weiter lesen -
Der Literaturpodcast von rbbKultur und dem Literarischen Colloquium Berlin
Am Mikrofon: Anne-Dore Krohn, Thorsten Dönges
Es ist ein großer Schritt für ihre Biografie: Die Schriftstellerin Vera zieht mit ihrem Freund, einem Maler namens Claus und dem gemeinsamen kleinen Sohn von Leipzig in die niedersächsische Provinz: Dort haben sie einen alten Hof gekauft, den sie ausbauen und neu beleben wollen.
Einfach ist dieser Schritt nicht: Was der Umzug mit den beiden und ihrer Beziehung macht, wie sie sich im Dorf zurechtfinden und sich neu aufstellen, davon erzählt Lisa Kreißler, geboren 1983 bei Hannover, mit feinem Gespür für Dialoge und Details in ihrem neuen Roman.

Für "weiter lesen" haben sich Thorsten Dönges vom LCB und Anne-Dore Krohn von rbbKultur mit der Schriftstellerin auf der Terrasse des Literarischen Colloquiums getroffen und dort, wo Lisa Kreißler vor einigen Jahren als Stipendiatin mit dem Roman begann, über "Schreie und Flüstern" gesprochen: über die literarische Darstellung von Weiblichkeit, Mutterschaft und Fehlgeburten; über Beziehungen in der Krise, das Verhältnis von Stadt und Land, den Umgang mit der eigenen Biografie - und über die Kunst, Entscheidungen zu treffen ohne sie zu bereuen.