Sibylla Vričić Hausmann © Christiane Gundlach
rbbKultur
Bild: rbbKultur Download (mp3, 61 MB)

Weiter lesen - Sibylla Vričić Hausmann: "Meine Faust"

Der Literaturpodcast von rbbKultur und dem Literarischen Colloquium Berlin

Am Mikrofon: Anne-Dore Krohn, Thorsten Dönges

Ihr Lyrikband "3 FALTER" wurde als "Bestes Lyrikdebüt", "Lyrikempfehlung" und mit dem Orphil-Debütpreis ausgezeichnet. In Sibylla Vričić Hausmanns neuen Lyrikband "Meine Faust" (kookbook) werden Beziehungen in verschiedenste Richtungen gesponnen: zu den Müttern der Autorin, zu Elton John, zu Mechthild von Magdeburg, zu Kinderreimen … und während sich dabei fast nichts reimt, stolpert man durch aneinandergekettete Sätze, feministische Manifeste und bedeutungsschwangere Zitate.

Ein Frauenleben von der Geburt über die Kindheit und Pubertät zum eigenen Muttersein entfaltet sich. "Bezuglos zu sein, das stünde mir als Menschenartiger nicht gut zu Gesicht. Doch nichts spricht dagegen, danach zu streben, die eigene Gesellschaft zu verfeinern. Nichts spricht gegen unreine Reime und schöne Kinder, die gewaschen werden müssen."

Zum Buch

Sibylla Vričić Hausmann: "Meine Faust" © kookbooks
kookbooks

Sibylla Vričić Hausmann: "Meine Faust"

kookbooks, 2022
Gebunden, 72 Seiten

24,00 Euro

Podcast abonnieren

Der Hintergrund; © rbbKultur
rbbKultur

Podcast | Eine Bühne für neue Bücher - weiter lesen

rbbKultur und das Literarische Colloquium Berlin sind zu Beginn der Corona-Pandemie in eine Art Literatur-WG zusammengezogen: Dort tauschen wir Bücher, erzählen uns von Begegnungen mit Autor:innen, und sitzen stundenlang am Küchentisch und quatschen über Lesen, Lieben und Leben.