Astrid Vehstedt; © Privat
Privat
Bild: Privat Download (mp3, 63 MB)

- Im Musiktheater über Kriege und Krisen nachdenken

Katrin Heise im Gespräch mit der Regisseurin und Autorin Astrid Vehstedt

Astrid Vehstedt ist Regisseurin für Musiktheater. Schon während des Studiums war ihr Deutschland zu eng. Ihre ersten Inszenierungen fanden in Brüssel und Paris statt. Später arbeitete sie mit Künstler:innen im Irak und inszenierte "Egmont" in Bagdad. Aktuelles Geschehen in der Welt, Krisen und Kriege fließen in ihre Aufführungen ein.

Da die politische Situation in vielen Ländern die Autorinnen und Autoren in Gefahr bringen, sie ihre Heimatländer verlassen müssen, engagiert sich Astrid Vehstedt im "Writers in Exile" Programm des PEN-Zentrum Deutschland. Sie ist derzeit im Interimspräsidium von PEN-Zentrum Deutschland.

Bedauerlicherweise bestimmten in den letzten Monaten Streit und Zerwürfnis die Berichterstattung um PEN Deutschland. Auch davon wird die Rede sein im Gespräch zwischen Katrin Heise und Astrid Vehstedt.

Musikliste 09.10.2022 15:00 Das Gespräch

Im Musiktheater über Kriege und Krisen nachdenken - Katrin Heise im Gespräch mit der Regisseurin und Autorin Astrid Vehstedt

Tonträger Werk Zeit
TelefunkenLC 00366Best.Nr LE6548 Ludwig van Beethoven
Die Trommel gerühret (Klärchens Lied); aus: aus: Musik zu Goethes Trauerspiel "Egmont", op. 84 Magda Laszlo (Sopran), Fred Liewehr (Sprechstimme)
Orchester der Wiener Staatsoper
Hermann Scherchen
02:40
Sony ClassicalLC 06868Best.Nr CD62312 György Ligeti
Ahh! ... Secret cypher! (III,4) (Gepopo, Prince Go-Go, White Minister, Black Minister, Chor); aus: Le Grand Macabre Sibylle Ehlert (Sopran) = Venus / Gepopo
Philharmonia Orchestra, London Sinfonietta Voices
Esa-Pekka Salonen
05:36
Deutsche GrammophonLC 00173Best.Nr 435781-2 Max Bruch
Kol Nidrei; Für Violoncello und Orchester, op.47 Mischa Maisky (Violoncello)
Orchestre de Paris
Semyon Bychkov
04:30