Feministisch, divers, weltoffen -
Afghanistans Frauen und die Taliban
Eine Sendung mit Michaela Gericke

Kein Geld, kein Essen, keine Bildung, keine Zukunft?
Das eigene Kind zu verkaufen - das ist hierzulande nur ein Beweis für kalte Grausamkeit. Doch in Afghanistan offenbar die letzte Möglichkeit, die Kinder in der Familie vor dem Hungertod zu bewahren. Seit dem überstürzten Abzug der alliierten Truppen im August 2021 und der Regierungsbildung durch die Taliban haben sich weltweite finanzielle Unterstützer abgewandt. Denn abzusehen war, dass Frauenrechte (Menschenrechte) immer weiter eingeschränkt werden. Um nun die Zivilbevölkerung vor Hunger und Kältetod zu bewahren, gehen die Vereinten Nationen davon aus, dass über vier Milliarden Euro nötig sind, eine längst prophezeite humanitäre Katastrophe abzuwenden. Die Situation im Land erfordert Solidarität. Was ist von hier aus zu tun? Welche Initiativen bieten Zuversicht? Mental wie ganz praktisch?
Mit dem Projekt "Untold - Weiter Schreiben - Afghanistan" stehen sechs Schriftstellerinnen, drei deutschsprachige, drei afghanische, in literarischem Briefkontakt und bekommen Einblicke in das Leben der jeweils anderen.
Und seit 30 Jahren ist der Afghanische Frauenverein mit Bildungs- und Gesundheits-Projekten in Afghanistan aktiv, um humanitäre Hilfe zu leisten.

Wir sprechen mit Christina Ihle vom Afghanischen Frauenverein. Und mit der Autorin Daniela Dröscher, die am Projekt "Weiter Schreiben Afghanistan" beteiligt ist und hören Ausschnitte aus dem literarischen Briefwechsel.
Moderation: Michaela Gericke.
Auf Weiterschreiben.jetzt sind die Texte der deutschsprachigen und afghanischen Schriftstellerinnen nun veröffentlicht. Es ist ein von der gemeinnützigen Organisation "WIR MACHEN DAS" initiiertes Projekt: "Weiterschreiben.jetzt" ist ein Literaturportal für Literatur aus Kriegs- und Krisengebieten. Untold – Weiter Schreiben Afghanistan ist in der Zusammenarbeit mit der KfW Stiftung und der Londoner Initiative "Untold" entstanden.
Afghanischer Frauenverein: www.afghanischer-frauenverein.de