rbb/radioeins Mo 06.03.2023 | 19:00 | Der Hintergrund Teurer Wohnen - wenn aus bezahlbarem Wohnraum Luxus wird - So geht Wohnungspolitik! (7/7) Von Charlotte Thielmann und Rabea Schloz
David Ausserhofer/DIFE Di 07.03.2023 | 19:00 | Der Hintergrund Gefährliche Gedanken – der Wissenschafts-Talk mit Jörg Thadeusz - Du bist, was Du isst - Neurowissenschaft der Ernährung Unser Schicksal hängt manchmal auch davon ab, was andere Menschen zum Frühstück gegessen haben. Ein Gespräch mit Soyoung Park – Professorin für Ernährungs-Neurowissenschaften.
rbbKultur Mo 13.03.2023 | 19:00 | Der Hintergrund Die Mauerstadt - Wildes West-Berlin - Flucht vor der Bundeswehr: Willkommen in West-Berlin (1/10) Von Johannes Nichelmann
privat Di 14.03.2023 | 19:00 | Der Hintergrund Gefährliche Gedanken – der Wissenschafts-Talk mit Jörg Thadeusz - Aljoscha Burchardt – Experte für Sprachtechnologie und KI Künstliche Intelligenz kann uns helfen, mehr Mensch zu sein.
rbbKultur Mo 20.03.2023 | 19:00 | Der Hintergrund Die Mauerstadt - Wildes West-Berlin - Der Straßenkampf: Hausbesetzung und Protest (2/10) Von Johannes Nichelmann
Privat Di 21.03.2023 | 19:00 | Der Hintergrund Gefährliche Gedanken – der Wissenschafts-Talk mit Jörg Thadeusz - Dora Goldsmith – Ägyptologin Wer die Vergangenheit verstehen will, muss sich auch auf ihren Geruch einlassen.
rbbKultur Mo 27.03.2023 | 19:00 | Der Hintergrund Die Mauerstadt - Wildes West-Berlin - Der Sumpf: Die Antes-Affäre (3/10) Von Johannes Nichelmann
Privat Di 28.03.2023 | 19:00 | Der Hintergrund Gefährliche Gedanken – der Wissenschafts-Talk mit Jörg Thadeusz - Prof. Dr. Dirk Schulze-Makuch – Astrobiologe Leben ist unter extremen Bedingungen möglich. Außerirdisches Leben könnte daher so ungewöhnlich sein, dass wir es gar nicht erkennen.