Feministisch, divers, weltoffen -
Zwischen Romantik und Befreiung aus Konventionen
Am Mikrofon: Kirsten Dietrich
Gertrude Jekyll, Vita Sackville-West, Constanze Spry: drei britische "Gartenkünstlerinnen", die sich für alte Rosen und Nutzpflanzen engagiert haben und zugleich für die Rechte von Frauen.

Im Gespräch mit der Historikerin und Autorin Dr. Editha Weber und der Soziologin Dr. Elisabeth Meyer-Renschhausen schlagen wir die Brücke von der Gartenkunst vom Ende des 19. Jahrhunderts bis zum Urban Gardening heute.
Der Garten: ein Ort nostalgischer Idylle, des Rückzugs und Raum für ein selbstbestimmtes, ökologisch ausgerichtetes Leben.
Im Netz
Editha Weber
www.ulrich-travelguide.de
Allmende-Kontor auf dem Feld des ehemaligen Flughafens Tempelhof
www.allmende-kontor.de
Interkultureller Garten Rosenduft in Berlin
www.suedost-ev.de
www.berlin.de/adressen/urban-gardening
Website Elisabeth Meyer-Renschhausen:
breigarten.de
GARDEN MUSEUM London
gardenmuseum.org.uk