Felix Lee © Natascha Zivadinovic-Janker
Natascha Zivadinovic-Janker
Bild: Natascha Zivadinovic-Janker Download (mp3, 70 MB)

- Frank Meyer im Gespräch mit dem Buchautor und Journalist Felix Lee

China, mein Vater und ich

Felix Lee fasst das erstaunliche Leben seines Vater Wenpo Lee so zusammen: "In den Wirren des chinesischen Bürgerkriegs entfloh er dem Kommunismus, schlug sich als Flüchtlingsjunge in Taiwan durch, arbeitete sich in Deutschland hoch und brachte Volkswagen nach China." Was für ein Weg! Felix Lee erzählt davon in seinem Buch "China, mein Vater und ich". Lees chinesisch-deutsche Familie erlebt den rasanten Wandel im Land aus nächster Nähe, von der Armut der 1970er Jahre bis zum chinesischen Turbokapitalismus der Gegenwart. In seinem Buch interessiert Felix Lee vor allem ein Problem: Nachdem das Konzept "Wandel durch Handel" auch im Fall von China gescheitert ist – wie sollen wir in Zukunft umgehen mit diesem mächtigen Land?

Weiterlesen

Felix Lee
"China, mein Vater und ich
Über den Aufstieg einer Supermacht und was Familie Lee aus Wolfsburg damit zu tun hat"

Ch. Links Verlag, 2023
ISBN: 978-3-96289-169-5
256 Seiten
22,00 Euro

Musikliste 12.03.2023 19:03 Das Gespräch

China, mein Vater und ich - Frank Meyer im Gespräch mit dem Buchautor und Journalist Felix Lee

Tonträger Werk Zeit
EmiLC 00542Best.Nr CDS 7 47971 8 Giacomo Puccini
Là sui monti dell'est (Chor); aus: Turandot Coro del Teatro alla Scala di Milano, Orchestra del Teatro alla Scala di Milano
Tullio Serafin
00:00
CapitolLC 00148Best.Nr 359147-2 Klaus Heuser
Verdamp lang her BAP
00:00
LC Best.Nr Weng Chin-Hsi
Yue liang dai biao wo de xin (The moon represents my heart) Teresa Teng
00:00