Andreas Fischer: Die Königin von Troisdorf © privat
privat
Bild: privat Download (mp3, 70 MB)

- Auswirkungen von Krieg

Katrin Heise im Gespräch mit dem Filmemacher und Autor Andreas Fischer

Andreas Fischer ist Fotograf, Filmemacher und Autor. Als solcher interessiert er sich für die Auswirkungen des Krieges auf nachfolgende Generationen. Sprachlosigkeit, Gewalt, psychische Probleme und die Weitergabe von Traumata. All das beobachtet er beim Blick in die eigene Familiengeschichte, wie in seinem gerade erschienenen Roman "Die Königin von Troisdorf".

In seinen Dokumentarfilmen "Söhne ohne Väter" oder "Töchter ohne Väter" gibt er Kriegskindern das Wort. Themen, die traurige Aktualität haben und denen Andreas Fischer sich seit vielen Jahren widmet. Mit Katrin Heise spricht er über aufwühlende Interviews, Blicke ins Familienarchiv und die schwierigen Arbeitsbedingungen eines freien Filmemachers.

Mehr

Krieg und Frieden | Krieg und Psyche © picture alliance/dpa/AP/ Efrem Lukatsky
picture alliance/dpa/AP/ Efrem Lukatsky

Wie mit Gewalt und Gefahr umgehen? - Krieg und Psyche

Die Bilder, die uns in der siebten Kriegswoche aus der Ukraine erreichen, sind schwer zu ertragen. Sie zeigen nicht nur Städte, die in Schutt und Asche liegen, sondern auch tote Zivilisten, einige mit gefesselten Händen und Folterspuren. Was macht das mit denen, die den Krieg hautnah erleben? Und was macht das mit uns?

Download (mp3, 96 MB)

Musikliste 10.04.2022 19:00 Das Gespräch

Filmemacher und Autor Andreas Fischer

Tonträger Werk Zeit
EMI CLASSICSLC 06646Best.Nr 5159342 Maurice Ravel (1875-1937)
Bolero für Orchester Berliner Philharmoniker
Herbert von Karajan
02:18
TELDECLC 03706Best.Nr 244422-2 Les Humphries, Jimmy Bilsbury
We'll fly to the promised land The Les Humphries Singers
02:20
TelefunkenLC 00366Best.Nr 427879-2 Les Humphries
Jennifer Adam
03:25