Mit "High Energy" blickt Jens Balzer auf die 80er -
Frank Meyer im Gespräch mit dem Autoren, Journalisten und Popkritiker Jens Balzer
"Frauen sehen wie Männer aus, die wie Frauen aussehen: Was Margaret Thatcher mit Modern Talking verbindet" - das ist eine typische Jens-Balzer-Überschrift. Er bringt Überraschendes zusammen: die eiserne Lady und ein Popduo oder Schulterpolster und Politik, zuletzt in seinem Buch "High Energy: Die Achtziger - das pulsierende Jahrzehnt".
Der Pop-Kritiker Jens Balzer schaut gerne auf Phänomene der Massenkultur, die das Feuilleton oder die Geschichtsschreibung vernachlässigen. Wenn er über Spotify und TikTok schreibt, über Pop-Musik und Fernsehserien, Comics und Computerspiele, dann zeigt er, wie sich unsere Gesellschaft in ganz verschiedenen Strömungen verändert. Zum Beispiel: Wie die in den Charts erfolgreiche deutschsprachige Musik immer konservativer und rechter geworden ist.