Dolnoserbski gymnazium/Niedersorbisches Gymnasium | Bild: Niedersorbisches Gymnasium

- aktualne wudaśe/ Aktuelle Sendung

aktualny Bubak: awdije, pśeglěd, wopśimjejśa
Der aktuelle BUBAK: Audios, Vorschau, Inhalte

Weitere Infos, Beiträge und Musik findet Ihr hier

Młoźinski magacin Bubak wót 16. nowembra 2023

Witajśo, lubše luźe! W nowem wudaśu powědamy hyšći raz wó žnjownem swěźenju – jo, kokot na Dolnoserbskem gymnaziumje jo se ga pśesunuł a my njejsmy mógali jěsnjej rozpšawiś. Ale narske smy ga byli: prědny kokot mimo pšawego kokota, kak jo to było? To słyšyśo wót Kabišojc Larissy.
A pón mamy temu, ta nas wšyknych pótrjefijo: wólby. Demokratija jo za wjele luźi jano prozne słowo a młodostne cesto wólit njedu, teke gaž su wót politiskich rozsudow direktnje pótrjefjone. Pla nas w Bramborskej jo pśiduce lěto wjele wólbow, w Nižozemskej pak juž ten kóńc tyźenja wuzwóluju swój zwězkowy sejm. Mamy studijowego gósća, student z Nižozemskeje. Wón nam wulicujo, cogodla se z wukraja na wólbach wobźělijo a samo ekstra z Lipska do Barlinja jěźo, aby swój głos wótedał. Toś: moderatorka Diana Šejcowa by se wjaseliła, gaby zasej zašaltowali. Ach - a wujšpurna muzika Was tek ako pśecej wócakujo!

Słyšyśo nas w radiju wót 12 do 13 g. (wjacor wót 19 do 20 g. wóspjetowanje) a w interneśe abo w našej app "rbb serbski" - ako livestream, awdijo on demand a download.


******************************

młode wólarje

Jugendmagazin vom 16. November 2023

In der neuen Ausgabe des BUBAK geht es um das Erntefest mit Hahnrupfen im Niedersorbischen Gymnasium, das ja verschoben wurde. Larissa Kabisch berichtet darüber.
Das zweite Thema der Sendung sind Wahlen. Demokratie ist für viele nur eine leere Worthülse, viele junge Leute sind Nichtwähler, weil sie sich von politischen Entscheidungen nicht direkt betroffen fühlen. 2024 ist Wahljahr in Brandenburg, in den Niederlanden wird am Wochenende ein neuer Bundestag gewählt. Als Studiogast haben wir dazu einen niederländischen Student, der sich auch aus dem Ausland an den Wahlen in seinem Heimatland beteiligt, dafür sogar von Leipzig nach Berlin reist.
BUBAK-Moderatorin Diana Schuster würde sich freuen, wenn Ihr einschaltet, und hat auch super Musik dabei.

******************************

wusćełańske casy a frekwency
Sendezeiten und -frequenzen

Młoźinski magacin BUBAK pśiźo (až na wuwześa) na drugem stwórtku mjaseca w casu wót 12:00 do 13:00 g. a wót 19:00 do 20:00 g. (wóspjetowanje) w radiju abo ako livestream a stoj pón ako audio w interneśe a na našej app až do pśiducego wudaśa magacina abo w našej audiotece za dlejšy cas.

Der BUBAK kommt - bis auf wenige Ausnahmen - am zweiten Donnerstag im Monat in der Zeit von 12:00 bis 13:00 Uhr und von 19:00 bis 20:00 Uhr (Wiederholung) im Radio und als Livestream und steht dann in Web und App "rbb serbski" zum Nachhören und Downloaden in unserer Audiothek.

Pišćo nam pśez Whatsapp!

Whatsapp Sorbisches Programm des rbb
rbb/Rebecca Giese

Móžośo nam ale teke pisaś Whatsappku!

Schreibt uns eine Whatsapp: Ideen, Kritiken, Lob oder Themenvorschläge?

 

 

Was ist eigentlich ein Bubak?

Der Bubak (Quelle: M. Nowak-Njechornski)

Der Bubak soll ein kleines dämonisches schwarzes Wesen, ein launisches listiges Männlein gewesen sein, mit dem man kleine Kinder schreckte, wenn sie unartig waren. Er ist Namensgeber für die wendische Jugendsendung.

20 lět BUBAK/20 Jahre BUBAK