Ulrike Bieritz im Gespräch mit Markus Meckel -
Die Deutsche Einheit 1990 ist eine Glücksstunde der Deutschen – davon ist Markus Meckel überzeugt. Und davon, dass die DDR-Bürger aufrechten Gangs in die deutsche Einheit gegangen sind.
Er selbst hat nicht unerheblichen Anteil daran. Als erster und letzter frei gewählter Außenminister der DDR gehört für ihn die Verhandlung des Zwei-plus-Vier-Vertrags zu den Höhepunkten seines politischen Lebens.
Als Pfarrerssohn eckte er schon früh an, galt während seines Theologiestudiums als aufrührerisch und unmoralisch. Er engagierte sich für Friedens- und Umweltfragen und verstand politische Arbeit immer als wichtige Dimension seines kirchlichen Auftrags. Mit dem Mauerfall ging er in die Politik.
Zum 30. Jahrestag der Deutschen Einheit zieht Markus Meckel Bilanz – eine ganz persönliche und eine politische.