Premiere an der Deutschen Oper Berlin -
Eine Kritik von Kai Luehrs-Kaiser
Schon seit 1912 gilt die Deutsche Oper Berlin als "Winter-Bayreuth". Götz Friedrichs "Der Ring des Nibelungen"-Inszenierung lief über 30 Jahre. Das Haus in der Bismarckstraße hat eine lange Wagner-Tradition, in die sich nun auch Opernregisseur Stefan Herheim und Dirigent Sir Donald Runnicles einreihen.
Ihre "Götterdämmerung" feierte gestern Premiere und unser Kritiker Kai Luehrs-Kaiser war dabei.