
-
Eine selbstbewusste Barockkomponistin, Klangpracht aus Hamburg und Virtuoses von Vivaldi
Jedes Jahr an Pfingsten verwandelt sich die Domstadt Regensburg ins Mekka der Alten Musik. Dann pilgern Neugierige aus aller Welt zu Deutschlands vielleicht wichtigstem Originalklang-Festival. Und konnten in diesem Jahr in den geschichtsträchtigen Sälen und Kirchen bestaunen, wie lebendig sich die Szene nach der Corona-Pause präsentierte. Aufhorchen ließen besonders zwei Frauen: ein fesselnd virtuoser Auftritt der Mezzosopranistin Lea Desandre – und die klangprächtige Wiederentdeckung der Barockkomponistin Chiara Margarita Cozzolani. Diese und weitere Höhepunkte - heute im ARD-Radiofestival!
Tage Alter Musik Regensburg
Wolfgang Amadeus Mozart
Messe in C - Große Credomesse, KV 257
Christian Cannabich
Sinfonie Nr. 67 G-Dur
Wolfgang Amadeus Mozart
Vesperae solennes de confessore, KV 339
Regensburger Domspatzen & Hofkapelle München
Katja Stuber, Sopran
Dorothée Rabsch, Alt
Michael Mogl, Tenor
Joachim Höchbauer, Bass
Rüdiger Lotter, Konzertmeister
Leitung: Christian Heiß
Aufnahme vom 03.06.2022, 20.00 Uhr, aus der Dreieinigkeitskirche
Missa und Te Deum für Ludwig XIII., König von Frankreich und Navarra
Jehan Titelouze
Messe „Cantate“
Guillaume Bouzignac, Etienne Moulinié und Antoine Boesset
Motetten
Les Meslanges (Frankreich)
Leitung: Thomas Van Essen & Volny Hostiou
Aufnahme vom 03.06.2022, 22.45 Uhr, aus der Schottenkirche St. Jakob
Cipriano de Rore
Gesänge über Liebe & Tod: „I Madrigali a cinque voci”
Blue Heron (USA)
Leitung: Scott Metcalfe
Aufnahme vom 04.06.2022, 14.00 Uhr, aus der Schottenkirche St. Jakob
Hieronymus Praetorius
8 bis 20-stimmige Motetten - Psalmen - Sequenzen - Antiphonen – Responsorien
Lamire & His Majestys Sagbutts & Cornetts (Großbritannien)
Hugh Rowlands, Orgel
Leitung: David Skinner
Aufnahme vom 04.06.2022, 20.00 Uhr, aus der Dreieinigkeitskirche