-
Matthias Bertsch im Gespräch mit dem deutsch-türkisch-armenischen Komponisten Marc Sinan
Der Genozid an den Armeniern, die Vernichtung der europäischen Juden oder auch die Morde der Terrorgruppe NSU: Der Komponist und Gitarrist Marc Sinan beschäftigt sich in seinen musikalischen Projekten vor allem mit politischen Themen. Oder genauer: mit der Erinnerung an erlittenes Leid. Oder noch genauer: mit den Gefühlen von Wut, Rache und Hass sowie den Möglichkeiten von Vergeben und Verzeihen.
Dass ihn diese Fragen nicht loslassen, hat viel mit seiner eigenen Familiengeschichte zu tun: Als Sohn einer armenisch-türkischen Mutter und eines deutschen Vaters spürt er die Täter- oder Opferanteile auch in sich.
Wiederholung vom 16.1.2022