
Wie hat sich der Protest verändert? -
Ein Gespräch mit Sophia Hunger, Protestforscherin

Die Proteste gegen die Corona-Maßnahmen nehmen zu. Regelmäßig verabreden sich Menschen zumeist über Telegram für sogenannte Spaziergänge. Erst seit Kurzem formiert sich auch der Protest von der Gegenseite. Die Befürworterinnen und Befürworter gehen ebenfalls auf die Straße - allerdings bewusst regelkonform: Angemeldet, mit Masken und Sicherheitsabstand.
Wie verändert sich der Protest in den letzten Wochen? Darüber sprechen wir mit Sophia Hunger vom Wissenschaftszentrum für Sozialforschung Berlin.