Mit radioeins-Sportreporter Andreas Ulrich -
Ein strahlend schöner Sonntag in Berlin – beste Bedingungen für den Berlin-Marathon. Doch es gibt Indizien für eine "schmutzige Bombe". Hauptkommissarin Kruse erlebt im neuen rbb-Radio Tatort die schlimmsten Stunden ihres Lebens.
Es ist Sonntag in Berlin. Die Hälfte der Berliner ist faul, fährt ins Grüne oder lässt die Seele baumeln, die andere Hälfte geht zum Marathon. Zugucken oder – wer eine Akkreditierung hat – mitlaufen. Berlin-Marathon. Einmal im Jahr. Ein Großereignis.
Auch Hauptkommissarin Ariane Kruse und Kommissar Christian Wonder haben frei. Wonders Telefon ist ausgeschaltet. Ariane Kruse brummt der Kopf. Ein oder zwei Tequilla waren zu viel gestern Abend, nachdem sie einen Tatort dem BKA überlassen musste. Ein Toter in einem Hotelzimmer. Russenmafia, Waffenhandel? Jedenfalls kein Fall fürs LKA.
Doch einen Zettel hatte Ariane gefunden und unbedacht in die Jackentasche gesteckt. "Gryasnaya Bomba, Marathon" – schmutzige Bombe – liest sie, als sie ihn wieder aus der Tasche zieht. Da ist es 9 Uhr morgens. 47.000 Läufer sind am Start direkt an der Siegessäule. Und ihr Kollege Christian Wonder geht heute einfach nicht ans Telefon.
Von Tom Peuckert
Mit Felix Kramer, Margarita Breitkreiz, Aenne Schwarz, Andreas Ulrich, Thomas Dannemann und Sonja Hermann
Komposition: Tarwater
Regie: Kai Grehn
Produktion: rbb 2021
- Ursendung -