Il Giardino Armonico; Foto: © Francesco Ferla

- Konzert am Himmelfahrtstag

Mit Giovanni Antonini

Giovanni Antonini absolviert seine Ausbildung an der Civica Scuola di Musica in seiner Heimatstadt Milano und am Centre de Musique Ancienne in Genf. Der Dirigent und Flötist spezialisiert sich auf die historische Aufführungspraxis und wird zum Mitgründer des Barockensembles „Il Giardino Armonico“, das er seit 1989 leitet. Bei den weltweiten Konzerten tritt er auch als Solo-Flötist des Klangkörpers auf.

Das Ensemble spielt in diesen Aufnahmen Joseph Haydns Sinfonie in fis-Moll, das Violinkonzert in A-Dur von Wolfgang Amadeus Mozart mit Isabelle Faust und die tragische Ballett-Pantomime „Don Juan ou Le festin de Pierre“ von Christoph Willibald Gluck.

Antonini leitet als gefragter Gastdirigent auch andere renommierte Orchester wie die Camerata Salzburg, die Berliner Philharmoniker und das Kammerorchester Basel. Mit letzterem ist in diesen Aufnahmen das Klarinettenkonzert in C-Dur von Ignaz Joseph Pleyel mit Emmanuel Pahud, Ludwig van Beethovens dritte Sinfonie und Joseph Haydns Sinfonie in C-Dur zu hören.

Joseph Haydn
Sinfonie fis-Moll, Hob. I:45
Il Giardino Armonico

Ignaz Joseph Pleyel
Klarinettenkonzert C-Dur, B 106, bearbeitet für Flöte und Orchester
Emmanuel Pahud
Kammerorchester Basel

Ludwig van Beethoven
Sinfonie Nr. 3 Es-Dur, op. 55
Kammerorchester Basel

Wolfgang Amadeus Mozart
Violinkonzert A-Dur, KV 219
Isabelle Faust
Il Giardino Armonico

Christoph Willibald Gluck
Don Juan ou Le festin de Pierre. Tragische Ballett-Pantomime
Il Giardino Armonico

Joseph Haydn

Sinfonie C-Dur, Hob. I:82
Kammerorchester Basel