Zum Inhalt springen

Wetter

Berlinbedeckt11 °CCottbuswolkig11 °CFrankfurt (Oder)wolkig10 °C
Neuruppinstark bewölkt11 °CGrünow bei PrenzlauRegen9 °CPotsdamleicht bewölkt11 °C
Wetter in Berlin Brandenburg
Suche
Suchvorschläge
    Ergebnisse
    • rbb24
    • rbb Kultur
    • Radio & Podcast
    • Fernsehen
    • Mediathek
    • Der rbb
    • rbb Kultur
    • Themen
      • Musik
      • Literatur
      • Wissen
      • Leben
      • Theater
      • Kunst
      • Film
    • Podcasts
    • Kulturnachrichten
    • Radio
      • Programmübersicht
      • Musiklisten
      • Hören
      • Sendungen A–Z
      • Hörspiel
      • Für Kinder
      • Programmheft 03 | 23
      • Frequenzen
      • Team
    • Fernsehen
    • Events

    Wetter

    Berlinbedeckt11 °CCottbuswolkig11 °CFrankfurt (Oder)wolkig10 °C
    Neuruppinstark bewölkt11 °CGrünow bei PrenzlauRegen9 °CPotsdamleicht bewölkt11 °C
    Wetter in Berlin Brandenburg
    1. Kultur erleben und Klassik hören
    2. Programmübersicht
    3. Sendeschema
    4. Der Hintergrund

    rbbKultur Radio

    rbb KulturLetter - Jetzt Abonnieren! rbbKultur Live hören
    Liechtenstein in Stalinstadt © Jennifer Endom/ rbb
    Jennifer Endom/ rbb
    Mo 28.03.2022 | 19:00 | Der Hintergrund

    Doku-Podcast mit Friedrich Liechtenstein und Jennifer Endom - Liechtenstein in Stalinstadt (2/5) – "Utopie und Alltag"

    Sozialismus, Friedenstauben, Rosarot – in der jüngsten Stadt der DDR soll der Traum von einer besseren Gesellschaft gelebt werden. Friedrich Liechtenstein und seine Eltern richten sich in Stalinstadt ein. Mit Friedrich Liechtenstein und Jennifer Endom.

    Podcast | Weiter lesen © rbbKultur
    rbbKultur
    Di 29.03.2022 | 19:00 | Der Hintergrund

    Weiter lesen - Katerina Poladjan: "Zukunftsmusik"

    Der Literaturpodcast von rbbKultur und dem Literarischen Colloquium Berlin

    Liechtenstein in Stalinstadt © Jennifer Endom/ rbb
    Jennifer Endom/ rbb
    Mo 04.04.2022 | 19:00 | Der Hintergrund

    Doku-Podcast mit Friedrich Liechtenstein und Jennifer Endom - Liechtenstein in Stalinstadt (3/5) – "Vergeigt"

    Die Idee von einer besseren Gesellschaft, von Weltfrieden und Glückseligkeit soll in Stalinstadt umgesetzt werden. Doch der junge Friedrich Liechtenstein bekommt erste Zweifel. Die Fassaden beginnen zu bröckeln. Mit Friedrich Liechtenstein und Jennifer Endom.

    Judith Zander © dpa/Soeren Stache
    dpa/Soeren Stache
    Di 05.04.2022 | 19:00 | Der Hintergrund

    Weiter lesen - Judith Zander und ihre Gedichte "im ländchen sommer im winter zur see"

    Der Literaturpodcast von rbbKultur und dem Literarischen Colloquium Berlin

    Liechtenstein in Stalinstadt © Jennifer Endom/ rbb
    Jennifer Endom/ rbb
    Mo 11.04.2022 | 19:00 | Der Hintergrund

    Doku-Podcast mit Friedrich Liechtenstein und Jennifer Endom - Liechtenstein in Stalinstadt (4/5) – "Pressluftfrühling"

    Was passiert mit einer sozialistischen Stadt, wenn es keinen Sozialismus mehr gibt? Nach dem Ende der DDR verändert sich in Eisenhüttenstadt alles. Friedrich Liechtenstein merkt, wie schwierig es ist, über all das zu sprechen. Mit Friedrich Liechtenstein und Jennifer Endom.

    Judith Kuckart © picture alliance / SvenSimon/ Anke Waelischmiller
    picture alliance / SvenSimon/ Anke Waelischmiller
    Di 12.04.2022 | 19:00 | Der Hintergrund

    Weiter lesen - Judith Kuckart: "Café der Unsichtbaren"

    Der Literaturpodcast von rbbKultur und dem Literarischen Colloquium Berlin

    Damon Galgut © Michaela Verity
    Michaela Verity
    Di 19.04.2022 | 19:00 | Der Hintergrund

    Weiter lesen - Damon Galgut: "Das Versprechen"

    Der Literaturpodcast von rbbKultur und dem Literarischen Colloquium Berlin

    Bernardine Evaristo © Jennie Scott
    Jennie Scott
    Mo 25.04.2022 | 19:00 | Der Hintergrund

    Bernardine Evaristo: "Manifesto. Warum ich niemals aufgebe"

    Der Literaturpodcast von rbbKultur und dem Literarischen Colloquium Berlin

    Nikolaus Rajewsky © dpa/MDC/Pablo Castagnola
    dpa/MDC/Pablo Castagnola
    Di 26.04.2022 | 19:00 | Der Hintergrund

    Gefährliche Gedanken – der Wissenschafts-Talk mit Jörg Thadeusz - Nikolaus Rajewsky - Zellbiologe

    Für ein Leben ohne Krankheiten müssen wir uns von der Medizin verabschieden, die wir heute kennen.

    Frühlingsbücher | Am Mikrofon: Anne-Dore Krohn, Thomas Geiger, Thorsten Dönges und Nadine Kreuzahler © rbbKultur
    rbbKultur
    Mo 02.05.2022 | 19:00 | Der Hintergrund

    Weiter lesen - Bücherfrühling 2022

    Der Literaturpodcast von rbbKultur und dem Literarischen Colloquium Berlin
    •  
    • März 2022
    •  
    Mo Di Mi Do Fr Sa So
    1 2 3 4 5 6
    7 8 9 10 11 12 13
    14 15 16 17 18 19 20
    21 22 23 24 25 26 27
    28 29 30 31
    • letzte Woche
    • diese Woche
    • nächste Woche
    Bild in groß
    Bildunterschrift
    nach oben

    rbb-online.de

    Footer minimieren/maximieren
    • rbb-online.de

      • rbb24
      • Fernsehen
      • Radioprogramme
      • Mediathek
      • Programmprojekte
    • Der rbb

      • Unternehmen
      • Karriere
      • Presseservice
      • Rundfunkbeitrag
      • Wegbeschreibung / Anfahrt
    • Service

      • Frequenzen - Fernsehen
      • Frequenzen - Radio
      • Mitschnittservice
      • rbb Shop
      • Online-Hilfe
    • rbbKultur.de

      • Rezensionen
      • Sendeschema
      • Programmwochen
      • Kontakt
      • rbbKultur bei Facebook
      • rbbKultur bei Instagram
    ard.de
    • rbb Fernsehen
    • rbb24
    • rbbKultur
    • rbb 88.8
    • Antenne Brandenburg
    • rbb24 Inforadio
    • Fritz
    • radioeins
    • COSMO

    © Rundfunk Berlin-Brandenburg© rbb

    Impressum | Datenschutz