Ist die Welt noch zu retten? Die rbbKultur Klimagespräche, Folge 19 -
Gespräch mit Benjamin Schraven, Migrationsforscher
Bei den Bedrohungsszenarien durch den Klimawandel fällt auch immer wieder der Begriff "Klima-Migration". Viele Regionen der Erde sind bereits jetzt hart von Klimakatastrophen und dem Steigen des Meeresspiegels betroffen und werden unbewohnbar. In den nächsten Jahrzehnten werden sich diese Phänomene immer weiter ausbreiten. Was passiert also mit den Menschen, die in diesen Regionen leben? Und wie kann ihnen schon jetzt geholfen werden?
Ev Schmidt spricht darüber mit dem Sozialwissenschaftler Benjamin Schraven, der auch Gutachter für die UN ist, im rbbKultur Klimagespräch.