś serbske wusćełanje

Sorben Mo-Sa
Sorbisches Sendestudio (Quelle: rbb)
rbb

Sorbische Sendungen nachhören - słuchaś serbske wusćełanje

Sorben Sonntag
Sorbisches Sendestudio (Quelle: rbb)
rbb

Sorbische Sendungen nachhören - słuchaś serbske wusćełanje

Sorben Mo-Sa
Sorbisches Sendestudio (Quelle: rbb)
rbb

Sorbische Sendungen nachhören - słuchaś serbske wusćełanje

Sorben Mo-Sa
Sorbisches Sendestudio (Quelle: rbb)
rbb

Sorbische Sendungen nachhören - słuchaś serbske wusćełanje

Sorben Mo-Sa
Sorbisches Sendestudio (Quelle: rbb)
rbb

Sorbische Sendungen nachhören - słuchaś serbske wusćełanje

Sorben Mo-Sa
Sorbisches Sendestudio (Quelle: rbb)
rbb

Sorbische Sendungen nachhören - słuchaś serbske wusćełanje

Sorben Sonntag
Sorbisches Sendestudio (Quelle: rbb)
rbb

Sorbische Sendungen nachhören - słuchaś serbske wusćełanje

Sorben Mo-Sa
Sorbisches Sendestudio (Quelle: rbb)
rbb

Sorbische Sendungen nachhören - słuchaś serbske wusćełanje

Sorben Mo-Sa
Sorbisches Sendestudio (Quelle: rbb)
rbb

Sorbische Sendungen nachhören - słuchaś serbske wusćełanje

Sorben Mo-Sa
Sorbisches Sendestudio (Quelle: rbb)
rbb

Sorbische Sendungen nachhören - słuchaś serbske wusćełanje

Sorben Mo-Sa
Sorbisches Sendestudio (Quelle: rbb)
rbb

Sorbische Sendungen nachhören - słuchaś serbske wusćełanje

Sorben Mo-Sa
Sorbisches Sendestudio (Quelle: rbb)
rbb

Sorbische Sendungen nachhören - słuchaś serbske wusćełanje

Sorben Sonntag
Sorbisches Sendestudio (Quelle: rbb)
rbb

Sorbische Sendungen nachhören - słuchaś serbske wusćełanje

Sorben Mo-Sa
Sorbisches Sendestudio (Quelle: rbb)
rbb

Sorbische Sendungen nachhören - słuchaś serbske wusćełanje

Sorben Mo-Sa
Sorbisches Sendestudio (Quelle: rbb)
rbb

Sorbische Sendungen nachhören - słuchaś serbske wusćełanje

Sorben Mo-Sa
Sorbisches Sendestudio (Quelle: rbb)
rbb

Sorbische Sendungen nachhören - słuchaś serbske wusćełanje

Sorben Mo-Sa
Sorbisches Sendestudio (Quelle: rbb)
rbb

Sorbische Sendungen nachhören - słuchaś serbske wusćełanje

Sorben Mo-Sa
Sorbisches Sendestudio (Quelle: rbb)
rbb

Sorbische Sendungen nachhören - słuchaś serbske wusćełanje

Sorben Sonntag
Sorbisches Sendestudio (Quelle: rbb)
rbb

Sorbische Sendungen nachhören - słuchaś serbske wusćełanje

Sorben Mo-Sa
Sorbisches Sendestudio (Quelle: rbb)
rbb

Sorbische Sendungen nachhören - słuchaś serbske wusćełanje

Sorben Mo-Sa
Sorbisches Sendestudio (Quelle: rbb)
rbb

Sorbische Sendungen nachhören - słuchaś serbske wusćełanje

Sorben Mo-Sa
Sorbisches Sendestudio (Quelle: rbb)
rbb

Sorbische Sendungen nachhören - słuchaś serbske wusćełanje

Sorben Mo-Sa
Sorbisches Sendestudio (Quelle: rbb)
rbb

Sorbische Sendungen nachhören - słuchaś serbske wusćełanje

Sorben Mo-Sa
Sorbisches Sendestudio (Quelle: rbb)
rbb

Sorbische Sendungen nachhören - słuchaś serbske wusćełanje

Sorben Sonntag
Sorbisches Sendestudio (Quelle: rbb)
rbb

Sorbische Sendungen nachhören - słuchaś serbske wusćełanje

Sorben Mo-Sa
Sorbisches Sendestudio (Quelle: rbb)
rbb

Sorbische Sendungen nachhören - słuchaś serbske wusćełanje

Sorben Mo-Sa
Sorbisches Sendestudio (Quelle: rbb)
rbb

Sorbische Sendungen nachhören - słuchaś serbske wusćełanje

Sorben Mo-Sa

Bóže słowo: prjatkowanja / Sorbische Rundfunkandachten

RSS-Feed
  • Reportage "Sorben und Corona": Dr. Hartmut Leipner (Quelle: rbb/Göbel)
    rbb/Stefan Göbel

    Hartmut Leipner, Chóśebuz-Žylowk

  • Wendischer Gottesdienst digital: Kati Sprigode und Tim Schmidt (Quelle: Serby-EKBO)
    Serby-EKBO

    35 Jahre Arbeitsgruppe "Sorbischer Gottesdienst" 

    35 lět kupka "serbska namša"

  • Sprachzentrum WITAJ

    Madlena Norbergowa, Chóśebuz

  • Wendische Seelsorgerin Pfarrerin Katharina Köhler aus Dissen
    M. Elikowska-Winkler

    faraŕka Katharina Köhlerowa, Dešno

  • rbb

    Manfred Hermaš, Rowne

  • Sorbische Lyrikerin Christiana Piniekowa alis "Leńka" bei einer Lesung
    privat

    Christiana Piniekowa, Chóśebuz

  • faraŕ na wum. Cyril Pjech, Barliń

  • Michael Helbig

    Till Wojtow (Vogt) z Lipska

  • Michael Helbig

    Cyril Pjech, serbski faraŕ na wum. z Barlinja

  • Sorbisches Literaturfest in Lübben: Sorbischer Poet Bernd Pittkunings (Quelle: Stadt Lübben)
    Stadt Lübben

    Bernd Pittkunings, Chóśebuz

  • Die Cottbuser Oberkirche (Foto: rbb/Schneider)
    rbb

    Till Wojto z Lipska

  • Horst Adam

    Manfred Hermaš, Rowne

  • Wendische Pfarrerin Katharina Köhler (li.) auf der 5. Landessynode der EKBO
    Kristóf Bálint

    serbska faraŕka Katharina Köhlerowa z Dešna

  • Wendischer Pfarrer Tobias P. Jachmann aus Forst (links), Foto: Madlena Norberg
    Madlena Norberg

    Madlena Norbergowa, Chóśebuz

  • Franz Georg Deuse ist Lektor im Cottbuser Witaj-Sprachzentrum.
    rbb/Stefan Göbel

    Franc Juro Deuse z Picnja

  • Wendische Pfarrerin Katharina Köhler (li.) auf der 5. Landessynode der EKBO
    Kristóf Bálint

    prjatkujo dešańska faraŕka Katharina Köhlerowa

  • Reportage "Sorben und Corona": Dr. Hartmut Leipner (Quelle: rbb/Göbel)
    rbb/Stefan Göbel

    Hartmut Leipner: serbsko-nimska namša w Kózłem

  • Flyer 77. Sorbischer evangelischer Kirchentag in Schleife
    Kirchgemeinde Schleife

    serbski faraŕ na wum. Cyril Pjech z Barlinja

  • serbska namša/Wendischer Gottesdienst
    Michael Helbig

    serbski faraŕ na wum. Cyril Pjech z Barlinja

  • rbb/Pernack

    swětkowne pónjeźele: Christina Kliemowa, Dešno

  • Mitglieder der Cottbuser Kirchengemeinde besuchen Israel: Sorbe Hartmut Leipner in der Synagoge Tzefad
    S. Stahn

    swětkownica: Hartmut Leipner, Chóśebuz-Žylowk

  • Bernd Pittkunings, sorbischer Liederpoet und Autor (Quelle: Gregor Kliem)
    Gregor Kliem

    Bernd Pittkuning, Chóśebuz (druga kazń)

  • Stupny stwórtk_Hartmut Leipner_Chóśebuz Žylowk

  • Wendische Pfarrerin Katharina Köhler (li.) auf der 5. Landessynode der EKBO
    Kristóf Bálint

    serbska faraŕka Katharina Köhlerowa z Dešna

  • rbb

    Manfred Hermaš, Rowne (tema: chwalospiw)

  • faraŕ/Pfr. Tobias P. Jachmann a Madlena Norbergowa (napš./re.)
    Madlena Norberg

    Madlena Norbergowa, Chóśebuz

  • Wendischer Pfarrer Tobias P. Jachmann aus Forst (links), Foto: Madlena Norberg
    Madlena Norberg

    małe jatšy: faraŕ Tobias Pawsoł Jachmann, Baršć

  • Maik Lagodzki

    Jatšownica: Till Wojto, Lipsk

  • colourbox

    Śichy pětk: Till Wojto, Lipsk

  • rbb/Stefan Göbel

    Franc Juro Deuse, Picnjo

Głowna tema/Topthema: wusćełanja a pśinoski/Sendungen und Beiträge

21. September ist Internationaler Tag des Friedens
WFD

Zum Weltfriedenstag - K swětowemu dnju měra

21. september jo swětowy źeń měra, pśipowěźony wót generalneje zgromaźiny Zjadnośonych narodow UN rowno na toś tom dnju lěta 1981. Z temu wójna a měr jo se zaběrała teke naša redaktorka Marion Stenselowa.
Anlässlich des Weltfriedenstages, am 21.09.1981 ausgerufen von den Vereinten Nationen, hat sich unsere Redakteurin Gedanken zum Thema "Krieg und Frieden" gemacht und präsentiert Musiktitel dazu.

Lebensstationen - Žywjeńske stacije

Žywjenje kuždego z nas wobstoj z jadnotliwych stacijow, kapitelow, kótarež preguju žywjeńsku drogu a nas ako indiwiduum. My se naroźijomy, źomy do šule, źěłamy, zalubujomy se, załožyjomy familiju, smy pón starjejše a stare starjejše.
Unser Leben besteht aus einzelnen Stationen, Kapiteln, die unseren Lebensweg und uns als Individuum prägen.

Bei den Resianern im italienischen Resital in der Region Friaul-Julisch Venetien in historischer Tracht, Quelle: rbb/Britta Wulf
rbb

Die Resianer in Italien - Šmarna miša – Reziani w Italskej

15. awgusta swěśe Reziani w Italskej swój nejwažnjejšy swěźeń. Ta "carna namša" jo zwězana z muziku a reju. Z Gregorom Kliemom słuchamy na graśe reziańskich fidlow "citira" a na skóro zabyte spiwy togo drje nejmjeńšego słowjańskego luda.
Am 15. August feiern die Resiani in Italien Mariä Himmelfahrt, "šmarna miša", mit Musik und Tanz. Gregor Kliem stellt dazu die Musik des wohl kleinsten slawischen Volkes vor.

Maike Glöckner

Mit sorbischem Physiker im Gespräch - Ze serbskim fyzikarjom w rozgronje

Energijowa změna jo pla nas we Łužycy, tak ako w cełej Nimskej, jaden z nejwažnejšych temow za wugótowanje pśichoda. Tam jo jaden Serb wusko inwolwěrowany, fyzikaŕ dr. Hartmut Leipner.
Die Energiewende ist eines der wichtigsten Themen unserer Zeit für die Gestaltung unserer Zukunft. Auch der sorbische Wissenschaftler Dr. Hartmut Leipner ist darin involviert.

Weltreise: Schurmanns am Franz Josef Gletscher auf der Südinsel Neuseelands
Fam. Schurmann

Reiseimpressionen - Drogowańske impresije

Lěśojski cas jo dowolowy cas. Młogi pak ten wósobinski ramik za drogowanja a póznawaśe swěta rozšyrijo, wzejo sebje dlejšy dowol. Tak na pśikład Šurmanojc manźelskej z Chóśebuza. Wónej wulicujotej wó swójom drogowanju wokoło swěta.
Sommerzeit ist Urlaubszeit und für viele Reisezeit. Manch einer erweitert aber auch seinen persönlichen Zeitrahmen, um die Welt zu bereisen. So wie das Ehepaar Schurmann aus Cottbus, das über seine Weltreise berichtet.

EPA

Impressionen aus Bosnien - Impresije z Bosniskeje

Wutšoba Serba Luciana Kaulfürsta se nadalej žywi w Bosniskej. Wón wulicujo wó spomnjeśach a dožywjenjach w "módrej" wutšobje Europy.
Das Herz des Sorben Lucian Kaulfürst schlägt weiterhin für Bosnien, er erzählt über Erinnerungen und Erlebnisse im "blauen" Herzen Europas.

Alexander Draguła

WITAJ Camps 2023 - WITAJ campa 2023

Zajźony tyźeń su źowća a gólcy, ako w šuli gromaźe serbski wuknu, gromadu pśišli, aby se rozwjaselili. Wót njeźele až do pětka su byli we WITAJ campje. Ten kužde lěto w lěśu chóśebuski Rěcny centrum WITAJ organizěrujo.
Eine spannende und abwechslungsreiche Woche erlebten Sorbisch Schüler*innen gemeinsam im jährlich stattfindenen Sprachcamp des Sprachzentrums WITAJ.

Niedersorbisch-Kompaktkurs 2023 der Schule für Niedersorbische Sprache und Kultur
Schule für Niedersorb. Sprache u. Kultur

Niedersorbisch Kompaktkurs - Kompaktny kurs dolnoserbšćiny

Ferijowy cas jo za źiśi a ceptarje ten dłujko póžedany lichy cas, druge luźe pak sednu se we tom casu ekstra na šulsku ławku. Tak we kompaktnem kursu Šule za dolnoserbsku rěc a kulturu.
Eine Woche intensiven Lernens der niedersorbisch/wendischen Sprache erleben aktuell über 70 Erwachsene in Cottbus.

Blick auf den Eingang und das Schild des Verwaltungsgerichts Cottbus aus der Froschperspektive (Foto: rbb/Screenshot)
rbb/Screenshot

Verhandlung zu sorbischem Siedlungsgebiet - Jadnanje dla serbskego sedleńskego ruma

Prědne jadnanje dla serbskego sedleńskego ruma jo było. Gmejna Stara Niwa-Wózwjerch jo skjaržyła pśeśiwo tomu, až dej pśiś do serbskego sedleńskego ruma.
Über die Erweiterung des sorbischen/wendischen Siedlungsgebietes wurde jetzt auf dem Verwaltungsgericht Cottbus verhandelt. Die Gemeinde Alt Zauche-Wußwerk hatte dagegen geklagt, dass sie Teil des Siedlungsgebietes werden soll.

Colourbox

Johannistag und Kräuterkunde - Mócy zelow wokoło jańskego dnja

24. junija jo jański źeń. We wjele ludach su wěrili, až w jańskej nocy kwětki a zela maju wósebne mócy, až dej natura we tom casu bejnje płodna byś.
Der 24. Juni ist Johannistag. In vielen Völkern glaubte man, dass in der Johannisnacht Blumen und Kräuter besondere Kräfte haben, dass die Natur in dieser Zeit besonders fruchtbar ist.

14. Sorbisches/Wendisches Fest Cottbus: Zum Mittanzen - Annemarie-Polka mit der Live-Band nAund und der Tanzgruppe Barbuk
Michael Helbig

14. Sorbisches/Wendisches Fest Cottbus - 14. Serbski swěźeń w Chóśebuzu

Južo 30. raz jo se w Chóśebuzu wótměł měsćański swěźeń.Tśi dny dłujko su pokazali na wěcej jawišćach wótměnjaty program, stojnice su póbitowali wšake wory a zaběry za źiśi. Sobotu jo był pó tradiciji wjeliki serbski swěźeń.
Bereits zum 30. Mal veranstaltete die Stadt Cottbus ein großes Stadtfest. Dreri Tage lang wurde auf mehreren Bühnen ein buntes Programm präsentiert. Am Samstag fand im Rahmen des Stadtfestes das traditionelle Sorbische/Wendische Fest statt. Hier einige akustische und visuelle Impressionen.

rbb/picture alliance / ASSOCIATED PRESS

Volksaufstand 1953 in der Niederlausitz - Narodny zběžk 1953 w Dolnej Łužycy

17.06.1953, pótakem pśed 70 lětami, jo był na teritoriumje něgajšneje NDR tak mjenowany "ludowy zběžk". Jaden centrum w serbskej Dolnej Łužycy jo był pśi tom Žylow.
Am 17. Juni vor 70 Jahren gab es im Gebiet der ehemaligen DDR den sogenannten "Volksaufstand". Ein Zentrum in der wendischen Niederlausitz war Sielow.

14. Sorbisches/Wendisches Fest in Cottbus - 14. Serbski swěźeń w Chóśebuzu

W ramiku 30. chóśebuskego měsćańskego swěźenja wótmějo se sobotu na jawišću rbb w Puškinowem parku 14. Serbski swěźeń.
Im Rahmen des diesjährigen 30. Cottbuser Stadtfestes findet am Samstag auf der rbb-Bühne im Park an der Puschkinpromenade zum 14. Mal das Sorbische/wendische Fest - Serbski swěźeń statt.

w dešańskem domowniskem muzeju/Im Dissener Heimatmuseum
rbb/Jasmin Schomber

40 Jahre Museum Dissen - 40 lět dešański muzeum

Pśed 40 lětami jo se wótwóriła prědna wustajeńca w Domowniskem muzeju w Dešnje. 40 lět pózdźej jo to serbske nadalej take něco ako cerwjena nitka togo małkego dolnołužyskego muzeja.
Vor 40 Jahren wurde im Dissener Museum die erste Austellung eröffnet. 40 Jahre später ist das Sorbische auch weiterhin Schwerpunkt des kleinen Niederlausitzer Museums.

"Łužyca" dolnoserbski chor z Chóśebuza/niedersorbischer Chor aus Cottbus
Chor Łužyca

Besonderer Auftritt des sorbischen Chores "Łužyca" - Wósebny wustup serbskego chora "Łužyca"

W 30. lěśe wobstaśa caka na chor zasej wjeliki pśewrot: Dłujkolětna wuměłska wjednica chora, Lubina Žurec-Pukačowa, wótedajo wjednistwo chora. Sobotu w Lockwitz pla Drježdźan jo był jeje slědny koncert z chorom.
Im 30. Jubiläumsjahr erwartet den Chor ein Führungswechsel: Die langjährige künstlerische Leiterin des Chores, Lubina Sauer-Pukač, gibt die Leitung ab. Am Samstag war in Lockwitz ihr letztes Konzert mit dem Chor.

10. Band der Schriftenreihe "Sorbische Kostbarkeiten/Serbske drogotki": Der Altkreis Spremberg
Wendisches Museum

Publikation "Sorbische Kostbarkeiten 2023" - Publikacija "Serbske drogotki 2023"

Serbski muzej w Chóśebuzu, wudawaŕ publikacije, wózjawja zajmne nastawki wó stawiznach a kulturje Serbow w Dolnej Łužycy, mjazy su cesćej nowe namakanki a dopóznaśa. Z tym jo rěd zběrkow něco jadnoraznego.
Im neusten Band Schriftenreihe "Sorbische Kostbarkeiten/Serbske drogotki" werden die Zeugnisse sorbischer/wendischer Geistes-, Bau- und Lebenskultur des Altkreises Spremberg/Grodk vorgestellt.

dupjenje/Taufe
EKBO

Sorbische Taufe - Co jo źinsa serbske dupjenje?

Serbske abo dwójorěcne dupjenje - bywa zasej wěcej starjejśow how pla nas w Dolnej Łužycy, ak' se to za swójich źiśi žyce.
Eine sorbische oder zweisprachige Taufe wünschen sich immer mehr Eltern in der Niederlausitz für ihre Kinder.

Die niedersorbische Poetin Mina Witkojc (Quelle: Heimatstube Burg)
Heimatstube Burg (Spreewald)

Gedenken an niedersorbische Dichterin - Spomnjeśe na Minu Witkojc

Literariske žywjenje w Dolnej Łužycy stoj lětosa ceło pód znamjenim Miny Witkojc. Jo se naroźiła 28. maja 1893 w Bórkowach. A wóna słuša až do źinsajšnego k nejwažnjejšym głosam dolnoserbskego basnistwa.
Das literarische Leben in der Niederlausitz steht in diesem Jahr ganz im Zeichen von Mina Witkojc. Am 28. Mai 1893 wurde sie in Burg geboren. Und sie gehört bist heute zu den wichtigsten Stimmen der niedersorbischen Dichtung.

Colourbox

150 Jahre Jeans Patent - Jeans patent maj 1873: 150 lět jeansowy zec

Jeansowy zec znaju pó cełem swěśe. A jen we wětšynje regionow swěta teke źinsa hyšći nose. A z wěstosću ma kuždy k tomu kusoju sukna swójo měnjenje.
Jeanshosen kennt man überall in der Welt, in den meisten Weltregionen trägt man sie heute auch. Und sicherlich hat auch jeder eine Meinung zu diesem Stück Stoff.

colourbox

Zur Rolle der Väter einst und heute - Rola nanow něga a źinsa

Kaku rolu jo grał nan za jich žywjenje, kak jo zwisk z nanom jo wobwliwował a co to groni, byś nan, wó tom słyšymy měnjenja wšakich generacijow.
Welche Rolle der eigene Vater für das Leben gespielt hat, welchen Einfluss die Beziehung zum Vater hatte und was Vatersein bedeutet.

Premiere der niedersorbischen Komödie "Piwo/Bier" des Deutsch-Sorbsichen Volkstheaters
Deutsch-Sorb. Volkstheater

75 Jahre sorbisches Volkstheater - 75 lět serbske ludowe źiwadło

Nimsko-serbske ludowe źiwadło w Budyšynje swěśi lětosa wažny jubilej, a to 60-lětny. Serbske źiwadło jo ale hyšći starše, ma ga juž 75-lětny jubilej. Góźba za nas, raz glědaś za kulisami.
Das Deutsch-Sorbische Volkstheater in Bautzen feiert in diesem Jahr sein 60. Jubiläum. Das sorbische Theater ist aber noch älter, kann bereits auf 75 Jahre zurückblicken. Anlass für uns, hinter die Kulissen zu schauen.

Tematiske wusćełanja / Thematische Sendungen nachhören