Wiedergelesen -
Empfehlungen von Frank Dietschreit
Wie ein Komet erschien er am deutschen Literaturhimmel. Doch kaum war der poetische Stern hell erleuchtet, verschwand er und hinterließ der Nachwelt unzählige Fragen. Die Rede ist von Georg Philipp Friedrich von Hardenberg, der am 2. Mai 1772 auf Gut Oberwiederstedt bei Mansfeld geboren wurde und im Alter von 28 Jahre in Weißenfels an einer Lungenkrankheit verstarb.
Wir kennen von Hardenberg heute nur noch unter seinem Pseudonym Novalis und sehen in ihm den traumverlorenen Romantiker und todessehnsüchtigen Begründer deutscher Innerlichkeit. Doch stimmt das überhaupt?
Frank Dietschreit empfiehlt uns zwei Taschenbücher, um Leben und Werk des Dichters, der in wenigen Tagen seinen 250. Geburtstag feiert, besser zu verstehen.