Hannah Arendt – endlich verstehen -
In unserer Serie "Hannah Arendt - endlich verstehen" erkunden Tina Heidborn und Heide Oestreich zusammen mit Hannah-Arendt-Kenner*innen das vielseitige und auch widersprüchliche Werk der Philosophin Hannah Arendt. In der ersten Folge lernen wir Hannah Arendt erstmal ein wenig kennen, zusammen mit der Hannah-Arendt-Kennerin Monika Boll.
Die Stimme. Die Zigaretten. Das Leben als Verfolgte, Geflüchtete, intellektuelle Weltbürgerin. Aber vor allem diese Ausnahmepersönlichkeit: Wir reden über das Faszinosum Hannah Arendt mit der Frau, die sich gerade am intensivsten mit allen Facetten Arendts auseinander gesetzt hat: Monika Boll, Philosophin, Publizistin und Kuratorin der vielgepriesenen Hannah-Arendt-Ausstellung im Deutschen Historischen Museum (DHM) Berlin.
Literatur
Dorlis Blume, Monika Boll und Raphael Gross (Hrsg)
Hannah Arendt und das 20. Jahrhundert. Ausstellungskatalog.
Monika Boll
Der Verfall des Politischen bei Hannah Arendt
Monika Boll et al.
"Ich staune, dass sie in dieser Luft atmen können" Jüdische Intellektuelle in Deutschland nach 1945
Monika Boll
Nachtprogramm Intellektuelle Gründungsdebatten in der frühen Bundesrepublik