ARD Radiotatort © SWR
Bild: ARD/Frey

- Lange Schatten

Déjà-Vu: Eine Familientragödie im Saarland. Michel Paquets erster Fall bei der Mordkommission Saarlouis beschäftigt ihn und Hauptkommissarin Amelie Gentner 25 Jahre später noch einmal - ausgerechnet zu Paquets Dienstjubiläum.

Fast auf den Tag genau vor 25 Jahren habe ich Ihnen schon einmal gesagt: Die bringen sie um … jetzt ist sie tot.

Herr Brommer

Der Krieg ist nicht vorbei, nur weil er aus ist. Krieg lebt weiter, noch Generationen später, in den Köpfen und in den Seelen.

Annemarie Forster

Zum 25. Dienstjubiläum wird Hauptkommissar Michel Paquet von seinen Kollegen der Saarlouiser Mordkommission nicht nur mit Crémant und Kuchen überrascht, sondern im Verhörzimmer wartet auch noch Herr Brommer auf ihn.

Wie vor 25 Jahren: Paquet, damals frischgebackener Kommissar, hatte sich in den Fall von Susanne Ahrens verbissen, die um ein Haar ihre Mutter Renate erschlagen hätte. Unfall, behauptete sie, Mord, vermutete Paquet. Und nun bringt ihm der alte Brommer die Nachricht, dass Renate Ahrens gestorben ist – und zwar durch die Hand ihrer Kinder, ist Brommer überzeugt.

Dieses Déjà-Vu konfrontiert Hauptkommissar Paquet und seine Kollegin Amelie Gentner mit den Grenzen ihrer Polizei-Arbeit und der traumatischen Vergangenheit einer Familie.

Von Madeleine Giese

Mit André Jung, Brigitte Urhausen, Ilse Strambowski, Sebastian Rudolph, Astrid Meyerfeldt, Anne Weber,

Regie: Matthias Kapohl
Produktion: SR 2018

ARD Audiothek