
Schulreif oder nicht? -
Bei den Schuleingangsuntersuchungen wird beurteilt, ob ein Kind die körperlichen und sozialen Voraussetzungen für den Schulalltag erfüllt. Ob es also überhaupt schulreif ist oder ob Förderbedarf besteht. Was passiert denn, wenn das erst nach der Einschulung festgestellt wird?
Die erste Schulwoche in Berlin und Brandenburg ist fast geschafft. Jetzt steht die Einschulung der Erstklässler in Berlin an. Wie schon im letzten Jahr sind auch diesmal viele der eigentlich obligatorischen Schuleingangsuntersuchungen ausgefallen, denn die zuständigen Gesundheitsämter sind durch die Corona-Pandemie überlastet. Was daran problematisch ist, bespricht Shelly Kupferberg mit Astrid-Sabine Busse, Schulleiterin der Grundschule an der Köllnischen Heide und Vorsitzende des Interessenverbandes Berliner Schulleitungen.