Feministisch, divers, weltoffen -
Eine Sendung mit Shelly Kupferberg
Im Wir und Jetzt - Feministin werden. Das ist der Titel des jüngsten Buches von Priya Basil. Als Tochter indischer Einwanderer wächst sie in Nairobi auf, studiert in England und lebt inzwischen in Berlin. Sie ist Schriftstellerin und Menschenrechtsaktivistin und fragt danach, ob Gastfreundschaft (noch ein Buch von ihr) allein schon ein Zeichen der Solidarität ist.
Wie kann ein WIR entstehen aus Menschen verschiedener Herkunftsländer? Und wie können WIR solidarisch handeln im Sinne der Menschenrechtscharta der Vereinten Nationen.
Danach fragt Shelly Kupferberg die Autorin Priya Basil, die Soziologin und Professorin für Geschlechterfragen Sabine Hark und die Journalistin und Aktivistin Miriam Tödter vom Verein Wir packen's an, einem Verein, der für die Rechte von und die würdevolle Begegnung mit Geflüchteten an den EU-Außengrenzen arbeitet.