Ist die Welt noch zu retten? rbbKultur Klima-Gespräche -
Im Gespräch: Magdalene Trapp, Referentin für Biodiversitätspolitik, NABU
Wer das Klima der Erde retten will, der darf die Artenvielfalt nicht aus den Augen verlieren. Seit Jahrzehnten setzen sich Wissenschaftler*innen unterschiedlicher Disziplinen dafür ein. Konkret versuchen sie, das globale "Übereinkommen über die biologische Vielfalt" umzusetzen.
Ein Werkzeug ist die Weltnaturkonferenz, die seit 1992 alle zwei Jahre in mehreren Etappen stattfindet. Die Referentin für Biodiversitätspolitik Magdalene Trapp begleitet für den NABU Bundesverband diese Konferenz. Anja Herzog spricht mit ihr im rbbKultur Klimagespräch.