Der Morgen; © rbbKultur
Bild: dpa/Yaghobzadeh Alfred/ABACA

Journalismus in der Ukraine - Zwischen Emotion und Professionalität

Ein Beitrag von Rebecca Barth

Über den Krieg in der Ukraine zu berichten ist gefährlich und kann traumatisierend sein. Doch im Gegensatz zu vielen ausländischen Reportern können ukrainische Journalisten das Land nicht verlassen. Sie stehen unter noch größerem psychischem Druck und werden zudem von russischen Truppen bedroht. Wie die tägliche Arbeit derzeit in der Ukraine aussieht, darüber berichtet Rebecca Barth.

Mehr

Die Frage des Tages – Jagoda Marinic © rbbKultur/chrisbeltran.com
rbbKultur

Die Frage des Tages - Schätzen wir die Meinungsfreiheit in Deutschland genug?

Wie wichtig die Meinungsfreiheit für eine freie, demokratische und vielfältige Gesellschaft ist, wird vielen erst richtig bewusst, wenn diese Freiheit bedroht ist. Neue Krisen und Kriege gefährden diese Freiheit in vielen Ländern der Welt. Am "Tag der Pressefreiheit" heute beginnt auch die bundesweite "Woche der Meinungsfreiheit", die vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels initiiert wird. In Deutschland steht die Meinungsfreiheit im Grundgesetz. Doch wie sieht es in der Realität damit aus? Die Publizistin Jagoda Marinić vermisst oft eine gute Streitkultur.

Download (mp3, 6 MB)