Die Frage des Tages – Mohamed Amjahid © rbbKultur/C-A Langer
rbbKultur
Bild: rbbKultur/C-A Langer Download (mp3, 6 MB)

Die Frage des Tages - Bus und Bahn zum Nulltarif: Ist der kostenlose ÖPNV die Lösung der Klimakrise?

Mit Mohamed Amjahid

Am Wochenende gab es wieder zahlreiche Protestzüge in Berlin: Menschen demonstrierten gegen den Krieg in der Ukraine, gegen die Nutzung russischer Energiequellen und für mehr Umwelt- und Klimaschutz. Die Energiekosten hierzulande sind inzwischen erheblich gestiegen.

Um Bürgerinnen und Bürger zu entlasten, hat die Bundesregierung nun das Neun-Euro-Monatstickets für 90 Tage beschlossen. Auf dem Tisch liegen aber noch deutlichere Vorschläge: so wollen die Länder bei den öffentlichen Verkehrsmitteln gleich ganz auf die Bezahlung verzichten. Und auch in Berlin bringen die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) Ideen für Tickets zum Nulltarif ins Spiel.

Bus und Bahn zum Nulltarif: Ist der kostenlose ÖPNV die Lösung der Klimakrise?

Mehr

Der Morgen; © rbbKultur
rbbKultur

Kommentar - Die Frage des Tages

Zehn starke Stimmen im Wechsel "Die Frage des Tages" – montags bis freitags, immer um 08.10 Uhr. Die meinungsfreudigen Persönlichkeiten sind: der Historiker Götz Aly, der Sprachwissenschaftler Anatol Stefanowitsch, die Schriftstellerin Jagoda Marinić, der Filmemacher Andres Veiel, "Die Zeit"-Autorinnen Jana Simon und Susanne Mayer, Claudius Seidl von der "Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung", der Journalist und Autor Mohamed Amjahid, die Publizistin Julia Friedrichs sowie Paulina Fröhlich vom Progressiven Zentrum Berlin.