Der Hintergrund; © rbbKultur
Cover zum Podcast "Teurer Wohnen" | Bild: rbb/radioeins

Teurer Wohnen - wenn aus bezahlbarem Wohnraum Luxus wird - Dürfen die das? (5/7)

Von Charlotte Thielmann und Rabea Schloz

Zurück in Berlin. Zurück ins Jahr 2017. Der Nachkriegsbau an der Ecke Wieland/Pestalozzi steht noch. Die Mieter*innen wollen nicht hinnehmen, dass ihr Zuhause abgerissen wird. Ralph Kappler, Lehrer an der Sprachschule im Haus in der Pestalozzistraße, organisiert eine Podiumsdiskussion und trommelt namhafte Politiker*innen zusammen. Gibt es Wege, Abriss und Neubau zu verhindern? Die Hoffnung ruht letztlich auf einem wohnungspolitischen Instrument: dem Verbot der Zweckentfremdung von Wohnraum. Der Vorgang landet bei Bezirksstadtrat Arne Herz auf dem Tisch. Heute sagt er: Die Politik schützt Steine, keine Menschen.

Eine Koproduktion von detektor.fm und radioeins 2023